EXPO Milano | Walliser Tag an der Weltausstellung
«Merci, dass ihr existiert»

Alphornbläser empfiengen die Delegation aus dem Wallis an der EXPO
Foto: Walliser Bote

Damian Constantin, CEO von Valais/Wallis Promotion, begrüsst die Gäste an der EXPO
Foto: Walliser Bote

Sina sang am Walliser Tag
Foto: Walliser Bote

Racleure aus dem Wallis streichen Gommer Käse an der EXPO
Foto: Walliser Bote

Die Walliser Delegation im Gotthard-Pavillon an der EXPO
Foto: Walliser Bote

Die Walliser Delegation besichtigt den Schweizer Pavillon
Foto: Walliser Bote

Staatsratspräsident Jacques Melly (rechts) im Gespräch mit Grossrat Francesco Walter
Foto: Walliser Bote
Das Wallis im Herzen von Europa – so stellten die beiden Staatsräte Jacques Melly und Jean-Michel Cina ihren Kanton am Offiziellen Walliser Tag an der Expo in Mailand dar. Eine etwa 50-köpfige Grossratsdelegation besichtigte dabei den Gotthard-Pavillon.
In diesem präsentiert sich das Wallis zusammen mit den Kantonen Uri, Tessin und Graubünden als «Wasserschloss Europas». Inmitten des Pavillons steht ein Granit-Relief des Gotthardmassivs, auf das durch verschiedene Suonen Wasser fliesst. Diese Ausstellung steht als Teil des Schweizer Pavillons, wo die Ressourcenknappheit des Planeten thematisiert wird.
Nicolas Bideau, Chef von Präsenz Schweiz, lobte denn auch in seiner Rede am Offiziellen Walliser Tag in Mailand das Wallis: «Merci, dass ihr existiert.» Staatsratspräsident Jacques Melly unterstrich die Wichtigkeit des Walliser Auftritts an der Expo. Dadurch setze der Kanton ein Zeichen der Offenheit - gegenüber der Schweiz sowie dem italienischen Nachbarn. Nach dem offiziellen Teil unterhielten die Walliser Künstler Sina und Marc Aymon die Walliser Delegation sowie die Besucher aus aller Welt.
Die Walliser Tage an der Expo begannen bereits am 12. Juni und dauern noch bis zum 16. Juni. Valais/Wallis Promotion will sich als attraktiver Wirtschaftsstandort präsentieren. Dabei werden zahlreiche Events mit Fachjournalisten, Reiseveranstaltern, Restaurateuren oder Unternehmen organisiert.
Franco Arnold
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar