Aproz | Nationales Finale 2015

«Frégate» holt sich erneut den Königinnen-Titel

Vorjahressieg unter dem neuen Besitzer Patrick Perroud aus Oulens (VD) wiederholt: Kampfkuh «Frégate».
1/19

Vorjahressieg unter dem neuen Besitzer Patrick Perroud aus Oulens (VD) wiederholt: Kampfkuh «Frégate».
Foto: Keystone

Impressionen vom Nationalen Stechfest in Aproz 2015
2/19

Impressionen vom Nationalen Stechfest in Aproz 2015
Foto: Keystone

Impressionen vom Nationalen Stechfest in Aproz 2015: Eringerkuh «Ramona» im Duell.
3/19

Impressionen vom Nationalen Stechfest in Aproz 2015: Eringerkuh «Ramona» im Duell.
Foto: Keystone

«Mistral» mit der Nummer 160 (hier im Finalkampf gegen «Vaurien») von Gilbert Dorsaz aus Vollèges gewinnt in der Kategorie Erstmelken.
4/19

«Mistral» mit der Nummer 160 (hier im Finalkampf gegen «Vaurien») von Gilbert Dorsaz aus Vollèges gewinnt in der Kategorie Erstmelken.
Foto: 1815.ch

Impressionen vom Nationalen Stechfest in Aproz 2015
5/19

Impressionen vom Nationalen Stechfest in Aproz 2015
Foto: Keystone

Ausscheidungskämpfe in der Kategorie I am Sonntag: «Galinka» mit der Nummer 24 qualifizierte sich im vergangenen Herbst als Fünftplatzierte des Comptoirs in Martinach für das Nationale Finale.
6/19

Ausscheidungskämpfe in der Kategorie I am Sonntag: «Galinka» mit der Nummer 24 qualifizierte sich im vergangenen Herbst als Fünftplatzierte des Comptoirs in Martinach für das Nationale Finale.
Foto: 1815.ch

«Babylone» von Fux Yvo aus Eggerberg holte am letztjährigen Finale in Aproz die Siegertreichel in der Kategorie I.
7/19

«Babylone» von Fux Yvo aus Eggerberg holte am letztjährigen Finale in Aproz die Siegertreichel in der Kategorie I.
Foto: 1815.ch

«Golda» (rechts im Bild) mit der Nummer 21 wurde Zweite des Comptoirs 2014. Das Tier von Damien Besse aus Villette zählte bereits im vergangenen Jahr zu den Favoritinnen.
8/19

«Golda» (rechts im Bild) mit der Nummer 21 wurde Zweite des Comptoirs 2014. Das Tier von Damien Besse aus Villette zählte bereits im vergangenen Jahr zu den Favoritinnen.
Foto: 1815.ch

Aproz 2015: Die Tiere der Kategorie Erstmelken werden für den Finalkampf in die Arena geführt.
9/19

Aproz 2015: Die Tiere der Kategorie Erstmelken werden für den Finalkampf in die Arena geführt.
Foto: 1815.ch

Impressionen vom Nationalen Finale in Aproz 2015
10/19

Impressionen vom Nationalen Finale in Aproz 2015
Foto: 1815.ch

Nationales Finale 2015: Die amtierende Königin «Frégate» mit der Nummer 1 bei den Ausscheidungskämpfen am Sonntag in Aproz. Das Tier des Waadtländer Züchters Patrick Perroud ist in Form.
11/19

Nationales Finale 2015: Die amtierende Königin «Frégate» mit der Nummer 1 bei den Ausscheidungskämpfen am Sonntag in Aproz. Das Tier des Waadtländer Züchters Patrick Perroud ist in Form.
Foto: 1815.ch

Grosser Besucherandrang am Sonntag in Aproz.
12/19

Grosser Besucherandrang am Sonntag in Aproz.
Foto: 1815.ch

Impressionen vom Nationalen Finale in Aproz 2015
13/19

Impressionen vom Nationalen Finale in Aproz 2015
Foto: 1815.ch

Sepp Carlen, Eringerzüchter und Besitzer von Schakira, Königin von 2012 verfolgt die Schwünge in der Arena.
14/19

Sepp Carlen, Eringerzüchter und Besitzer von Schakira, Königin von 2012 verfolgt die Schwünge in der Arena.
Foto: 1815.ch

Impressionen vom Nationalen Finale in Aproz 2015
15/19

Impressionen vom Nationalen Finale in Aproz 2015
Foto: 1815.ch

Blick in den Ring am Nationalen Finale 2015 am Sonntag.
16/19

Blick in den Ring am Nationalen Finale 2015 am Sonntag.
Foto: 1815.ch

Grosser Besucherandrang am Sonntag.
17/19

Grosser Besucherandrang am Sonntag.
Foto: 1815.ch

Zahlreiche Zuschauer wohnen am Sonntag bei bestem Wetter den Duellen der Kampfkühe in der Arena Pra-Bardy in Aproz bei.
18/19

Zahlreiche Zuschauer wohnen am Sonntag bei bestem Wetter den Duellen der Kampfkühe in der Arena Pra-Bardy in Aproz bei.
Foto: 1815.ch

Nationales Finale in Aproz 2015: Erwin (links) und Ray Sterren gewinnen mit «Tinette» am Samstag in der Kategorie Rinder.
19/19

Nationales Finale in Aproz 2015: Erwin (links) und Ray Sterren gewinnen mit «Tinette» am Samstag in der Kategorie Rinder.
Foto: Walliser Bote

Quelle: 1815.ch 10.05.15 0
Artikel teilen

Nach den Ausmarchungen in den verschiedenen Kampfkategorien ging es am Sonntag in Aproz im Schlussgang um den Titel «Reine des Reines». Das Finale der vier Kategoriensigerinnen gewinnt Titelverteidigerin «Frégate».

Artikel zum Thema

  • Rinder-Reine aus dem Oberwallis

«Frégate», die neue und alte Königin der Königinnen von Patrick Perroud aus Oulens VD trat im ersten Durchgang des Schlussgangs gegen «Souris» von Nicolas Voutaz aus Sembrancher, Siegerin der Kategorie III an. Es kam jedoch zu keinem Schwung, da «Souris» von Beginn an den Kampf verweigerte.

Auch das Duell zwischen «Caquette» von Marco Bregy von der Eringer-Dahna Briggu aus Turtmann gegen «Mistral», Siegerin der Kategorie Erstmelken war ein schneller Schwung, bei dem sich «Caquette» durchsetzen konnte.

Schliesslich trafen im Finale «Frégate» aus dem Waadtland und «Caquette» aus dem Oberwallis aufeinander. Nach einem kurzen Schwung holte sich die letztjährige Gewinnerin erneut den Königinnen-Titel.

Dem Spektakel in Aproz wohnten rund 12'000 Besucher bei.

Finalkampf Kategorie I

Die Situation zu Beginn des Finalkampfs in der Kategorie I gestaltete sich zunächst sehr lebendig. Ob den tumultartigen Szenen, welche die gewichtigsten Kampfkühe des Tages im Ring zeigten, hatten die Rabatteure für kurze Zeit alle Hände voll zu tun. Einen besonders langen und hartnäckigen Durchgang lieferten sich «Galinka» von Iwar Daillard aus Salgesch und «Graffion» von David Luyet aus Savièse. Nach rund 45 Minuten konnte sich die Unterwalliserin durchsetzen. Auch «Caquette» von Marco Bregy von der Eringer-Dahna Briggu aus Turtmann schlug sich prächtig. Die Kuh, welche durch einen Unfall ein Auge verlor, stellte sich im Schlussgang «Galinka», die den Kampf verweigerte. Damit holte sich «Caquette» die Siegertreichel. «Vicky» von der Familie Kilian und Gregor Eyer rangiert auf Platz 5.

Finalkampf Kategorie II

Gegen 17 Uhr wurden in Aproz die Kühe der Kategorie II in den Ring geführt. Mit dabei war auch die amtierende Königin der Königinnen «Frégate», welche sich während den Qualifikationskämpfen gut in Form zeigte. Das erste Duell gegen «Surprise» von Yvo und Gaby Fux aus Eggerberg meisterte die Titelverteidigerin souverän. Im Kampf gegen «Lilas» von Karl und Mathias Ambord aus Glis traf «Frégate» auf eine ebenbürtige Gegnerin, die sich wehement zur Wehr setzte. Schliesslich konnte «Frégate» von Patrick Perroud aber auch gegen die Oberwalliserin gewinnen. Im letzten Schwung trat «Frégate» gegen «Farinell» von Erich und Jwan Andenmatten aus Saas-Grund an und konnte sich ebenfalls durchsetzen. Damit bestätigt «Frégate» ihre Form und wird Kategorien-Siegerin. Nach «Floride» von Philippe Dorsaz-Bender aus Fully klassierte sich mit «Lilas» von Karl und Mathias Ambord aus Glis ein weiteres Tier aus dem Oberwallis.

Finalkampf Kategorie III

Die Tiere der Kategorie III schenkten sich nichts. Vor allem «Carla» von Marie-Claude Ribordy aus Sembracher und «Flora»von Joseph Moulin aus Vollèges kämpften während rund 20 Minuten erbittert. Den Durchgang der beiden Rivalinnen konnte «Carla» gewinnen. Das 613 Kilogramm schwere Tier gab am Ende gegen «Souris» von Nicolas Voutaz aus Sembracher auf, welche zur Siegerin der Kategorie III gekürt wurde. Sie qualifizierte sich als Fünftplatzierte am Herbststechen im Goler im vergangenen Jahr für das Nationale Finale. Auf Platz 3 rangiert «Raspa» von Iwar Daillard aus Salgesch als einzige Oberwalliserin.

Finalkampf Kategorie Erstmelken

Nach den Qualifikationen stand am Sonntag gegen 15 Uhr das Finale in der Kategorie Erstmelken (IV) auf dem Programm. Nach rund 1 Stunde konnte «Mistral» von Gilbert Dorsaz et Fils aus Vollèges triumphieren, die sich gegen «Vaurien» von François-Joseph Pralong aus Vex durchsetzen konnte. Auf Rang 3 platzierte sich «Dune» von der Stallung Zumofen-Bregy-Gattlen aus Turtmann. Mit «Creola» und «Celtic», beide Tiere von Bregy Ralf und Adolf aus Unterems, konnten sich auf den Plätzen 4 und 5 zwei weitere Oberwalliser Tiere platzieren.

Finalkämpfe Kategorie Rinder und Zweitmelken am Samstag

Am Samstag führten die Halter die Rinder und die Tiere der Kategorie Zweitmelken in den Ring. Für das Oberwallis ist das Nationale Finale der Eringerrasse 2015 erfolgreich gestartet. In der Rinder-Kategorie konnte sich «Tinette» von Ray und Erwin Sterren aus Ausserberg den Titel holen. Bei den Zweitmelken hat «Norton» von Marius und Ginette Levrand aus Vétroz gewonnen. «Valeria» von Urban Schmid aus Grächen rettete auf Rang 7 in der Zweitmelken-Kategorie die Oberwalliser Ehre.

pan / zen
10. Mai 2015, 19:02
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ermittlungen zur Autofahrt durch die Visper Bahnhofsunterführung
  2. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  3. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  4. Eidgenössisches Jodlerfest in Brig-Glis
  5. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  6. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plachy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    «Frégate» holt sich erneut den Königinnen-Titel | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • «Frégate» holt sich erneut den Königinnen-Titel

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich