Gesundheit | DV des Sozialmedizinischen Zentrums Oberwallis
SMZO mit neuem Leistungsauftrag
An der DV des SMZO im Zeughaus Kultur in Glis orientierte Präsident Paul Burgener über die Arbeit des SMZO, die 2017 ganz im Zeichen der Umsetzung des neuen kantonalen Leistungsauftrags stand.
Der neue Leistungsauftrag sieht zahlreiche (Dienst-)Leistungen vor, die vom SMZO erbracht werden müssen. Hierzu zählt auch die Harmonisierung von Dientleistungen im gesamten Kanton oder die deutlich engere Verknüpfung von Leistungen und Finanzierung beziehungsweise Rentabilität. «Allein die Erarbeitung der notwendig gewordenen neuen Stukturen in verschiedensten Arbeitsgrupppen bündelte auf kantonaler und regionaler Ebene viele Kräfte und generierte einen erheblichen Mehraufwand», schreibt das SMZO in seiner Medienmitteilung zur DV.
Höhere Fluktuation beim Personal
Neben dem Entscheid zur Aufhebung der Profitcenterstruktur wurden die Zentralisierung des Sozialdienstes in Visp umgesetzt und die Fuktionen in der Geschäftsleitung wie auch in den verschiedenen Vorstandskommissionen angepasst.
«Rückblickend lässt sich festhalten, dass grosse Fortschritte erzielt werden konnten, auch wenn noch nicht alles wie geplant läuft», ziehen Präsident Burgener und Geschäftsleiter Willy Loretan in ihrem Geschäftsbericht Bilanz. Hierzu zähle auch die unter den Mitarbeitenden in den betroffenen Bereichen tendenziell tiefere Zufriedenheit, die ihren Ausdruck unter anderem in einer vergleichsweise höheren Fluktuation gefunden hätte. Ziel sei, den Mitarbeitenden auch in Zukunft gute Arbeitsbedingungen zu gewährleisten. Bedauerlicherweise würden nicht alle Gewerkschaften diese Efforts anerkennen, sodass es gegen das SMZO und dessen Partnerbetriebe im Unterwallis zu wiederholt unnötiger Stimmungsmache gekommen sei.
Mehr zum Thema im WB vom 14. Juni 2018
mk
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar