Mit Verdacht auf Fremdkörper im Magen

«Schakira» zur Behandlung im Tierspital Bern

Die siebeneinhalbjährige «Schakira» befindet sich seit letzter Woche im Tierspital in Bern.
1/3

Die siebeneinhalbjährige «Schakira» befindet sich seit letzter Woche im Tierspital in Bern.
Foto: zvg

Renato (links) und Sepp Karlen führen Schakira beim Kantonalen 2013 in die Arena.
2/3

Renato (links) und Sepp Karlen führen Schakira beim Kantonalen 2013 in die Arena.
Foto: zvg

Die Reine des Reines «Schakira» mit Sepp Karlen (rechts) auf dem Siegerfoto 2012.
3/3

Die Reine des Reines «Schakira» mit Sepp Karlen (rechts) auf dem Siegerfoto 2012.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 20.08.13 0
Artikel teilen

Eringerkuh «Schakira», die Königin der Königinnen vom Jahr 2012, muss zurzeit im Berner Tierspital behandelt werden. Es bestehen Hinweise, dass sich im Magen der trächtigen Kuh Fremdkörper befinden.

Züchter Sepp Karlen (49) aus Törbel sömmerte seine «Schakira» im Gegensatz zum letzten Sommer wieder auf der Moosalp, zusammen mit anderen Kühen. Seit dem 22. Juni befand sich die siebeneinhalb Jahre alte Kuh auf der Alpe oberhalb Törbel.

70 Kilo verloren

«Doch ,Schakira' zeigte nicht das Temperament, das man von ihr kennt. Sie machte im Verlauf des Sommers mehr und mehr einen müden Eindruck», sagt Karlen. Zudem verlor die Kuh massiv an Gewicht. «Beim Stechfest in Aproz im Mai 2013 wog sie 760 Kilogramm. Jetzt bringt sie noch 690 Kilo auf die Waage.»

Deshalb zog der Züchter letzte Woche einen Tierarzt zu Rate. «Er stellte Anzeichen fest, dass ,Schakira' Fremdkörper verschluckt hat, und riet deshalb zu einer Untersuchung im Tierspital Bern.» Bereits anderntags transportierte deshalb Karlen seine beste Kuh im Stall nach Bern.

Hinweise auf Fremdkörper

Seit letzten Freitag befindet sich die kampferprobte Eringerkuh nun im Tierspital Bern, wo Röntgenbilder und Ultraschalluntersuchungen vorgenommen wurden. «Es besteht ein starker Verdacht, dass sich im Magen von ,Schakira' Fremdkörper befinden. Das kann zu Stichen an der Magenwand und zu Bauchfellentzündungen führen», sagt die Leiterin der stationären Klinik, Mireille Meylan, gegenüber 1815.ch.

«Aufgrund unserer starken Verdachtsdiagnose behandeln wir die Eringerkuh deshalb im Moment mit Antibiotika und entzündungshemmenden Medikamenten.»

Allerdings ist eine hundertprozentige Diagnose bei einem derart grossen Tier allein aufgrund von Röntgen und Ultraschalluntersuchungen im vorliegenden Fall nicht möglich. «Letzte Gewissheit würde erst eine Operation des Tieres bringen», erklärt Meylan. «Jetzt bleibt zu hoffen, dass ,Schakira' gut auf die medikamentelle Behandlung anspricht, sodass eine Operation nicht nötig sein wird.»

Keine Teilnahme den Herbstkämpfen

An den Herbstringkuhkämpfen im Oberwallis wird «Schakira» auf jeden Fall nicht anzutreffen sein. «Aber das war auch nicht geplant», sagt Karlen. «,Schakira' ist nämlich trächtig und bringt Mitte Oktober ihr sechstes Kalb zur Welt.»

20. August 2013, 07:00
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  3. Wo Zecken lauern...
  4. Novartis wächst in neuer Struktur
  5. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  6. Polizei löst Party auf
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    «Schakira» zur Behandlung im Tierspital Bern | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • «Schakira» zur Behandlung im Tierspital Bern

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich