Aproz 2016 | «Frégate» trotz zwei Niederlagen für das Finale qualifiziert

Perroud verpasst ruhmreichen Abgang

«Frégate» vom Waadtländer Patrick Perroud im Kampf gegen «Scharbo» aus der Stallung der Geschwister Zurbirggen in Saas-Grund.
1/7

«Frégate» vom Waadtländer Patrick Perroud im Kampf gegen «Scharbo» aus der Stallung der Geschwister Zurbirggen in Saas-Grund.
Foto: 1815.ch

«Frégate» nach der ersten Niederlage in der Qualifikationsrunde in der Kategorie 2. Die amtierende Königin wird von Oberwalliserin «Scharbo» von den Geschwistern Zurbriggen aus Saas-Grund besiegt.
2/7

«Frégate» nach der ersten Niederlage in der Qualifikationsrunde in der Kategorie 2. Die amtierende Königin wird von Oberwalliserin «Scharbo» von den Geschwistern Zurbriggen aus Saas-Grund besiegt.
Foto: 1815.ch

«Frégate» in ihrem zweiten Kampf gegen «Colombe» von Voutaz Nicolas & Famille aus Sembrancher.
3/7

«Frégate» in ihrem zweiten Kampf gegen «Colombe» von Voutaz Nicolas & Famille aus Sembrancher.
Foto: 1815.ch

«Frégate» während ihres zweiten Kampfes in der Qualifikation in der Kategorie 2.
4/7

«Frégate» während ihres zweiten Kampfes in der Qualifikation in der Kategorie 2.
Foto: 1815.ch

Gerangel während des zweiten Qualifikationskampfes zwischen «Frégate» von Patrick Perroud und «Colombe» aus der Stallung Voutaz Nicolas & Famille aus Sembrancher.
5/7

Gerangel während des zweiten Qualifikationskampfes zwischen «Frégate» von Patrick Perroud und «Colombe» aus der Stallung Voutaz Nicolas & Famille aus Sembrancher.
Foto: 1815.ch

Der Waadtländer Patrick Perroud, Besitzer der amtierenden Königin «Frégate» ist noch unsicher, ob er diese am Sonntagnachmittag zu den Finalkämpfen in die Arena führen wird.
6/7

Der Waadtländer Patrick Perroud, Besitzer der amtierenden Königin «Frégate» ist noch unsicher, ob er diese am Sonntagnachmittag zu den Finalkämpfen in die Arena führen wird.
Foto: 1815.ch

Nach dem zweiten verlorenen Qualifikationskampf wird «Frégate» von ihrem Besitzer Perroud aus der Arena geführt. Die amtierende Königin ist für die Finalkämpfe qualifiziert.
7/7

Nach dem zweiten verlorenen Qualifikationskampf wird «Frégate» von ihrem Besitzer Perroud aus der Arena geführt. Die amtierende Königin ist für die Finalkämpfe qualifiziert.
Foto: 1815.ch

Quelle: 1815.ch 01.05.16 3
Artikel teilen

Gross war die Spannung in der dritten Qualifikationsrunde der Kategorie 2: die amtierende Königin «Frégate» wurde von ihrem Besitzer Patrick Perroud in die Arena geführt. Die grosse Gretchenfrage dabei lautete: wie gut in Form ist «Frégate»? Immerhin leidet sie an beiden vorderen Fussgelenken an Arthrose.

Als allerletzte Kuh betrat sie die Arena. Und: sie humpelte. Doch sie schien von ihrer Kampflust nichts verloren zu haben. Wacker scharrte sie mit ihren Hufen im Staub der Arena. Stolz stand sie mitten im Ring und wartete auf ihre Gegnerinnen. Im ersten Kampf bekam sie es mit «Scharbo» der Geschwister Zurbriggen aus Saas Grund zu tun. Der Kampf wogte hin und her. Mehrmals schien es, als dass «Frégate» abreissen liesse. Doch sie kam immer wieder in den Kampf zurück. Erst nach rund zwanzig Minuten ausdauernden Kampfes gegen die zwei Kilogramm leichtere Gegnerin gab die Königin den Kampf verloren.

Wer nun gedacht hatte, dass Patrick Perroud sein Tier aus dem Ring nehmen würde und ihr somit einen ruhmreichen Abgang beschert, den das Publikum mit grossem Applaus belohnt hätte, der sah sich gewaltig getäuscht. Denn tatsächlich liess der Metzger aus dem Waadtland sein Tier erneut kämpfen. Dieses Mal bekam es Frégate mit «Colombe», einer stattlichen Kuh aus der Stallung Nicolas Voutaz aus Sembrancher zu tun. Dabei hing «Frégate» buchstäblich in den Ringseilen am Ausgang der Arena. Auch diesen zweiten Kampf verlor die zweifache Königin. Doch trotz ihrer beiden Startniederlagen war sie für das Finale der Kategorie 2 qualifiziert. Dies deshalb, weil viele anderen Tiere drei Kämpfe verloren hatten oder von ihren Besitzern mangels Kampfeslust aus dem Ring geführt wurden.

Ob Perroud seine «Frégate» tatsächlich in den Finale der zweiten Kategorie wird führen oder nicht, das wusste nicht einmal er selbst. Der sichtlich konsternierte Perroud sagte, «Frégate» hätte zwei harte Kämpfe gezeigt und er sei deshalb noch nicht schlüssig, ob er sie ins Finale führt. In Züchterkreisen wird dieses Verhalten nicht goutiert, «Frégate hätte einen schönen Abschied verdient. Dass sie nicht in Form ist, das konnte doch jeder sehen», liess ein ausgewiesener Kenner der Szene verlauten.

wek / zen / pan
01. Mai 2016, 12:38
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • Guschti - vor 9 Jahre ↑15↓34

    Vielleicht sollte man einfach mal die Besitzer dieser Tiere in den Ring führen, dann sollen sie die Kämpfe austragen. Dem Patrick Perroud aber nicht vergessen zuvor noch seine Kniescheiben zu zertrümmern, dann kann auch er mal fühlen, wie sich seine Frégate fühlt.

    Klar ist so etwas Tierquälerei auf allerhöchster Ebene, doch die dafür zuständigen Veratwortlichen halten wie immer schön brav inne, sie spüren ja den Schmerz der Tiere nicht. Hauptsache, der Dollar rollt...

    antworten

  • lynx - vor 9 Jahre ↑19↓42

    ist dies nun nicht eine "Tierquälerei".....?????

    antworten

    • Benschi - vor 9 Jahre ↑41↓10

      Tierquälerei findet in der Augstbordregion statt!!!!!! Hoffentlich finden die teuren Laboruntersuchungen (mitfinanziert von steuerbezahlenden Bauern) nicht heraus dass der Angreifer der Schafe in Ergisch ein Marder war.

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  2. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Bewährungsstrafe für Unfallverursacherin
  5. Polizei löst Party auf
  6. Auch das noch: Corona verzögert Autobahnbau
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Perroud verpasst ruhmreichen Abgang | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Perroud verpasst ruhmreichen Abgang

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich