Schule | Aufgrund von Verhaltensschwierigkeiten gewisser Schüler wurde ein Massnahmenpaket umgesetzt

Vier Abgänge von Lehrpersonen am Schulzentrum von Nax sorgen für Aufruhr

In Nax war eine Standortbestimmung mit Bildungsminister Christophe Dabellay nötig. Jetzt soll wieder Ruhe einkehren. (Symbolbild)
1/1

In Nax war eine Standortbestimmung mit Bildungsminister Christophe Dabellay nötig. Jetzt soll wieder Ruhe einkehren. (Symbolbild)
Foto: Keystone

Quelle: 1815.ch 14.02.20 0

Infolge der Kündigung von vier Lehrpersonen des Schulzentrums von Nax organisierte das Departement für Volkswirtschaft und Bildung eine Arbeitssitzung mit den Gemeindebehörden, der Schuldirektion und der Vereinigung der Eltern von Schülern. Man wolle, dass alle Betroffenen die Schulzeit in Ruhe fortsetzen können.

Gemäss Mitteilung vonseiten des Kantons haben sich die zuständigen Vertreter mit dem Vorsteher des Departements für Volkswirtschaft und Bildung Christophe Darbellay für eine Arbeitssitzung getroffen. Eine Standortbestimmung, die gezeigt habe, dass alle Seiten gewillt sind, «der Schule von Mont-Noble die nötigen Ressourcen zur Verfügung zu stellen, damit die betroffenen Schüler, Lehrpersonen und Eltern die Schulzeit in Ruhe fortsetzen können».

Ausserdem habe man die verschiedenen Massnahmen hervorgehoben, die in den letzten Jahren getroffen wurden, um den Bedürfnissen der Schüler sowie der Lehrpersonen gerecht zu werden. Aufgrund von Verhaltensschwierigkeiten gewisser Schüler und analog zu dem, was in ähnlichen Situationen in anderen Walliser Schulzentren unternommen wurde, seien bereits spezifische Schritte eingeleitet worden. So seien in der Schule von Nax bereits zahlreiche, qualitative Massnahmen umgesetzt worden.

Das Departement habe die Kündigung der vier Lehrpersonen zur Kenntnis genommen und werde die offenen Stellen unverzüglich ausschreiben. Den Lehrpersonen, die ihre Aktivität am Schulzentrum Nax weiterführen möchten, würde bei der Organisation des nächsten Schuljahres besondere Beachtung geschenkt.

pd/tma
14. Februar 2020, 18:30
Artikel teilen

Artikel

Infos

Massnahmen

  • Intervention einer Fachlehrperson zu 20 Prozent
  • Anstellung eines Vollzeitpraktikanten
  • Unterricht in zwei Gruppen, wobei gewisse Klassen während der Woche regelmässig halbiert werden
  • Platzierung von Schülern in Institutionen, deren besonderen Bedürfnisse im Rahmen einer herkömmlichen Schule nicht Rechnung getragen werden kann

 

  • zahlreiche Sitzungen mit dem Amt für Kindesschutz (AKS) und dem Zentrum für Entwicklung und Therapie des Kindes und Jugendlichen (ZET)
  • regelmässige Präsenz der Direktionsmitglieder, der pädagogischen Beraterin und des Schulinspektors vor Ort
  • zahlreiche Treffen zwischen den Schulbehörden und den Eltern von Schülern.

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Fotografen zelten fürs perfekte Bild illegal am Stellisee
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  4. Walliser Gipfel neu im Geldsack
  5. Staubtrockene erste Aprilhälfte
  6. Polizei löst Party auf
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Mateo Ewald SteinerValea ImfeldTena Matijevic
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Vier Abgänge von Lehrpersonen am Schulzentrum von Nax sorgen für Aufruhr | 1815.ch
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Vier Abgänge von Lehrpersonen am Schulzentrum von Nax sorgen für Aufruhr

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich