Politik | Neujahrsempfang der Walliser Regierung

Mit positiver Energie und viel Schwung ins neue Jahr

Stolz. Staatsratspräsident Jacques Melly konnte in seiner Neujahrsansprache auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken.
1/3

Stolz. Staatsratspräsident Jacques Melly konnte in seiner Neujahrsansprache auf ein ereignisreiches Jahr zurückblicken.
Foto:

Klare Botschaft. Der Sittener Bischof Jean-Marie Lovey geisselte in seiner Ansprache die Auswüchse der heutigen Konsumgesellschaft und wünscht sich für das neue Jahr mehr Menschlichkeit und Respekt vor dem menschlichen Leben.
2/3

Klare Botschaft. Der Sittener Bischof Jean-Marie Lovey geisselte in seiner Ansprache die Auswüchse der heutigen Konsumgesellschaft und wünscht sich für das neue Jahr mehr Menschlichkeit und Respekt vor dem menschlichen Leben.
Foto:

Gut gelaunt. Die Staatsräte Maurice Tornay und Oskar Freysinger.
3/3

Gut gelaunt. Die Staatsräte Maurice Tornay und Oskar Freysinger.
Foto:

Quelle: 1815.ch/WB /vem 04.01.16 0
Artikel teilen

Traditionell lädt der Walliser Staatsrat in der ersten Januarwoche zum Neujahrsempfang. So auch heute Morgen. Der Anlass wurde im Saal Malacrida im geschichtsträchtigen Haus Supersaxo in der Kantonshauptstadt Sitten abgehalten.

Artikel zum Thema

  • Melly kündigt Staatsrats-Kandidatur für 2017 an

Gut gelaunt standen die Staatsräte Maurice Tornay, Jean-Michel Cina und Oskar Freysinger neben Staatsratspräsident Jacques Melly am späten Vormittag im Saal Malacrida im Herzen der Sittener Altstadt bereit, um alle Gäste persönlich zu begrüssen und die persönlichen Neujahrswünsche auszusprechen.

Ein ereignisreiches Jahr

Die Gäste waren zahreich erschienen, wie jedes Jahr. Denn es ist zu einer Tradition geworden, dass die Walliser Regierung die Vertreter des Klerus, die geistlichen und kantonalen Behörden, und Vertreter des Bezirkes und der Stadt Sitten zum Neujahrsempfang einlädt und den Austausch pflegt. Wie am Neujahrsempfang üblich, war der Staatsratspräsident zuständig für die Neujahrs-Grussworte der Regierung.

Der amtierende Staatsratspräsident Jacques Melly ergriff auch gleich zu Beginn das Wort und blickte auf ein ereignisreiches Jahr 2015 zurück: «200 Jahre Beitritt zur Eidgenossenschaft, 1500 Jahre Abtei Saint-Maurice, oder Eidgenössisches Schützenfest. Das Jubiläumsjahr 2015 mit seinen unzähligen Veranstaltungen war etwas ganz Besonderes.» Melly zeigte sich auch erfreut über die Tatsache, dass die Walliser zahlreich an den verschiedenen Veranstaltungen teilnahmen, und stolz auf ihren Kanton waren.

Schwung mitnehmen

Melly wagte auch einen Ausblick auf das Jahr 2016. Die vielen Terroranschläge des vergangenen Jahres geben ihm immer noch zu denken: «Nicht zuletzt die Terroranschläge in Paris haben gezeigt, dass es auch bei uns zu solchen Schreckensszenarien kommen kann. Der Umgang mit Terrorgefahren wird uns wohl noch länger beschäftigen.» Melly hofft, dass die Walliser Bevölkerung den positive Schwung des Jubeljahres 2015 mitnehmen kann.

Auch der Sittener Bischof Jean-Marie Lovey hielt eine Ansprache und blickte mit Stolz aufs Jahr 2015 zurück. Er hoftt, dass die gute Zusammenarbeit zwischen der Walliser Regierung und dem Bistum Sitten auch in Zukunft Bestand haben wird und erhofft sich von der heutigen Konsumgesellschaft mehr Menschlichkeit und Respekt vor dem Leben.

04. Januar 2016, 14:31
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  4. Auch das noch: Corona verzögert Autobahnbau
  5. Lawine am Bietschhorn aus Sicherheitsgründen künstlich ausgelöst
  6. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Mit positiver Energie und viel Schwung ins neue Jahr | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Mit positiver Energie und viel Schwung ins neue Jahr

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich