Neue Einstellhalle wird am Sonntag eingeweiht

Meilenstein für Tandem 91

Setzten sich ehrenamtlich für die Erstellung des neuen Vereinslokals von Tandem 91 in Steg ein: Amandus Meichtry (links), Vereinspräsident, und Heinrich Zengaffinen, Stiftungsratspräsident Tandem 91.
1/1

Setzten sich ehrenamtlich für die Erstellung des neuen Vereinslokals von Tandem 91 in Steg ein: Amandus Meichtry (links), Vereinspräsident, und Heinrich Zengaffinen, Stiftungsratspräsident Tandem 91.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch /zen 11.09.14 0
Artikel teilen

Freude herrscht bei Tandem 91. Nach etlichen Wechseln des Vereinslokals seit der Gründung 1991 kann der Gratis-Veloverleih für betagte und handicapierte Menschen eine eigene Halle in Steg beziehen.

Stiftungsratspräsident Heinrich Zengaffinen und Amandus Meichtry, Vereinspräsident von Tandem 91, zeigen zufriedene Gesichter bei einem Besuch von 1815.ch am Mittwochmorgen in den neuen Vereinsräumlichkeiten. Der eingeschossige Bau steht in unmittelbarer Nachbarschaft zur Behindertenwerkstätte Insieme Oberwallis in der Industriezone in Steg.

Stiftung entlastet Verein

«Die Idee für einen Neubau entstand anlässlich der 20-Jahr-Feier von Tandem 91 im Jahr 2011. Der Gewinn des Jubiläumsfests unter OK-Präsident Pierre-Alain Grichting sollte auf Wunsch von Amandus Meichtry für den Bau eines eigenen Vereinslokals verwendet werden», erklärt Zengaffinen. Denn immer wieder musste der Verein aufgrund verschiedener Umstände seinen Standort wechseln.

2012 wurde zur Entlastung des Vereins die Stiftung Tandem 91 gegründet. Zusätzlich zum Gewinn aus dem Jubiläumsfest sammelte diese in der Folge weitere Gelder für den Neubau. Im Frühling 2014 konnte so mit der Realisierung des Neubaus begonnen werden. Entstanden ist ein zweckmässiger Bau mit Aufenthaltsraum, behindertengerechten Toiletten, Werkstatt und Einstellhalle für rund 80 Velos.

Verleih weiterhin kostenlos

Das neue Vereinslokal schlägt mit rund 800'000 Franken zu Buche. «Grosse Zuwendungen neben vielen kleinen und grossen Gönnerbeiträgen erhielt die Stiftung unter anderem von Loterie Romande, Denk an mich und Cerebral. Somit konnte ein grosser Teil der Kosten gedeckt werden.» Trotz einer kleinen Restschuld werde der Verleih natürlich auch weiterhin kosten bleiben, betont Zengaffinen.

Für Amandus Meichtry, Motor und Seele von Tandem 91 seit dessen Gründung, geht mit mit dem eigenen Vereinslokal ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung. «In den vergangenen 23 Jahren haben wir siebenmal das Lokal gewechselt. Der Neubau erfüllt mich mit Blick auf das Erreichte mit Stolz. Der Standort in Nachbarschaft zur Behindertenwerkstatt insieme ist ideal, zumal der Velo-Verleih von dort arbeitenden Behinderten rege genutzt wird.»

300 Vereinsmitglieder

Dabei werden die 80 Velos, allesamt Spezialanfertigungen aus dem Ausland, mittlerweile von Gruppen aus der ganzen Schweiz genutzt. «Im vergangenen Jahr verzeichneten wir 3000 Ausleihungen, in diesem Jahr werden es mit rund 4000 wesentlich mehr sein, trotz des schlechten Sommers», weiss Meichtry. Die Velos werden allesamt von Sponsoren finanziert. «Dabei wird der Velopark gezielt aufgrund der Nachfrage stetig erweitert.»

Für den Betrieb von Tandem 91 kann Meichtry auf die ehrenamtliche Mithilfe von rund 300 Mitgliedern zurückgreifen. «Die Mitgliedschaft kostet 100 Franken. Wer will, kann den Vereinsbeitrag mit fünf Einsätzen als Velofahrer oder sonstiger Helfer abverdienen.» Allerdings, so Meichtry, werde das Kernteam von Tandem 91 von rund 15 Vereinsmitgliedern gebildet, auf die er bei Bedarf jederzeit zurückgreifen könne.

Offizielle Einweihung am Sonntag

Die Einstellhalle von Tandem 91 wird am kommenden Sonntag mit einem Tag der offenen Türe eingeweiht. Um 09.30 Uhr findet eine Messe statt. Anschliessend wird Interessierten eine Festkantine mit Musik geboten. Dabei stehen die Spezialvelos zu Probefahrten zur Verfügung.

11. September 2014, 07:00
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Die Welt verstädtert: Migranten treiben Urbanisierung voran
  3. 18. Meistertitel für den FC Basel
  4. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  5. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  6. Polizei löst Party auf
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Meilenstein für Tandem 91 | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Meilenstein für Tandem 91

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich