Kultur | 6000 Franken für karitative Zwecke gesammelt

Rocken für den guten Zweck

Alle Musiker des gestrigen Abends auf der Zeughaus-Bühne.
1/7

Alle Musiker des gestrigen Abends auf der Zeughaus-Bühne.
Foto: Walliser Bote

Die Kollegiums-Kapelle «Spirit Rock Band« eröffente den Abend.
2/7

Die Kollegiums-Kapelle «Spirit Rock Band« eröffente den Abend.
Foto: Walliser Bote

Die Besetzung der 27-köpfigen Band wechselte von Song zu Song.
3/7

Die Besetzung der 27-köpfigen Band wechselte von Song zu Song.
Foto: Walliser Bote

Anschliessend gab die Band «Elevator» unter anderem Songs von AC/DC oder Den Rolling Stones zum Besten.
4/7

Anschliessend gab die Band «Elevator» unter anderem Songs von AC/DC oder Den Rolling Stones zum Besten.
Foto: Walliser Bote

Die Band rund um Sängerin Sylvie Kummer kam beim Publikum gut an.
5/7

Die Band rund um Sängerin Sylvie Kummer kam beim Publikum gut an.
Foto: Walliser Bote

Zum Schluss spielte die Ska-Punk-Formation «Scutluck» auf.
6/7

Zum Schluss spielte die Ska-Punk-Formation «Scutluck» auf.
Foto: Walliser Bote

Die Band rockte bis nach Mitternacht.
7/7

Die Band rockte bis nach Mitternacht.
Foto: Walliser Bote

Quelle: WB 12.03.17 0

Gestern fand im Gliser Zeughaus Kultur die sechste Ausgabe des Bandfestivals statt. Die Einnahmen kamen dabei verschiedenen Hilfsorganisationen zugute.

Der Anlass, der zum einen die lokale Musikszene unterstützen und zum anderen Geld für den guten Zweck sammeln soll, wurde gestern nach neun Jahren Pause wieder neu lanciert. Die Musiker der «Spirit Rock Band» von «Elevator» und «Scutluck« gaben in je 90-minütigen Sets alles, um die Anwesenden in Spendierlaune zu bringen – mit Erfolg: Am Ende kamen je 1000 Franken für die Hilfswerke «Oberwallis für Kinder unserer Welt», «Organja», «Kinderhilfswerk Dominiño», «Sonne für behinderte Kinder», «Oberwalliser Verein für Sterbe- und Trauerbegleitung und die «Berner Stiftung für krebskranke Kinder und Jugendliche» zusammen.

Entsprechend zufrieden zeigt sich der Präsident des Oberwalliser Bandfestivalvereins, Ivan Kronig: «Dank der Unterstützung der freiwilligen Helferinnen und Helfer und der Spenden der Anwesenden, konnten wir wieder einmal einen kleinen aber wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl leisten.» Bereits jetzt sei klar, dass der Anlass im kommenden Jahr in die nächste Runde gehen werde.

dt
12. März 2017, 13:30
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Von einem, der immer schon etwas anders war
  2. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  3. Ebener folgt auf Bellwald
  4. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  5. Lawine am Bietschhorn aus Sicherheitsgründen künstlich ausgelöst
  6. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Rocken für den guten Zweck | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Rocken für den guten Zweck

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich