Bahn | RhB und MGBahn setzen auf Premiumprodukt
Projekt soll Glacier Express fit machen
![Mit dem Projekt «Svilup» soll der Glacier Express neu positioniert werden (Archivbild).](/site/assets/files/0/75/97/74/625/mgb.650x0n.jpg)
Mit dem Projekt «Svilup» soll der Glacier Express neu positioniert werden (Archivbild).
Foto: zvg
Der Glacier Express wird neu aufgegleist. Die Rhätische Bahn (RhB) und die Matterhorn Gotthard Bahn (MGBahn) wollen mittelfristig 250'000 Gäste pro Jahr im Luxuszug befördern.
Derzeit reisen im Jahr rund 200'000 Passagiere vom Berninamassiv im Engadin zum Matterhorn ins Wallis und umgekehrt. Mit dem Projekt «Svilup» - Rätoromanisch für Entwicklung – soll das bestehende Angebot nun hinsichtlich der organisatorischen Strukturen, Marktausrichtung sowie Produkte- und Servicegestaltung angepasst werden, informierten die beiden Bahnen am Freitag.
Ziel des Projekts, das in der zweiten Jahreshälfte umgesetzt werden soll, ist eine Neupositionierung des Glacier Express als Premiumprodukt sowie das Erreichen von mittelfristig 250 000 Fahrgästen pro Jahr. In diesem Zusammenhang wird eine Geschäftsführerin oder ein Geschäftsführer für das Produkt Glacier Express gesucht. Die Stelle soll in den nächsten Tagen ausgeschrieben werden.
Was am 25. Juni 1930 mit der Jungfernfahrt von Zermatt nach St. Moritz begann, habe sich zu einer touristischen Erfolgsgeschichte entwickelt, heisst es in der aktuellen Medienmitteilung. Seit 85 Jahren verkehre der Glacier Express nun bereits als einer der berühmtesten Luxuszüge überhaupt zwischen den beiden Tourismusorten.
pd / pmo
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar