Ringkuhkampf | Regionaler Ausscheidungskampf in Raron

«Lava» von Martina Schild ist Königin von Raron

Glückliche Siegerin: Martina Schild mit ihrer Kampfkuh «Lava», der Königin von Raron.
1/20

Glückliche Siegerin: Martina Schild mit ihrer Kampfkuh «Lava», der Königin von Raron.
Foto: 1815.ch

Final der Kategorie 1
2/20

Final der Kategorie 1
Foto: 1815.ch

Final der Kategorie 1
3/20

Final der Kategorie 1
Foto: 1815.ch

Martina Schild mit ihrer Kampfkuh «Lava», der Königin von Raron.
4/20

Martina Schild mit ihrer Kampfkuh «Lava», der Königin von Raron.
Foto: 1815.ch

Gut besuchte Goler-Arena in Raron.
5/20

Gut besuchte Goler-Arena in Raron.
Foto:

Siegerin der Kategorie 2: «Tzigane» von Wyssen Diego u. Madlen, Susten.
6/20

Siegerin der Kategorie 2: «Tzigane» von Wyssen Diego u. Madlen, Susten.
Foto: 1815.ch

«Cobra» von den Geschwistern Lötschern aus Agarn holte sich den 3. Platz in der Kategorie 2.
7/20

«Cobra» von den Geschwistern Lötschern aus Agarn holte sich den 3. Platz in der Kategorie 2.
Foto: 1815.ch

Siegerkuh der Kategorie 3 von Angelo Fux aus Eggerberg
8/20

Siegerkuh der Kategorie 3 von Angelo Fux aus Eggerberg
Foto: 1815.ch

Final der Kategorie 3 Kühe
9/20

Final der Kategorie 3 Kühe
Foto: 1815.ch

Final der Kategorie 3 Kühe
10/20

Final der Kategorie 3 Kühe
Foto: 1815.ch

Final der Kategorie 3 Kühe
11/20

Final der Kategorie 3 Kühe
Foto: 1815.ch

Final der Kategorie 3 Kühe
12/20

Final der Kategorie 3 Kühe
Foto: 1815.ch

Sieger der Kategorie Erstmelken: «Bellatola» von Züchter Bernard Constantin aus Salgesch.
13/20

Sieger der Kategorie Erstmelken: «Bellatola» von Züchter Bernard Constantin aus Salgesch.
Foto:

Schlusskampf in der Kategorie Rinder: «Dian» siegt gegen «Coucou» (rechts).
14/20

Schlusskampf in der Kategorie Rinder: «Dian» siegt gegen «Coucou» (rechts).
Foto: 1815.ch

«Dian» der Gebrüder Furrer aus Brüchen.
15/20

«Dian» der Gebrüder Furrer aus Brüchen.
Foto: 1815.ch

«Coucou» von Christian Perrollaz aus Birgisch
16/20

«Coucou» von Christian Perrollaz aus Birgisch
Foto: 1815.ch

Final der Rinder
17/20

Final der Rinder
Foto: 1815.ch

Final der Rinder
18/20

Final der Rinder
Foto: 1815.ch

Final der Rinder
19/20

Final der Rinder
Foto: 1815.ch

Final der Rinder
20/20

Final der Rinder
Foto: 1815.ch

Quelle: 1815.ch 20.03.16 0
Artikel teilen

Die Goler-Arena in Raron war am Sonntagnachmittag Schauplatz des dritten von zehn Quali-Matches für das «Nationale» in Aproz am 1. Mai 2016. 35 Tiere in fünf Kategorien konnten sich die Fahrkarte nach Aproz sichern.

Artikel zum Thema

  • Rabatteur bei Ringkuhkampf verletzt
  • Stechfest lockt zahlreiche Ringkuhkampf-Freunde an - unsere Fotostrecke

Nur die jeweils sieben bestklassierten Eringerkühe in den Kategorien Rinder, Erstmelken und den drei Kategorien Kühe konnten sich in den Finalkämpfen am Nachmittag die Teilnahme am Nationalen sichern. Die qualifizierten Tiere setzten sich in den Ausscheidungen vom Vormittag gegen ihre Mitkonkurrentinnen durch. Mehr als 200 Eringerkühe waren gemeldet. Das Spektakel lockte zahlreiche Ringkuhkampf-Freunde in die Goler-Arena.

Dem Ringkuhkampf, der von der Eringerviehzuchgenossenschaft Leuk organisiert wurde und reibungslos über die Bühne lief, wohnten mehrere tausend Zuschauer bei.

«Lava», die Chefin im Ring

Mit «Lava» von Claudio Borra und Martina Schild konnte sich eine Eringerkuh aus Grindelwald als «Königin» von Raron ausrufen lassen. Mit 791 Kilogramm zählte sie zu den schwersten Kampfkühen, die am Sonntag in den Ring der Goler-Arena geführt wurde. Sie platzierte sich vor «Cachan» von Armin und Horst Wyssen aus Agarn und «Fara» von Martin Imstepf von Blatten.

Rangliste Kühe Kategorie 1: 1. Lava, Borra Claudio u. Schild Martina, Grindelwald; 2. Cachan, Wyssen Armin u. Horst, Agarn; 3. Fara, Impstepf Martin, Blatten; 4. Santana, Gebr. Furrer, Bürchen; 5. Celine, Ruppen Roger u. Medard, Naters; 6. Aischa, Zurbriggen Joelle u. Ivan, Staldenried; 7. Calcuta, Zumofen-Gattlen, Turtmann.

«Tzigane» gewinnt in der Kategorie 2

«Tzigane» von Diego und Madlen Wyssen aus Susten erwies sich in der Kategorie 2 Kühe als Herrin im Ring. Platz 2 bis 5 teilten sich die Stallungen Gsponer und Gsponer mit «Rambo» und «Rebell» und die Geschwister Lötscher aus Agarn mit «Cobra» und «Chouchou».

Rangliste Kühe Kategorie 2: 1. Tzigane, Wyssen Diego u. Madlen, Susten; 2. Rambo, Stallung Gsponer u. Gsponer, Lalden; 3. Cobra, Geschwister Lötscher, Agarn; 4. Chouchou, Geschwister Lötscher, Agarn; 5. Rebell, Stallung Gsponer u. Gsponer, Lalden; 6. Glura, Fux Angelo u. Gian, Eggerberg; 7. Muse, Schmid Urban, Grächen.

«Surprise» stärkste Kuh in der Kategorie 3

In der Kategorie 3 der Kühe, der Tiere also mit dem wenigsten Gewicht, siegte «Surprise» von Angelo und Gian Fux aus Eggerberg. Auf Rang 2 konnte sich «Belon» von Leander und Sascha Mathieu aus Albinen klassieren. Gleich zwei Tiere, die sich für Aproz qualifizieren konnten, stammen mit «Tripoli» und «Micabol» aus der Stallung Zumofen-Gattlen aus Turtmann.

Rangliste Kühe Kategorie 3 : 1. Surprise, Fux Angelo und Gian, Eggerberg; 2. Belon, Mathieu Leander u. Sascha, Albinen; 3. Tripoli, Zumofen-Gattlen, Turtmann; 4. Flora, Stallung Kummer-Walpen, Naters; 5. Larina, Anthamatten-Williner, Mattsand; 6. Micabol, Zumofen-Gattlen, Turtmann; 7. Junon, Wyssen Armin u. Horst, Agarn.

«Bellatola» Siegerin bei den Erstmelken

Bei den Erstmelken setzte sich die Kampfkuh eines bekannten Oberwalliser Eringerzüchters durch. «Bellatola» stammt aus der Stallung von Bernard Constantin aus Salgesch. Aus seiner Zucht stammt «Frégate» die zweimalige Siegerin von Aproz. Sie ist heute im Besitz eines Waadtländer Viehzüchters.

Rangliste Erstmelken: 1. Bellatola, Constantin Bernard u. Renée, Salgesch; 2. Janus, Wyssen Armin u. Horst, Agarn. Pampero, Angelo Biner, St. Niklaus; 4. Coucou, Milibodu-Bojie, Bürchen; 5. Viper, Eringerteam Dillon, Uetendorf; 6. Mystic, Fux Wendelin, Jenny u. Wyer Pit, Eggerberg; 7. Feline, Stallung Seematter, Grengiols.

«Dian» siegt bei den Rindern

Im ersten Final des Nachmittags in der Kategorie Rinder setzte sich im Final-Schwung «Dian» der Gebrüder Furrrer aus Bürchen durch. Ihr geschlagen geben musste sich «Coucou» von Christian Perrollaz aus Birgisch. Der Final der Rinder gestaltete sich lebhaft. Die jungen Tiere zeigten sich stechfreudig und mussten von den Rabatteuren immer wieder in ihrer Ungestümtheit gebremst werden.

Rangliste Rinder: 1. Dian, Gebr. Furrer, Bürchen; 2. Coucou, Perrollaz Christian, Birgisch;3. Baghira, Zurbriggen Chris und Franzisco, Saas-Fee; 4. Fiona, Imstepf Peter, Niedergesteln;5. Chelsea, Stallung Alpjia, Ausserberg;6. Pamela, Truffer Tobias, Herbriggen; 7. Vendetta; Anthamatten Andre und Diego, Saas-Grund.

zen / pan
20. März 2016, 17:01
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Auch das noch: Corona verzögert Autobahnbau
  5. Polizei löst Party auf
  6. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    «Lava» von Martina Schild ist Königin von Raron | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • «Lava» von Martina Schild ist Königin von Raron

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich