Aus der Sonntagspresse

Schawinski will Freysinger nicht mehr

Roger Schawinski übt Kritik an SRF und gibt Tipps.
1/1

Roger Schawinski übt Kritik an SRF und gibt Tipps.
Foto:

Quelle: 1815.ch /rul 28.12.14 19
Artikel teilen

Talkmaster Roger Schawinski will nach dem Debakel um eine Ausstrahlung mit Politsatiriker Andreas Thiel keine «notorischen Verweigerer» mehr in seiner Sendung haben. So verbannt er unter anderem den Walliser Staats- und Nationalrat Oskar Freysinger vom Talk-Stuhl.

Mit seinem Artikel über den Koran in der «Weltwoche» hat der Satiriker Andreas Thiel eine weitere Stufe der Provokation gezündet, hiess es vor kurzem in den Medien. Seine Erklärungsversuche debattierte er zusammen mit Roger Schawinski in dessen Sendung «Schawinski» - doch die Haltung des Gastgebers sorgte in den Sozialen Medien für ein mittelschweres Erdbeben. Zahlreiche Beschwerden gingen daraufhin beim Presserat ein.

Nun rechtfertigt sich der Talkmaster Schawinski in der «Sonntagszeitung» und gibt unter anderem auch den Onlinemedien schuld, die das Thema nur für einen Klickrausch verwendet haben sollen. Grundlegende journalistische Regeln seien dabei über Bord geworfen worden.

Schawinski soll nach eigenen Angaben über 90 Prozent posititve Reaktionen per Mail erhalten haben, diese seien ausführlich und hervorragend formuliert - einige dieser Mails würden von prominenten Persönlichkeiten stammen; Namen werden im Text nicht genannt.

Als Fazit bemerkt Schawinski abschliessend, dass er nach dem Eklat mit Thiel seine Haltung bezüglich «kontroverser Gesprächspartner» reviediert habe. «Ich werde künftig Personen, die sich systematisch verweigern und jede Sendung umfunktionieren, nicht mehr ins Studio holen. Also nie mehr Blancho, nie mehr Freysinger, nie mehr den Gaukler und Falschspieler Thiel. Aber auf spannende und erkenntnisreiche Diskussionen mit echten Debattanten freue ich mich mehr denn je.»

Staats- und Nationalrat Oskar Freysinger war im Jahr 2012 und ein Jahr später zu Gast bei Schawinski. Damals wurde er unter anderem als «notorischer Provokateur aus dem Wallis» und als «Kandidat für das sechsköpfige Vizepräsidium der SVP» angekündigt.

28. Dezember 2014, 10:13
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • Vincent Wegrit - vor 10 Jahre ↑0↓0

    90% Positive Mails, kann mir das nur so erklären das der Herr Schawinski einen Filter auf seiner Mailadresse hat der alle Mails die gewisse Worte wie Arrogant,Frech,Bastard.....enthalten gar nicht in seinem Postfach landen.

    antworten

  • Herr Retiker - vor 10 Jahre ↑0↓0

    Nicht aufregen!
    Links ist quasi tot.
    Rechts ist extrem angesagt und kommt massiv.

    Nur noch wenige Jahre,
    dann werden Gewerkschaften, Tariflöhne, AHV, IV, ALV, Krankenversicherung, Prozesskostenhilfe, Meinungsfreiheit, staatl. finanzierte Schulen -dieser ganze linke Quatsch- wieder abgeschafft werden,
    damit's den Menschen dann endlich wieder so gut geht wie 1868...1945.

    Das wird HERRlich!

    antworten

  • peti - vor 10 Jahre ↑0↓0

    Wenn dieses Aergernis, neben der Billag, im Staatsfernsehen so egoistisch-überheblich weiter machen darf - ein Grund mehr, den Kanal zu wechseln.

    antworten

  • Max Biner - vor 10 Jahre ↑0↓0

    Endlich jemand der sich traut die Wahrjeit zu sagen. Unser nationaler Oskar ist eine Zumutung...

    antworten

    • oberländer - vor 10 Jahre ↑0↓0

      Freysinger hat gegen das Grossmaul bestanden! Walliser Politiker der C-Parteien wären dort mit fliegenden Fahnen untergegangen.

  • Neuenschwamder - vor 10 Jahre ↑0↓0

    Es ist längst überfällig, dass Schawinski geht

    antworten

  • Am Illgraben - vor 10 Jahre ↑0↓0

    Es ist wirklich eine grosse Ehre für jeden Menschen nicht einer Einladung von Dr. Möchtegern Schawinski zu folgen somit bleibt jedem nicht Eingeladenen viel Zeit etwas schlaueres zu tun. Osggi hat sowieso noch viel zu tun.

    antworten

  • Am Illgraben - vor 10 Jahre ↑0↓0

    Es ist wirklich eine grosse Ehre für jeden Menschen nicht einer Einladung von Dr. Möchtegern Schawinski zu folgen somit bleibt jedem nicht Eingeladenen viel Zeit etwas schlaueres zu tun. Osggi hat sowieso noch viel zu tun.

    antworten

  • roger - vor 10 Jahre ↑0↓0

    Stell dir vor, es ist und keiner geht hin und keiner schaut zu...

    antworten

  • Imboden Jules - vor 10 Jahre ↑0↓0

    Wahrheiten sind nicht Schawinskis stärken. SRF sollte sich vom S. trennen. Im Kindergarten darf man Selektieren- gewachsene Leute müssten der Umgang mit der Wahrheit bekannt sein. Werter Herr S. Meine Sympatie für Sie ist nun auf der Jahrhundertliste zu unterst angekommen. Dank ab- und leg die Warm a- Stiller Haas!.

    antworten

  • Beobachter - vor 10 Jahre ↑0↓0

    So sieht ein Verlierer aus, lieber böser Schlawinski.

    antworten

  • mACCARONI - vor 10 Jahre ↑0↓0

    Schawinski = Feigheit + Überheblichkeit + Uneinsichtigkeit auf Kosten seiner Gebührenzahler.

    antworten

  • toine - vor 10 Jahre ↑0↓0

    Es wird andere heikle Leute geben! Schawinski würde besser seinen Stil anpassen, die Leute ausreden lassen und als Gastgeber Ruhe bewahren; dennoch aber kritische Fragen stellen. 80% der Redezeit zu beanspruchen sind für einen Talkmaster zu viel. Am besten wäre, er hört auf! Er ist 69 und seine grosse Zeiten wie bei Radio 24 sind vorbei, wo in der Schweiz die Pressefreiheit durchsetzte.

    antworten

  • stefan - vor 10 Jahre ↑0↓0

    Ein ehemals linker Radio-Rebell, fürchtet sich vor den Sozialen online Medien???

    antworten

  • stefan - vor 10 Jahre ↑0↓0

    Ein ehemals linker Radio-Rebell, fürchtet sich vor den Sozialen online Medien???

    antworten

  • Maria - vor 10 Jahre ↑0↓0

    louis gaddoors! Ich teile deine Meinung. Zudem kommt es mir vor, als ob entweder Roger Schawinski oder der andere Roger, der mit Namen de Weck, kalte Füsse bekommen.

    antworten

  • housi - vor 10 Jahre ↑0↓0

    ich ging eigentlich davon aus, dass moderatoren, welche ein solch unkontrolliertes verhalten an den tag legen, kurzerhand rausgeschmissen werden! leider nicht so beim linken schweizer fernsehen, da sucht man sich eben die lieben und netten gäste aus, welche dann bequem von schawinski plattgeredet werden können!!! wahrlich ein grosse leistung! ;-(

    antworten

  • louis gaddoors - vor 10 Jahre ↑0↓0

    Geschaut haben es alle, auch die Nörgeler ... Kann diese Theater nun nicht verstehen. Thiel hat übrigens keine bessere Behandlung verdient. Und Schawinski war ja immer schon ein exozentrischer Fersehmane!

    antworten

  • Kohni - vor 10 Jahre ↑0↓0

    Und wir wollen Schawinski nicht mehr !

    antworten

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ebener folgt auf Bellwald
  2. Von einem, der immer schon etwas anders war
  3. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  4. Lawine am Bietschhorn aus Sicherheitsgründen künstlich ausgelöst
  5. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  6. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Schawinski will Freysinger nicht mehr | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Schawinski will Freysinger nicht mehr

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich