Nationale Eringerkühe | Zwei Glocken für die Oberwalliser bei den Rindern und Zweitmelken

Gymnasiastin holt mit «Canaille» den Titel bei den Rindern

Ehrenrunde: Die junge Züchterin Rosine Carthoblaz aus Sornard bei Nendaz holt mit «Canaille» in der Kategorie Rinder den 1. Platz.
1/30

Ehrenrunde: Die junge Züchterin Rosine Carthoblaz aus Sornard bei Nendaz holt mit «Canaille» in der Kategorie Rinder den 1. Platz.
Foto: 1815.ch

Die Siegerin «Canaille» in der Kategorie Rinder mit ihrer stolzen Besitzerin Rosine Carthoblaz aus der Etable Carthoblaz & Délèze aus Sornard bei Nendaz.
2/30

Die Siegerin «Canaille» in der Kategorie Rinder mit ihrer stolzen Besitzerin Rosine Carthoblaz aus der Etable Carthoblaz & Délèze aus Sornard bei Nendaz.
Foto: 1815.ch

«Ayana» von Anja Anthamatten und Heinz Williner aus Mattsand konnte sich im Finale der Rinder auf dem 3. Platz klassieren. Damit sind Anthamatten/Williner die besten Oberwalliser Züchter in dieser Kategorie.
3/30

«Ayana» von Anja Anthamatten und Heinz Williner aus Mattsand konnte sich im Finale der Rinder auf dem 3. Platz klassieren. Damit sind Anthamatten/Williner die besten Oberwalliser Züchter in dieser Kategorie.
Foto: 1815.ch

Silvan Zurbriggen mit seinem Züchterkollegen Joel Furrer aus der Stallung Milibodu – Boje kann mit «Souris» in der Kategorie Zweitmelken den 7. Platz holen.
4/30

Silvan Zurbriggen mit seinem Züchterkollegen Joel Furrer aus der Stallung Milibodu – Boje kann mit «Souris» in der Kategorie Zweitmelken den 7. Platz holen.
Foto: 1815.ch

Die spätere Unterwalliser Siegern «Canaille» aus der Etable Carthoblaz & Délèze aus Sornard im Schlusskampf der Kategorie Rinder gegen «Pagaille» von «Au bonheur des Reines» aus Somplaroz, die schliesslich zweite wurde.
5/30

Die spätere Unterwalliser Siegern «Canaille» aus der Etable Carthoblaz & Délèze aus Sornard im Schlusskampf der Kategorie Rinder gegen «Pagaille» von «Au bonheur des Reines» aus Somplaroz, die schliesslich zweite wurde.
Foto: 1815.ch

Impressionen vom Nationalen Finale der Eringer Rasse in Aproz vom Samstag.
6/30

Impressionen vom Nationalen Finale der Eringer Rasse in Aproz vom Samstag.
Foto: 1815.ch

Entscheidende Szene: «Grenache» von Tobler Matthias aus Le Bouveret schlägt in der Kategorie Zweitmelken ihre Rivalin «Poésie» von der Etable de Champedon – Coppey aus Daillon in die Flucht.
7/30

Entscheidende Szene: «Grenache» von Tobler Matthias aus Le Bouveret schlägt in der Kategorie Zweitmelken ihre Rivalin «Poésie» von der Etable de Champedon – Coppey aus Daillon in die Flucht.
Foto: 1815.ch

«Doubai» von Wyssen Armin und Horst kämpft in der Qualifikation zum Finale in der Kategorie Zweitmelken gegen «Malibu» aus der Stallung Milibodu – Boje in Bürchen.
8/30

«Doubai» von Wyssen Armin und Horst kämpft in der Qualifikation zum Finale in der Kategorie Zweitmelken gegen «Malibu» aus der Stallung Milibodu – Boje in Bürchen.
Foto: 1815.ch

«Doubai» von Wyssen Armin und Horst aus Agarn während den Qualifikationskämpfen in der Kategorie Zweitmelken. Das Tier qualifizierte sich für das Finale.
9/30

«Doubai» von Wyssen Armin und Horst aus Agarn während den Qualifikationskämpfen in der Kategorie Zweitmelken. Das Tier qualifizierte sich für das Finale.
Foto: 1815.ch

«Grenache», Siegerin in der Kategorie Zweitmelken und ihr stolzer Besitzer Matthisas Tobler bei der Ehrenrunde am Samstagnachmittag in Aproz.
10/30

«Grenache», Siegerin in der Kategorie Zweitmelken und ihr stolzer Besitzer Matthisas Tobler bei der Ehrenrunde am Samstagnachmittag in Aproz.
Foto: 1815.ch

Stark gekämpft: «Grenache» ist die verdiente Siegerin in der Kategorie Zweitmelken.
11/30

Stark gekämpft: «Grenache» ist die verdiente Siegerin in der Kategorie Zweitmelken.
Foto: 1815.ch

Impressionen vom Nationalen Finale der Eringer Rasse in Aproz am Samstag, wo in der Kategorie Zweitmelken und Rinder gekämpft wurde.
12/30

Impressionen vom Nationalen Finale der Eringer Rasse in Aproz am Samstag, wo in der Kategorie Zweitmelken und Rinder gekämpft wurde.
Foto: 1815.ch

Matthias Tobler aus Le Bouveret stellt mit «Grenache» die Siegerin in der Kategorie Zweitmelken.
13/30

Matthias Tobler aus Le Bouveret stellt mit «Grenache» die Siegerin in der Kategorie Zweitmelken.
Foto: 1815.ch

Impressionen vom Nationalen Finale der Eringer Rasse in Aproz am Samstag, wo in den Kategorien Rinder und Zweitmelken gekämpft wurde.
14/30

Impressionen vom Nationalen Finale der Eringer Rasse in Aproz am Samstag, wo in den Kategorien Rinder und Zweitmelken gekämpft wurde.
Foto: 1815.ch

«Pagaille» von «Au bonheur des Reines» aus Somplaroz während des Rinder-Finals.
15/30

«Pagaille» von «Au bonheur des Reines» aus Somplaroz während des Rinder-Finals.
Foto: 1815.ch

Bereits am Samstag wurde in der Arena in Aproz unerbittlich gekämpft.
16/30

Bereits am Samstag wurde in der Arena in Aproz unerbittlich gekämpft.
Foto: 1815.ch

Impressionen vom Nationalen Finale der Eringer Rasse 2016 in Aproz.
17/30

Impressionen vom Nationalen Finale der Eringer Rasse 2016 in Aproz.
Foto: 1815.ch

Impressionen vom Nationalen Finale der Eringer Rasse 2016 in Aproz.
18/30

Impressionen vom Nationalen Finale der Eringer Rasse 2016 in Aproz.
Foto: 1815.ch

Impressionen vom Nationalen Finale der Eringer Rasse 2016 in Aproz.
19/30

Impressionen vom Nationalen Finale der Eringer Rasse 2016 in Aproz.
Foto: 1815.ch

Impressionen vom Nationalen Finale der Eringer Rasse 2016 in Aproz.
20/30

Impressionen vom Nationalen Finale der Eringer Rasse 2016 in Aproz.
Foto: 1815.ch

Impressionen vom Nationalen Finale der Eringer Rasse 2016 in Aproz.
21/30

Impressionen vom Nationalen Finale der Eringer Rasse 2016 in Aproz.
Foto: 1815.ch

Final Kategorie Rinder: «Diamant» von Jean-Claude Pont aus Ravoire im Kampf gegen «Madrid» von Olivier Kohli aus Saxon.
22/30

Final Kategorie Rinder: «Diamant» von Jean-Claude Pont aus Ravoire im Kampf gegen «Madrid» von Olivier Kohli aus Saxon.
Foto: 1815.ch

Die Rabatteure hatten am Samstag in der Arena in Aproz einiges zu tun.
23/30

Die Rabatteure hatten am Samstag in der Arena in Aproz einiges zu tun.
Foto: 1815.ch

Impressionen vom Nationalen Finale der Eringer Rasse 2016 in Aproz.
24/30

Impressionen vom Nationalen Finale der Eringer Rasse 2016 in Aproz.
Foto: 1815.ch

«Diamant» von Jean-Claude Pont aus Ravoire klassiert sich bei den Rindern auf dem 5. Platz.
25/30

«Diamant» von Jean-Claude Pont aus Ravoire klassiert sich bei den Rindern auf dem 5. Platz.
Foto: 1815.ch

«Griotte» aus der Etable TTR aus Granges.
26/30

«Griotte» aus der Etable TTR aus Granges.
Foto: 1815.ch

Impressionen vom Nationalen Finale der Eringer Rasse 2016 in Aproz.
27/30

Impressionen vom Nationalen Finale der Eringer Rasse 2016 in Aproz.
Foto: 1815.ch

Impressionen vom Nationalen Finale der Eringer Rasse 2016 in Aproz.
28/30

Impressionen vom Nationalen Finale der Eringer Rasse 2016 in Aproz.
Foto: 1815.ch

Kategorie Rinder: «Pagaille» von «Au bonheur des Reines» in Samploraz gegen «Panther» vom Eringer-Team Dillon aus Uetendorf. «Panther» holte sich den 6. Platz.
29/30

Kategorie Rinder: «Pagaille» von «Au bonheur des Reines» in Samploraz gegen «Panther» vom Eringer-Team Dillon aus Uetendorf. «Panther» holte sich den 6. Platz.
Foto: 1815.ch

Impressionen vom Nationalen Finale der Eringer Rasse 2016 in Aproz.
30/30

Impressionen vom Nationalen Finale der Eringer Rasse 2016 in Aproz.
Foto: 1815.ch

Quelle: 1815.ch/WB 30.04.16 0
Artikel teilen

Am ersten Tag des Nationalen Finales der Eringerrasse holt die erst 18-jährige Gymnasiastin Rosine Carthoblaz mit ihrem Rind «Canaille» den ersten Titel. Der dritte Rang ging an Anja und Heinz Williner Anthamatten aus Herbriggen.

Emotional überwältigt war natürlich die Besitzerin des siegreichen Rindes «Canaille», die 18-jährige Rosine Carthoblaz aus Sornard-Nendaz. «Ich bin natürlich stolz und überglücklich über den Sieg», sagt die charmante junge Dame, die in Sitten im vierten Gymnasiumsjahr steckt, gegenüber 1815.ch. «Ich bin in eine Eringerzüchterfamilie hineingeboren und helfe im Betrieb mit soweit ich zurückdenken kann.»

«Genialer Moment»

«Das ist ein genialer Moment. Solche Erfolge hat man nicht jeden Tag und die muss man geniessen», sagt der drittplatzierte Heinz Williner-Anthamatten nach der Rückkehr in den Warteraum hinter der Kampfarena.

Für den Züchter, der 13 Eringerkühe zusammen mit Feundin Anja Anthamatten sein Eigen nennnt, kommt «Ayanas» Erfolg nicht aus heiterem Himmel. «'Ayanas' Grossmutter war 2008 Siegerin des Nationalen bei den Erstmelken. Sie war zu jener Zeit im Besitz meiner Freundin Anja», sagt der gebürtige Emser, der in Visp aufwuchs und jetzt in Herbriggen wohnt.

Silvan Zurbriggen holt Glocke bei den Zweitmelken

Das Stechen der Zweitmelken, das nicht mit dem Titel einer Nationalen Königin durchgeführt wird, wurde von den Unterwalliser Züchtern dominiert. «Grenache» von Matthias Tobler siegte in einem prächtigen Finalschwung gegen «Pagaille» aus der Stallung Au Bonheur des Reines aus Somlaproz.

Aus Oberwalliser Sicht konnte sich lediglich ein einziger Züchter in den glockenberechtigten Rängen platzieren. Hier rettete der ehemalige Skirennfahrer Silvan Zurbriggen von der Bürchner Stallung Milibodu-Bojie mit seiner «Souris» mit dem siebten Platz die Ehre der Oberwalliser. «Ein schöner Erfolg für mich», so Zurbriggen, der am Sonntag mit einer Erstmelke erneut im Ring anzutreffen ist.

Unschöne Szenen auf der Tribüne

Am Ende des Stechens der Zweitmelken kam es auf der Tribüne zu unschönen Szenen. Eine Gruppe Waadtländer schwang beim Abspielen der Walliser Hymne die Waadtländer Fahne. Das rief den Zorn einer Gruppe junger Walliser hervor. Der Unmut der Walliser ist wohl damit zu begründen, weil die amtierende Königin, «Frégate», einem Waadtländer gehört.

Erbost gingen in der Folge einige Männer der beiden Lager aufeinander los. Bei der Rangelei ging es kurz handfest zur Sache. Die Walliser versuchten die Waadtländer Fahne in Brand zu setzen, nachdem sie diese zuvor zerrissen hatten. Sicherheitsleute beendeten die Rangelei aber zügig, sodass die Szene nur als Randnotiz in die Geschichte des diesjährigen Nationalen Finales Eingang finden wird.

Rangliste Rinder: 1. Canaille, Etable Carthoblaz-Délèze, Sornard. 2. Pagaille, Au Bonheur des Reines Somlaproz. 3. Ayana, Anthamatten-Williner, Mattsand. 4. Fee-Verte, Voutaz Claude-Alain, Sembrancher. 5. Diamant, Pont Jean-Claude, Ravoire. 6. Panther, Eringer Team Dillon, Uetendorf. 7. Diane, Ferme du Cornalin Patrick, Dayer.

Rangliste Zweitmelken: 1. Grenache, Tobler Matthias, Le Bouveret. 2. Poésie, Etable de Champedon-Coppey, Daillon. 3. Prudence, Glassey Nestor, Basse-Nendaz. 4. Jessi, Quinodoz Jean-Michel, Les Haudères. 5. Viper, Staudenmann-Lehmann, Riedstätt. 6. Prunelle, Fournier-Pérreard, Veysonnaz. 7. Souris, Milibodu-Bojie, Bürchen.

zen / pan
30. April 2016, 17:01
Artikel teilen

Artikel

Infos



Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  2. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Bewährungsstrafe für Unfallverursacherin
  5. Polizei löst Party auf
  6. Autoverlad an Lötschberg, Simplon und Vereina eingebrochen
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Gymnasiastin holt mit «Canaille» den Titel bei den Rindern | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Gymnasiastin holt mit «Canaille» den Titel bei den Rindern

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich