Autogewerbe | 36. Oberwalliser Neuwagenausstellung NEUWA öffnet am Freitag ihre Tore

Neuwa blickt in die automobile Zukunft

Vorfreude: Helmut Schnyder von der BFO, Bea Zenhäusern, Geschäftsführerin vispexpo, NEUWA-Präsident Elmar Furrer und Amadé Fuchs vom Autogewerbeverband (von links) wecken die Neugier auf die NEUWA.
1/1

Vorfreude: Helmut Schnyder von der BFO, Bea Zenhäusern, Geschäftsführerin vispexpo, NEUWA-Präsident Elmar Furrer und Amadé Fuchs vom Autogewerbeverband (von links) wecken die Neugier auf die NEUWA.
Foto: Walliser Bote

Quelle: WB 19.04.16 1
Artikel teilen

Sauberer, leichter, sicherer und vor allem intelligenter: Wer sich für das Auto der Zukunft interessiert, dem sei ein Besuch der Oberwalliser Neuwagenausstellung NEUWA wärmstens empfohlen.

Der Oberwallliser Mini-Automobilsalon geht vom 22. bis 24. April in der Litternahalle in Visp über die Bühne, und erlebt dieses Jahr seine 36. Auflage. 27 Autohändler aus dem Oberwallis präsentieren auf einer Fläche von mehr als 3000 Quadratmetern die aktuellen und gängigsten Modelle von 22 Herstellern. Die meisten dieser Neuwagen sind schon heute mit elektronischen Hilfen ausgerüstet, die den Fahrer in bestimmten Fahrsituationen unterstützen: beim Bremsen, beim Einparken, beim Spurwechsel, um nur einige Beispiele zu nennen.

Nein, die Prototypen von Google und Apple oder andere selbstfahrende Autos sind an der NEUWA nicht zu bestaunen – noch nicht. Aber Lernende der Berufsfachschule Oberwallis (BFO) zeigen den Besuchern anhand von spannenden Versuchen, was im Automobilbau technisch schon möglich ist, und wie die automobile Zukunft aussehen könnte. Elektro-, Hybrid- und Wasserstoffantrieb sind die Stichworte dazu.

Amadé Fuchs von der Sektion Wallis des Autogewerbeverbands der Schweiz (AGVS) räumt der NEUWA jedenfalls einen hohen Stellenwert ein. Die Ausstellung sei für das einheimische Autogewerbe eine wichtige Plattform, um sich vor einem breiten Publikum präsentieren zu können und um Kundenkontakte zu pflegen, sagte Fuchs an einer Medienorientierung am Dienstag in Visp. Seiner Meinung nach muss die NEUWA ihren regionalen Charakter behalten. Fuchs spielte damit auf den ersten «salon valaisan de l'automobile» an, der kürzlich in Martinach stattfand, und zwar ohne die Oberwalliser Garagisten.

fm
19. April 2016, 15:16
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • Dario S. - vor 9 Jahre ↑14↓10

    Die Neuwa ist leider ein "Cüpli" Event geworden...Dazu wie leider oft im Oberwallis: Die Gaffer Fraktion die nix konsumiert an solchen Events und sich wichtig nimmt....

    antworten

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  2. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Bewährungsstrafe für Unfallverursacherin
  5. Polizei löst Party auf
  6. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Neuwa blickt in die automobile Zukunft | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Neuwa blickt in die automobile Zukunft

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich