Muttertag | Nachgefragt

Was bedeutet für Sie der Muttertag?

Herbert Volken: «Der Tag, an dem man die Mütter ehrt. Was sie für einen machen, muss man natürlich immer schätzen. Aber an diesem Tag ganz besonders.»
1/13

Herbert Volken: «Der Tag, an dem man die Mütter ehrt. Was sie für einen machen, muss man natürlich immer schätzen. Aber an diesem Tag ganz besonders.»
Foto: Walliser Bote

Nathalie Müller: «Es ist ein spezieller Tag im Jahr, an dem man dem Mami Merci sagen kann, für alles, was es tun.»

Jean-Pierre Müller: «Eigentlich ein schöner Tag. Aber es ist schade, dass vieles nur noch Vermarktung und Geldmacherei ist.»
2/13

Nathalie Müller: «Es ist ein spezieller Tag im Jahr, an dem man dem Mami Merci sagen kann, für alles, was es tun.» Jean-Pierre Müller: «Eigentlich ein schöner Tag. Aber es ist schade, dass vieles nur noch Vermarktung und Geldmacherei ist.»
Foto: Walliser Bote

Yvonne Zenhäusern (links): «Ein Tag wie jeder andere auch.»

Manuela Fux: «Ich kann nicht einfach nichts arbeiten und tun. Das stimmt für mich nicht. Und auf ein Frühstück im Bett könnte ich sowieso 50 Jahre warten (lacht).»
3/13

Yvonne Zenhäusern (links): «Ein Tag wie jeder andere auch.» Manuela Fux: «Ich kann nicht einfach nichts arbeiten und tun. Das stimmt für mich nicht. Und auf ein Frühstück im Bett könnte ich sowieso 50 Jahre warten (lacht).»
Foto: Walliser Bote

Klaus Lochmatter: «Mit dem Muttertag verbinde ich das Verschenken von Blumen. Das ist aber eigentlich nicht der Zweck der Übung. Man sollte dies das ganze Jahr über machen.»
4/13

Klaus Lochmatter: «Mit dem Muttertag verbinde ich das Verschenken von Blumen. Das ist aber eigentlich nicht der Zweck der Übung. Man sollte dies das ganze Jahr über machen.»
Foto: Walliser Bote

Sandra (links) und Margerit In-Albon: «Wir gehen am Muttertag zusammen mittagessen.»
5/13

Sandra (links) und Margerit In-Albon: «Wir gehen am Muttertag zusammen mittagessen.»
Foto: Walliser Bote

Astrid Lagger: «Der Tag ist kein Müssen. Früher hatte ich da vielleicht schon Erwartungen. Aber mittlerweile schätze ich die spontanen Geschenke, die von Herzen kommen, mehr.»
6/13

Astrid Lagger: «Der Tag ist kein Müssen. Früher hatte ich da vielleicht schon Erwartungen. Aber mittlerweile schätze ich die spontanen Geschenke, die von Herzen kommen, mehr.»
Foto: Walliser Bote

Paula Studer: «Mutter zu sein, ist etwas Tolles. Ohne Mutter ist man nur ein halber Mensch. Meine Tochter kriegt gerade ein Baby, weshalb wir aber dieses Jahr nichts Spezielles machen.»
7/13

Paula Studer: «Mutter zu sein, ist etwas Tolles. Ohne Mutter ist man nur ein halber Mensch. Meine Tochter kriegt gerade ein Baby, weshalb wir aber dieses Jahr nichts Spezielles machen.»
Foto: Walliser Bote

Gaelle Tauscheck: «Für mich ist der Muttertag ein Tag wie jeder andere auch, da ich ohne Mutter aufgewachsen bin. Sie ist früh gestorben. Wir haben dafür den Vatertag gefeiert.»
8/13

Gaelle Tauscheck: «Für mich ist der Muttertag ein Tag wie jeder andere auch, da ich ohne Mutter aufgewachsen bin. Sie ist früh gestorben. Wir haben dafür den Vatertag gefeiert.»
Foto: Walliser Bote

Leonardo Zimmermann: «Man sollte die Wertschätzung das ganze Jahr über zeigen. Der Tag ist für mich nicht wirklich speziell.»
9/13

Leonardo Zimmermann: «Man sollte die Wertschätzung das ganze Jahr über zeigen. Der Tag ist für mich nicht wirklich speziell.»
Foto: Walliser Bote

Regula Ramser: «Es ist ein schöner Anlass, um einander zu beschenken. Die Kinder basteln für den Muttertag und anschliessend kochen wir etwas Leckeres. Das hat bei uns Tradition.»
10/13

Regula Ramser: «Es ist ein schöner Anlass, um einander zu beschenken. Die Kinder basteln für den Muttertag und anschliessend kochen wir etwas Leckeres. Das hat bei uns Tradition.»
Foto: Walliser Bote

Stefan Lander: «Der Tag ist für mich selber nicht wirklich speziell. Für die Kinder hingegen schon. Sie basteln. Ich schenke lieber unter dem Jahr etwas.»
11/13

Stefan Lander: «Der Tag ist für mich selber nicht wirklich speziell. Für die Kinder hingegen schon. Sie basteln. Ich schenke lieber unter dem Jahr etwas.»
Foto: Walliser Bote

Vivienne Bauer: «Es ist ein Riesenkommerz, wie an Weihnachten. Die Mutter sollte man jeden Tag ehren.»
12/13

Vivienne Bauer: «Es ist ein Riesenkommerz, wie an Weihnachten. Die Mutter sollte man jeden Tag ehren.»
Foto: Walliser Bote

Steve (links), Tabea, Marianne und Nils Henzen. Steve: «Das ist etwas sehr Schönes. Zeit mit der Mutter geniessen. Sich Zeit für die Familie nehmen. Die Frau ehren. Das sind Werte, die wir unseren Kindern mitgeben.»

Tabea: «Wir basteln etwas für die Mutter.»
13/13

Steve (links), Tabea, Marianne und Nils Henzen. Steve: «Das ist etwas sehr Schönes. Zeit mit der Mutter geniessen. Sich Zeit für die Familie nehmen. Die Frau ehren. Das sind Werte, die wir unseren Kindern mitgeben.» Tabea: «Wir basteln etwas für die Mutter.»
Foto: Walliser Bote

Quelle: WB 08.05.16 0

Immer am zweiten Sonntag im Mai steht er im Kalender: der Muttertag. Die einen nehmen den Tag zum Anlass, ihren Müttern besondere Aufmerksamkeit zukommen zu lassen. Andere sehen darin bloss einen weitereren, kommerzialisierten Anlass, um den Verkauf von Blumen und anderen Geschenken anzukurbeln.

Artikel zum Thema

  • Freut euch, ihr Mütter

Der «Walliser Bote» fragte Passanten in Visp nach ihrer Meinung. In der Bildergalerie finden Sie Fotos der Befragten und ihre Antworten auf unsere Frage.

Martin Schmidt
08. Mai 2016, 14:11
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  2. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Bewährungsstrafe für Unfallverursacherin
  5. Polizei löst Party auf
  6. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Was bedeutet für Sie der Muttertag? | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Was bedeutet für Sie der Muttertag?

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich