Deltafliegen | Talentierter Oberwalliser peilt Profiliga an

Rieder will an die Spitze fliegen

Hoch hinaus. Hilar Rieder unterwegs in der Luft.
1/3

Hoch hinaus. Hilar Rieder unterwegs in der Luft.
Foto: zvg

Crowdfunding. Der 21-jährige Deltapilot sammelt Geld für seinen Traum.
2/3

Crowdfunding. Der 21-jährige Deltapilot sammelt Geld für seinen Traum.
Foto: zvg

Nächster Schritt: Profiliga.
3/3

Nächster Schritt: Profiliga.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 28.11.16 0
Artikel teilen

​Der junge Lötschentaler Hilar Rieder hat die Profiliga der Deltapiloten im Visier. Derzeit sammelt er Geld für ein neues Fluggerät.

Artikel zum Thema

  • Starke Leistung von Visper Gleitschirmpilot Jan Sterren

«Deltafliegen ist meine grosse Leidenschaft und wird es auch immer bleiben», schwärmt der 21-jährige Hilar Rieder über seine Passion. Bereits mit zarten 15 Jahren zog es ihn erstmals in die Höhe. Seit Abschluss seiner vierjährigen Polymechaniker-Lehre arbeitet der junge Lötschentaler Deltapilot aus Wiler derzeit bei Pilatus Aircraft in Stans.

Die diesjährige Streckenflugmeisterschaft hat Rieder auf dem 15. Rang beendet. «Mit diesem Rang bin ich der bestklassierte Turmdelta-Flieger in der Schweiz und weltweit», betont er. Im vergangenen August hat er zudem den längsten seit 2007 dokumentierten Turmdelta-Flug in der Schweiz geflogen: 164 Kilometer in fünf Stunden und 20 Minuten, bei einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 35 km/h.

Bis zu 10'000 Franken

Nun will der angefressene Jungpilot den nächsten Schritt wagen und in der Profiliga Fuss fassen. Sein Ziel: Sich mit den besten Piloten der Welt messen. Dafür hat Rieder kürzlich eine Crowdfunding-Aktion gestartet, um seine Ausrüstung anzupassen. «Damit ich mit den Top-Piloten mithalten kann, brauche ich einen besseren Delta», erklärt er. Dieser bringe eine höhere Gleitzahl und erlaube ihm einen schnelleren Flug.

Ein neues Fluggerät kostet immerhin bis zu 10'000 Franken. Eine Investition, die sich aber lohnt: «Die Leistung des Geräts spielt neben dem Können des Piloten eine grosse Rolle.» Falls die Sammel-Aktion glückt, will Rieder das Gerät noch im Winter bestellen und im Frühjahr mit ihm in die Saison starten. «Um den richtigen Delta zu finden, muss man viele Testflüge absolvieren. Es braucht auch Zeit, bis er fabriziert ist.»

pmo
28. November 2016, 15:05
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Gelungenes Wimbledon-Debüt von Viktorija Golubic
  3. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  4. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  5. «Ich bin stolz, dass die Kinder ihren Traum leben können»
  6. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Rieder will an die Spitze fliegen | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Rieder will an die Spitze fliegen

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich