Prävention | Tipps zum Einbruchschutz
Polizei warnt vor Einbrüchen in der Ferienzeit
In den kommenden Wochen verreisen viele Familien in die Ferien. Wohnungen und Häuser sind unbewohnt und deswegen ein beliebtes Ziel für Einbrecher. Die Polizei weiss, wie man sich gegen Einbruchdiebstähle schützt.
Wie die Walliser Kantonspolizei in einem Communiqué schreibt, sollten Wertsachen oder wichtige Papiere richtig aufbewahrt werden. Die Polizei empfiehlt ein Tresorfach. Weiter wird geraten, den Briefkasten von Nachbarn, Verwandten, oder Bekannten regelmässig leeren zu lassen.
Auch durch das Installieren von Zeitschaltuhren für die Innenbeleuchtung, für das Radio- oder das TV-Gerät lassen sich Einbrecher fern halten. Besitzer von Einfamilienhäusern sollten in der Umgebung für etwas Unordnung sorgen, indem sie etwa Spielzeuge oder den Wäscheständer stehen lassen.
Unmittelbar vor der Abreise sind Fenster, Garage, Keller, Dachfenster und Balkontüre zu schliessen und zu sichern. Auch Lichtschächte und Storen gehören gesichert. Die automatische Garagentoröffnung ist auszuschalten, die Alarmanlage zu aktivieren.
Ferner rät die Polizei, keine Abwesenheitsmeldung auf dem Anrufbeantworter zu speichern und auf Social-Media-Kanälen nicht zu veröffentlichen, dass man in den Ferien weilt.
pd / pan
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar