Neujahr | 19. Shownacht auf dem Rosswald - Die Impressionen in der Bildergalerie

Rosswald: Bereit für Olympia und das neue Jahr

Das Schlusspodest: Die Schweiz gewinnt vor Schweden. Jamaika und Japan teilen sich Platz 3.
1/22

Das Schlusspodest: Die Schweiz gewinnt vor Schweden. Jamaika und Japan teilen sich Platz 3.
Foto: Walliser Bote

Eindrücklich: die Fackelabfahrt.
2/22

Eindrücklich: die Fackelabfahrt.
Foto: Walliser Bote

An der Fackelabfahrt darf jeder mitmachen, hält Speaker «Tschusi» fest: Anmeldungen fürs nächste Jahr an die Skischule Rosswald.
3/22

An der Fackelabfahrt darf jeder mitmachen, hält Speaker «Tschusi» fest: Anmeldungen fürs nächste Jahr an die Skischule Rosswald.
Foto: Walliser Bote

Die Zuschauer an der Shownacht durften ganze zwei Feuerwerke bestaunen. Eines zu Beginn und eines ganz am Ende der Show.
4/22

Die Zuschauer an der Shownacht durften ganze zwei Feuerwerke bestaunen. Eines zu Beginn und eines ganz am Ende der Show.
Foto: Walliser Bote

Bumm!
5/22

Bumm!
Foto: Walliser Bote

Das Pistenfahrzeug vollführt eine Pirouette.
6/22

Das Pistenfahrzeug vollführt eine Pirouette.
Foto: Walliser Bote

Und gleich noch eine.
7/22

Und gleich noch eine.
Foto: Walliser Bote

Ein weiterer Programmpunkt: Was aussieht wie eine Gruppe leuchtende Tannenbäume auf Skiern, ist die Demofahrt in Leuchtanzügen.
8/22

Ein weiterer Programmpunkt: Was aussieht wie eine Gruppe leuchtende Tannenbäume auf Skiern, ist die Demofahrt in Leuchtanzügen.
Foto: Walliser Bote

Vom Schneetöff-Pilot gabs ein paar waghalsige Sprünge zu bestaunen.
9/22

Vom Schneetöff-Pilot gabs ein paar waghalsige Sprünge zu bestaunen.
Foto: Walliser Bote

Scheinwerfer an für den Fackelläufer.
10/22

Scheinwerfer an für den Fackelläufer.
Foto: Walliser Bote

Eine olympische Disziplin: Biathlon auf dem Rosswald.
11/22

Eine olympische Disziplin: Biathlon auf dem Rosswald.
Foto: Walliser Bote

Ein Feuerwerk erhellt die Piste.
12/22

Ein Feuerwerk erhellt die Piste.
Foto: Walliser Bote

Eine Lasershow führt das Publikum durch das Event.
13/22

Eine Lasershow führt das Publikum durch das Event.
Foto: Walliser Bote

Die Delagationen aus der Schweiz, Jamaika, Schweden und Japan warten auf den Start der Spiele.
14/22

Die Delagationen aus der Schweiz, Jamaika, Schweden und Japan warten auf den Start der Spiele.
Foto: Walliser Bote

Der Fackelträger nimmt das Olympische Feuer in Empfang.
15/22

Der Fackelträger nimmt das Olympische Feuer in Empfang.
Foto: Walliser Bote

Noch vor der Show: Die Besucher trudeln langsam ein.
16/22

Noch vor der Show: Die Besucher trudeln langsam ein.
Foto: Walliser Bote

Durstige Besucher.
17/22

Durstige Besucher.
Foto: Walliser Bote

Noch mehr durstige Besucher.
18/22

Noch mehr durstige Besucher.
Foto: Walliser Bote

Die Mitarbeiter der Shownacht haben mit dem Schneefall zu kämpfen…
19/22

Die Mitarbeiter der Shownacht haben mit dem Schneefall zu kämpfen…
Foto: Walliser Bote

… wissen sich aber zu helfen.
20/22

… wissen sich aber zu helfen.
Foto: Walliser Bote

Der Scheinwerfer funktioniert. Es kann bald losgehen.
21/22

Der Scheinwerfer funktioniert. Es kann bald losgehen.
Foto: Walliser Bote

Die ersten Besucher begeben sich an den Pistenrand.
22/22

Die ersten Besucher begeben sich an den Pistenrand.
Foto: Walliser Bote

Quelle: WB 01.01.18 0
Artikel teilen

Pistenbullys die Pirouetten schlagen. Mehrere Dutzend mit Fackeln bewehrte Skifahrer, die einem Gratzug gleich die Piste herunterkommen. Demofahrten mit leuchtenden Olympiaringen, in leuchtenden Anzügen und mit Flaggen. Und nicht zu vergessen: die Olympischen Winterspiele. Die 19. Shownacht auf dem Rosswald hatte einiges zu bieten.

Bereits das dritte Jahr wird die Shownacht auf dem Rosswald um ein zentrales Thema herum aufgebaut. Vor zwei Jahren war es noch «James Bond», im letzten «Asterix und Obelix» und in diesem schliesslich «Olympische Winterspiele». Das Thema wurde vor rund drei Monaten ausgewählt, erzählt OK-Chef Joel Cuccarede von der Skischule Rosswald. Danach ging es an die Planung, bei der inklusive Durchführung über 80 freiwillige Helfer im Einsatz standen. Es hat sich gelohnt.

Die - trotz Schneefall - zahlreich erschienenen Zuschauer konnten Pirouetten fahrende Pistenbullys bestaunen. Auf dem Programm standen aber auch Demofahrten in Leuchtanzügen, mit leuchtenden Olympiaringen und mit Flaggen, sowie waghalsige Gleitschirmlandeanflüge von Raul Geiger und Kurt Kuonen, die das Olympische Feuer mitbrachten. Die Spiele konnten also beginnen.

Die Teilnehmer traten für die vier Nationen Schweiz, Schweden, Jamaika und Japan an und massen sich in den Disziplinen Slalom, Biathlon, Big Air und Bobfahren, während Johannes Gemmet und Sebastian Eyer die Zuschauer durch den Anlass moderierten. Am Ende konnte sich das Schweizer Team als Sieger feiern lassen, knapp vor den Schweden. Jamaika und Japan teilten sich Platz 3. Es hatten also alle genügend Gründe zum Feiern. Auf dem Rosswald wird das neue Jahr erst am ersten Januar so richtig gefeiert, weiss Cuccarede. Mit der Shownacht. Der Abend des 31. Dezembers würden die meisten noch in der trauten Familienrunde verbringen.

mas
01. Januar 2018, 23:55
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ebener folgt auf Bellwald
  2. Von einem, der immer schon etwas anders war
  3. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  4. Lawine am Bietschhorn aus Sicherheitsgründen künstlich ausgelöst
  5. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  6. Geschiebesammler für nächste Hochwasser nachgerüstet
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Rosswald: Bereit für Olympia und das neue Jahr | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Rosswald: Bereit für Olympia und das neue Jahr

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich