Wirtschaft | Pierre-Alain Grichting gibt VR-Präsidium von Provins Ende 2018 ab
Perraudin soll Nachfolger werden
Pierre-Alain Grichting tritt an der Generalversammlung der Walliser Winzergenossenschaft Provins vom 11. Dezember nach fünf Jahren als Präsident des Verwaltungsrates zurück. Er begründet dies mit seiner Wahl zum VR-Präsidenten der Walliser Kantonalbank.
Als Nachfolger von Pierre-Alain Grichting wird Léonard Perraudin vorgeschlagen, welcher seit Juni 2013 Vizepräsident des Verwaltungsrates ist. Er ist Experte für Wirtschaft und Unternehmensfinanzierung. Grichting wird seine Verpflichtungen für Provins bis zur Generalversammlung im Dezember 2018 wahrnehmen.
Provins zählt 80 Mitarbeitende und erwirtschaftet einen durchschnittlichen Jahresumsatz von 55 Millionen Franken. Die Kellerei bietet rund 20 Produktlinien mit insgesamt 110 Weinen und beliefert alle Marktsektoren, von Grossverteilern über Gourmetrestaurants bis hin zu Privatkunden. In der Schweiz ist Provins die Weinkellerei mit den meisten an nationalen und internationalen Wettbewerben gewonnenen Medaillen.
hbi
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar