Fasnacht | Tärbiner Guggenmusik zurück aus Las Tablas

Samt Raclette-Ofen nach Panama

Carneval. Die Chimbilacos ziehen durch die Strassen von Las Tablas.
1/10

Carneval. Die Chimbilacos ziehen durch die Strassen von Las Tablas.
Foto: zvg

Im Gepäck. Sogar ein Raclette-Ofen und drei Käse flogen mit nach Panama.
2/10

Im Gepäck. Sogar ein Raclette-Ofen und drei Käse flogen mit nach Panama.
Foto: zvg

Unschweizerisch. Um am Umzug teilnehmen zu können, mussten sich die Tärbiner für eines der beiden Carneval-Lager entscheiden.
3/10

Unschweizerisch. Um am Umzug teilnehmen zu können, mussten sich die Tärbiner für eines der beiden Carneval-Lager entscheiden.
Foto: zvg

Beachtlicher Transport. Die Tärbiner haben für ihre Auftritte Schlagzeuge, Pauken und Sousaphone eingeflogen.
4/10

Beachtlicher Transport. Die Tärbiner haben für ihre Auftritte Schlagzeuge, Pauken und Sousaphone eingeflogen.
Foto: zvg

Poolparty. «Die 35 Grad waren zu Beginn ein regelrechter Schock», beschreibt Mitorganisator Thomas Studer.
5/10

Poolparty. «Die 35 Grad waren zu Beginn ein regelrechter Schock», beschreibt Mitorganisator Thomas Studer.
Foto: zvg

Gigantischer Anlass. Während des Karnevals blickt jeweils ganz Panama nach Las Tablas.
6/10

Gigantischer Anlass. Während des Karnevals blickt jeweils ganz Panama nach Las Tablas.
Foto: zvg

Impressionen aus Las Tablas.
7/10

Impressionen aus Las Tablas.
Foto: zvg

Impressionen aus Las Tablas.
8/10

Impressionen aus Las Tablas.
Foto: zvg

Impressionen aus Las Tablas.
9/10

Impressionen aus Las Tablas.
Foto: zvg

Impressionen aus Las Tablas.
10/10

Impressionen aus Las Tablas.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 09.03.17 0

Die Chimibilacos sind wieder daheim im Heidadorf. Ihre Auftritte am grössten Karneval von Mittelamerika haben einiges Aufsehen erregt.

Artikel zum Thema

  • Tärbiner Guggenmusik heizt in Panama ein

«Es war der absolute Wahnsinn und eine tolle Erfahrung», schwärmt Thomas Studer. Er war einer von drei Chimbilacos-Musikern, die den Abstecher der Tärbiner Guggenmusik nach Las Tablas organisiert haben. «Die Leute in Panama hatten grosse Freude an uns. Unsere Musik ist sehr gut angekommen, auch wenn die Einheimischen nicht recht wussten, wie sie sich dazu bewegen sollten», scherzt er. Die Exoten aus Visperterminen blieben nicht unbemerkt: Gleich sechs Zeitungen und ein Fernsehsender berichteten über die Einsätze der Tärbiner.

Nach einigen zusätzlichen Ferientagen am Strand und im Pool sind die Fasnächtler am vergangenen Sonntag wieder wohlbehalten in der Schweiz angekommen. Ganz von den Walliser Bräuchen verabschiedet haben sie sich aber auch während ihrer Reise nicht. Ein Raclette-Ofen hat die Gruppe bis nach Panama begleitet. «Wir haben extra drei Käse in verschiedenen Koffern mitgenommen.» Weil die Netzspannung in Panama nur 110 Volt beträgt, sei der Käse allerdings nur sehr langsam geschmolzen. Geschmeckt habe er trotzdem, auch den Einheimischen.

Mehr zum Thema morgen im «Walliser Boten». Ein paar Eindrücke zum Abstecher nach Panama stehen in unserer Bildergalerie bereit. Und eine Hörprobe gibts im Video.

pmo
09. März 2017, 20:49
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ebener folgt auf Bellwald
  2. Von einem, der immer schon etwas anders war
  3. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  4. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  5. Lawine am Bietschhorn aus Sicherheitsgründen künstlich ausgelöst
  6. Geschiebesammler für nächste Hochwasser nachgerüstet
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Samt Raclette-Ofen nach Panama | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Samt Raclette-Ofen nach Panama

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich