Tradition | Alpaufzug auf die Moosalp

Harte Eringer-Kämpfe in der Moosalp-Arena

Impression vom Alpaufzug Moosalp vom Samstag
1/28

Impression vom Alpaufzug Moosalp vom Samstag
Foto: 1815.ch

Impression vom Alpaufzug Moosalp vom Samstag
2/28

Impression vom Alpaufzug Moosalp vom Samstag
Foto: 1815.ch

Impression vom Alpaufzug Moosalp vom Samstag
3/28

Impression vom Alpaufzug Moosalp vom Samstag
Foto: 1815.ch

Impression vom Alpaufzug Moosalp vom Samstag
4/28

Impression vom Alpaufzug Moosalp vom Samstag
Foto: 1815.ch

Impression vom Alpaufzug Moosalp vom Samstag
5/28

Impression vom Alpaufzug Moosalp vom Samstag
Foto: 1815.ch

Impression vom Alpaufzug Moosalp vom Samstag
6/28

Impression vom Alpaufzug Moosalp vom Samstag
Foto: 1815.ch

Impression vom Alpaufzug Moosalp vom Samstag
7/28

Impression vom Alpaufzug Moosalp vom Samstag
Foto: 1815.ch

Impression vom Alpaufzug Moosalp vom Samstag
8/28

Impression vom Alpaufzug Moosalp vom Samstag
Foto: 1815.ch

Impression vom Alpaufzug Moosalp vom Samstag
9/28

Impression vom Alpaufzug Moosalp vom Samstag
Foto: 1815.ch

Impression vom Alpaufzug Moosalp vom Samstag
10/28

Impression vom Alpaufzug Moosalp vom Samstag
Foto: 1815.ch

Impression vom Alpaufzug Moosalp vom Samstag
11/28

Impression vom Alpaufzug Moosalp vom Samstag
Foto: 1815.ch

Impression vom Alpaufzug Moosalp vom Samstag
12/28

Impression vom Alpaufzug Moosalp vom Samstag
Foto: 1815.ch

Impression vom Alpaufzug Moosalp vom Samstag
13/28

Impression vom Alpaufzug Moosalp vom Samstag
Foto: 1815.ch

Impression vom Alpaufzug Moosalp vom Samstag
14/28

Impression vom Alpaufzug Moosalp vom Samstag
Foto: 1815.ch

Impression vom Alpaufzug Moosalp vom Samstag
15/28

Impression vom Alpaufzug Moosalp vom Samstag
Foto: 1815.ch

Impression vom Alpaufzug Moosalp vom Samstag
16/28

Impression vom Alpaufzug Moosalp vom Samstag
Foto: 1815.ch

Impression vom Alpaufzug Moosalp vom Samstag
17/28

Impression vom Alpaufzug Moosalp vom Samstag
Foto: 1815.ch

Impression vom Alpaufzug Moosalp vom Samstag
18/28

Impression vom Alpaufzug Moosalp vom Samstag
Foto: 1815.ch

Impression vom Alpaufzug Moosalp vom Samstag
19/28

Impression vom Alpaufzug Moosalp vom Samstag
Foto: 1815.ch

Impression vom Alpaufzug Moosalp vom Samstag
20/28

Impression vom Alpaufzug Moosalp vom Samstag
Foto: 1815.ch

Impression vom Alpaufzug Moosalp vom Samstag
21/28

Impression vom Alpaufzug Moosalp vom Samstag
Foto: 1815.ch

Impression vom Alpaufzug Moosalp vom Samstag
22/28

Impression vom Alpaufzug Moosalp vom Samstag
Foto: 1815.ch

Impression vom Alpaufzug Moosalp vom Samstag
23/28

Impression vom Alpaufzug Moosalp vom Samstag
Foto: 1815.ch

Impression vom Alpaufzug Moosalp vom Samstag
24/28

Impression vom Alpaufzug Moosalp vom Samstag
Foto: 1815.ch

Impression vom Alpaufzug Moosalp vom Samstag
25/28

Impression vom Alpaufzug Moosalp vom Samstag
Foto: 1815.ch

Impression vom Alpaufzug Moosalp vom Samstag
26/28

Impression vom Alpaufzug Moosalp vom Samstag
Foto: 1815.ch

Impression vom Alpaufzug Moosalp vom Samstag
27/28

Impression vom Alpaufzug Moosalp vom Samstag
Foto: 1815.ch

Impression vom Alpaufzug Moosalp vom Samstag
28/28

Impression vom Alpaufzug Moosalp vom Samstag
Foto: 1815.ch

Quelle: 1815.ch 25.06.16 0
Artikel teilen

80 Eringer- und 60 Milchkühe sind am Samstagvormittag auf die Moosalp aufgealpt worden. Dabei kam es zum ersten Kräftemessen der Kampfkühe um den Titel einer «Alpkönigin».

Artikel zum Thema

  • Kampfeswillige Eringerkühe im Turtmanntal

Es ist ein schönes Stück Walliser Tradition, was die zahlreichen Schaulustigen am Samstagvormittag auf der Moosalp erleben durften. Unter der Regie von Alpchef Sepp Karlen wurden etwa rund 140 Kühe von ihren Besitzern auf die malerische Moosalp hochgefahren. Wegen des anhaltend schlechten Frühjahrswetters eine Woche später als geplant.

Während sich das hornlose Fleckvieh am saftigen Grün gütlich tat, setzten die kampfeslustigen Eringerkühe ihre Hörner zum Kampf ein. In einem eingezäunten Areal wenig unterhalb der Sennerei auf der Moosalp machten die Kampfkühe ein erstes Mal die Hierarchie untereinander aus. «Während an Stechfesten im Tal am Ende des Tages die Königin feststeht, kristallisiert sich die Alpkönigin erst bis Ende der Sömmerung heraus. Dabei muss sie sich während des Sommers zahlreichen Kämpfen behaupten, um ihre Vormachtstellung zu verteidigen», erklärt Karlen.

Doch bereits am ersten Tag auf der Moosalp stach eine Handvoll starker Tiere heraus, von denen eines am Ende der Alpsaison den Titel als Alpkönigin wohl für sich beanspruchen kann. Und so bekamen die rund zahlreichen Besucher in der Naturarena mit einzel stehenden Lärchen viele harte und erbittert geführte Kämpfe zu sehen. Als Rabatteure amteten dabei einige der Viehbesitzer, die vorab aus Törbel und Bürchen stammen. Darunter auch viele junge Züchter, die an der Haltung von Eringerkühen ihre Freude haben.

Neben den Kuhkämpfen wird am Alpaufzug auf die Moosalp natürlich das gesellige Zusammensein grossgeschrieben. Dabei sorgten Racletteure und Grillmeister bei lüpfiger Volksmusik dafür, dass die Kehlen nicht trocken und der Bauch nicht leer blieben. Und manch einer der Kuhhalter reichte sein «Buttili» mit Heida für den kleinen Durst zwischendurch in die Runde seiner Züchterkollegen.

zen
25. Juni 2016, 19:18
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  2. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  3. Bewährungsstrafe für Unfallverursacherin
  4. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  5. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  6. Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Harte Eringer-Kämpfe in der Moosalp-Arena | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Harte Eringer-Kämpfe in der Moosalp-Arena

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich