Neujahresempfang | Fast hundert Jungbürger

«Also Jahrgänger, bringt euch ein!»

Generationen. Stadtpräsident Louis Ursprung überreicht den Jungbürgern den Jungbürgerbrief.
1/10

Generationen. Stadtpräsident Louis Ursprung überreicht den Jungbürgern den Jungbürgerbrief.
Foto: Walliser Bote

Erste Rede. Amélie Fetzer (rechts) aus Glis und Nerina Jullier aus der argentinischen Partnergemeinde San Jerónimo Norte hielten eine Ansprache im Duo. Fetzer: «Also Jahrgänger, bringt euch ein!»
2/10

Erste Rede. Amélie Fetzer (rechts) aus Glis und Nerina Jullier aus der argentinischen Partnergemeinde San Jerónimo Norte hielten eine Ansprache im Duo. Fetzer: «Also Jahrgänger, bringt euch ein!»
Foto: Walliser Bote

Zahlreich. Mit 44 Jungbürgern nahmen knapp die Hälfte des Jahrgangs an der Feier teil.
3/10

Zahlreich. Mit 44 Jungbürgern nahmen knapp die Hälfte des Jahrgangs an der Feier teil.
Foto: Walliser Bote

Endlich 18. Das heisst viele Rechte – und Pflichten.
4/10

Endlich 18. Das heisst viele Rechte – und Pflichten.
Foto: Walliser Bote

Stadtpräsident Louis Ursprung: «Das Leben ist weniger, was uns passiert – viel mehr, was wir daraus machen.»
5/10

Stadtpräsident Louis Ursprung: «Das Leben ist weniger, was uns passiert – viel mehr, was wir daraus machen.»
Foto: Walliser Bote

Schwungvoll. Die Musikgesellschaft Glishorn, dirigiert von Georges Martig.
6/10

Schwungvoll. Die Musikgesellschaft Glishorn, dirigiert von Georges Martig.
Foto: Walliser Bote

Schwungvoll. Die Musikgesellschaft Glishorn, dirigiert von Georges Martig.
7/10

Schwungvoll. Die Musikgesellschaft Glishorn, dirigiert von Georges Martig.
Foto: Walliser Bote

Einstimmen. Der Jodlerclub Ahori...
8/10

Einstimmen. Der Jodlerclub Ahori...
Foto: Walliser Bote

...juchzte sich schon warm...
9/10

...juchzte sich schon warm...
Foto: Walliser Bote

...für das Eidgenössische Jodlerfest, das dann nächstes Jahr in Brig durchgeführt wird.
10/10

...für das Eidgenössische Jodlerfest, das dann nächstes Jahr in Brig durchgeführt wird.
Foto: Walliser Bote

Quelle: 1815.ch/WB 01.01.16 0
Artikel teilen

Die Stadtgemeinde Brig-Glis lud am Freitagabend zum traditionellen Neujahresempfang in der Simplonhalle. Ebenfalls dabei: 44 Jungbürger.

Damit sind rund die Hälfte der Jungbürger aus Brig, Glis, Gamsen und Brigerbad der Einladung der Stadtgemeinde gefolgt – nicht schlecht, wenn man bedenkt, dass die Silvesternacht beim einen oder der anderen wohl viel Energie beanspruchte.

So sagte denn auch die Jung-Rednerin Amélie Fetzer stellvertretend für ihre Jahrgänger (1998) und mit einem Augenzwinkern, dass sie sich darauf freue, endlich legal Spirituosen kaufen zu dürfen. Zusammen mit Nerina Jullier, einer Austauschstudentin aus der Briger Partnergemeinde in Argentinien, San Jerónimo Norte, forderte sie ihre jungen Mitbürger auf, ab jetzt eben nicht nur an die Rechte, sondern auch an die Pflichten zu denken. «Also Jahrgänger, bringt euch ein!», so Fetzer, die damit das Engagement im Freundeskreis, in den Vereinen aber auch als jetzt stimm- und wahlberechtigte Bürger meinte.

Auch Stadtpräsident Louis Ursprung sprach in der gut gefüllten Simplonhalle von Eigenverantwortung. «Das Leben ist weniger, was uns passiert – viel mehr, was wir daraus machen.» Was die Gemeinde mit seiner soliden Finanzlage anzufangen weiss, ist klar – und zurzeit in Teilen des Städtchens sichtbar. Mit Blick aufs bevor stehende Jahr schnitt Ursprung die verschiedenen Projekte an, die sich in der Endplanung oder in der Umsetzungsphase befinden. (Die Neugestaltung der Gliserallee, diejenige des Gliser Dorfplatzes, der geplante Campus für die Fernuni und die Fernfachhochschule, der neue Bahnhofsplatz, die Eishalle in der Geschina – um nur ein paar zu nennen.)

Gleichzeitig blickte der Stadtpräsident zurück. Mit dem heutigen Neujahresempfang endete gleichzeitig das 800-Jubiläumsjahr. «Es waren tolle und nachchaltige Begegnungen – dafür Ihnen allen besten Dank.» Der Abend wurde musikalisch von der Muiskgesellschaft Glishorn und dem Jodlerclub Ahori begleitet. Für die Schenkelklopfer sorgte das Duo von «Humorplatz».

dab
01. Januar 2016, 21:09
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  4. Auch das noch: Corona verzögert Autobahnbau
  5. Lawine am Bietschhorn aus Sicherheitsgründen künstlich ausgelöst
  6. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    «Also Jahrgänger, bringt euch ein!» | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • «Also Jahrgänger, bringt euch ein!»

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich