Walliser Terroropfer | Die Fahnen auf dem Bundeshaus stehen auf Halbmast

Die Schweiz trauert um Rey und Lamon

Die Fahnen auf den Verwaltungsgebäuden stehen auf Halbmast: die Schweiz trauert um die Jean-Noël Rey und Georgie Lamon, die beiden in Burkina Faso ermordeten Walliser Persönlichkeiten.
1/4

Die Fahnen auf den Verwaltungsgebäuden stehen auf Halbmast: die Schweiz trauert um die Jean-Noël Rey und Georgie Lamon, die beiden in Burkina Faso ermordeten Walliser Persönlichkeiten.
Foto:

Staatsratspräsident Jacques Melly zeigt sich schockiert über den Terror-Angriff in Burkina Faso.
2/4

Staatsratspräsident Jacques Melly zeigt sich schockiert über den Terror-Angriff in Burkina Faso.
Foto: Walliser Bote

SP-Präsident Christian Levrat: «Jean-Noël Rey gehörte während vier Jahrzehnten zu den prägendsten und prominentesten Persönlichkeiten innerhalb der Sozialdemokratie.»
3/4

SP-Präsident Christian Levrat: «Jean-Noël Rey gehörte während vier Jahrzehnten zu den prägendsten und prominentesten Persönlichkeiten innerhalb der Sozialdemokratie.»
Foto: Keystone

Bundespräsident Johann Schneider-Ammann: «Die Schweiz ist tief betroffen über den Tod der Mitbürger und weiterer Opfer. Unser Beileid den Familien.»
4/4

Bundespräsident Johann Schneider-Ammann: «Die Schweiz ist tief betroffen über den Tod der Mitbürger und weiterer Opfer. Unser Beileid den Familien.»
Foto: Keystone

Quelle: 1815.ch 17.01.16 2
Artikel teilen

Am Sonntag hat sich neben Bundespräsident Schneider-Ammann und SP-Chef Levrat auch die Walliser Regierung zum gewaltsamen Tod zweier Walliser Politiker in Burkina Faso geäussert. Sie verurteilt diesen Terror-Akt auf Schärfste.

Artikel zum Thema

  • Zwei Walliser sterben bei Terror-Angriff
  • Mokhtar Belmokhtar soll für den Tod von zwei Wallisern verantwortlich sein

Am vergangenen Freitagabend haben Bewaffnete in der Hauptstadt von Burkina Faso ein hauptsächlich von westlichen Ausländern besuchtes Hotel und ein Restaurant gestürmt. Unter den Opfern befinden sich auch zwei Walliser Persönlichkeiten. Sie hielten sich zum Zeitpunkt des Angriffs im Restaurant auf.

Es handelt sich dabei um den früheren Direktor der Post Schweiz, alt Nationalrat Jean-Noël Rey sowie den früheren SP-Präsidenten und alt Grossrat Georgie Lamon. Die beiden Walliser waren aus humanitären Gründen nach Burkina Faso gereist.

In einer Mitteilung vom Sonntag zeigt sich der Präsident der Walliser Regierung, Jacques Melly, zutiefst betroffen. «Wir verurteilen diesen terroristischen Akt aufs Schärfste. In diesem Moment der Trauer erinnern wir an zwei Walliser Persönlichkeiten, die unseren Kanton wirtschaftlich, politisch und sozial geprägt haben. In unseren Gedanken sind wir bei den Familien der Opfer.»

SP-Präsident Levrat würdigt Rey

In der Legislatur von 2003 bis 2007 vertrat der Sozialdemokrat das Wallis im Nationalrat. Zudem war er politischer Sekretär der SP und in den 80er-Jahren engster Mitarbeiter von Bundesrat Otto Stich.

Die Parteileitung der SP Schweiz entbietet der Familie von Jean-Noël Rey in einer Mitteilung ihr tiefstes Beileid. «Jean-Noël Rey gehörte während vier Jahrzehnten zu den prägendsten und prominentesten Persönlichkeiten innerhalb der Sozialdemokratie», sagt SP-Präsident Christian Levrat.

Der 1949 geborene Jean-Noël Rey wurde 1976 politischer Sekretär der SP-Fraktion und amtete von 1983 bis 1989 als engster Mitarbeiter von Bundesrat Otto Stich. 1990 übernahm er die Leitung der damaligen PTT, die er bis 1998 innehatte. Seine politische Karriere führte Jean-Noël Rey bis in den Nationalrat, wo er von 2003 bis 2007 die SP Wallis vertrat.

Bundeshausfahne auf Halbmast

Die Fahne am Bundeshaus in Bern wird am Sonntag und Montag auf Halbmast gesetzt. «Im Gendenken an die Opfers des Terroranschlags in Ouagadougou», wie Bundesratssprecher auf dem Kurznachrichtendienst Twitter am Sonntagmorgen schrieb.

Dort äusserste sich auch Bundespräsident Johann Schneider-Ammann: «Die Schweiz verurteilt die Terroranschläge in Burkina Faso, denen auch Schweizer zum Opfer gefallen sind, auf Schärfste. Die Schweiz ist tief betroffen über den Tod der Mitbürger und weiterer Opfer. Unser Beileid den Familien.»

Auch die Post zeigte sich in einer Stellungnahme "bestürzt über das Attentat" und "den gewaltsamen Tod des ehemaligen PTT-Generaldirektors Jean-Noël Rey". Rey hatte die damalige PTT von 1990 bis 1998 geführt.

zen
17. Januar 2016, 15:34
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • Sarbach Marcel - vor 9 Jahre ↑0↓0

    Herzliches Beileid,auch an diejenigen die es verursacht haben. STOP Terror.

    antworten

  • Sarbach Marcel - vor 9 Jahre ↑0↓0

    Mein herzliches Beileid. Bei jedem Attentat auf unschuldige Menschen. Terror Scheisser,habt ihr Angst alleine zu sterben wenn euch dieser Planet

    antworten

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Auch das noch: Corona verzögert Autobahnbau
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Lawine am Bietschhorn aus Sicherheitsgründen künstlich ausgelöst
  5. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  6. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Die Schweiz trauert um Rey und Lamon | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Die Schweiz trauert um Rey und Lamon

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich