Soziales | Procap Oberwallis steht auf solidem Fundament

Procap Oberwallis blickt auf reges Geschäftsjahr zurück

Die 72. Generalversammlung von Procap Oberwallis in der Briger Simplonhalle war gut besucht.
1/5

Die 72. Generalversammlung von Procap Oberwallis in der Briger Simplonhalle war gut besucht.
Foto: Walliser Bote

Gäste an der Generalversammlung mit dem Vorstand auf der Bühne im Hintergrund.
2/5

Gäste an der Generalversammlung mit dem Vorstand auf der Bühne im Hintergrund.
Foto: Walliser Bote

Alain Roten übernimmt die Nachfolge von Rudolf Wenger, der Ende 2015 als Leiter der Beratungsstelle für hindernisfreies Bauen in den Ruhestand getreten ist.
3/5

Alain Roten übernimmt die Nachfolge von Rudolf Wenger, der Ende 2015 als Leiter der Beratungsstelle für hindernisfreies Bauen in den Ruhestand getreten ist.
Foto: Walliser Bote

Präsident Valentin Pfammatter aus Naters stellt sich für eine weitere Amtsperiode in den Dienst von Procap Oberwallis.
4/5

Präsident Valentin Pfammatter aus Naters stellt sich für eine weitere Amtsperiode in den Dienst von Procap Oberwallis.
Foto: Walliser Bote

Geschäfstführer Christophe Müller würdigte die Leistungen von Procap und blickte aufs kommende Vereinsjahr.
5/5

Geschäfstführer Christophe Müller würdigte die Leistungen von Procap und blickte aufs kommende Vereinsjahr.
Foto: Walliser Bote

Quelle: 1815.ch/WB 06.03.16 0

An der 72. Generalversammlung der Procap Oberwallis blickten Vorstand wie Geschäftsstelle auf ein arbeitsintensives und erfolgreiches Geschäfsjahr zurück. Auch in finanzieller Hinsicht gehe es dem Verein gut, betonte Verbandspräsident Valentin Pfammatter.

Im Rahmen von 205 Stellenprozenten nahmen 2015 nicht weniger als 2874 Personen an den Anlässen von Procap Oberwallis teil oder nahmen Beratungen und Betreuungen der Kontaktstelle für Behinderte in Anspruch. Geschäftsführer Christophe Müller hielt in seinem Geschäftsbericht fest, dass die Nachfrage in der Sozialversicherungsberatung start gestiegen sei. Hier sei festzuhalten, dass die Beratungsstellen für Menschen mit einem Handicap im Oberwallis sehr gut zusammenarbeiteten.

Rudolf Wenger trat per Ende 2015 als Leiter der Beratungsstelle für hindernisfreies Bauen in den Ruhestand. Seine Nachfolge übernimmt Alain Roten aus Glis.

In seinem ersten Jahresbericht als neuer Geschäftsführer der Stiftung Atelier Manus erläuterte Christian Escher, dass 2015 stark geprägt von internen Veränderungen war. Es sei sehr viel in den Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz investiert worden und die ISO-Zertifizierung sei erlangt worden. Die Stiftung Atelier Manus, dessen Hauptstifter Procap Schweiz und Procap Oberwallis sind, beschäftigt heute 150 Personen in 10 Abteilungen aus mehr als 40 verschiedenen Gemeinden.

Lesen Sie mehr zur Generalversammlung von Procap im "Walliser Bote" vom Montag, 7. März.

zum
06. März 2016, 12:47
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Auch das noch: Corona verzögert Autobahnbau
  5. Polizei löst Party auf
  6. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Procap Oberwallis blickt auf reges Geschäftsjahr zurück | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Procap Oberwallis blickt auf reges Geschäftsjahr zurück

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich