Tourismus | Mehr Campingübernachtungen als im Vorjahr
Wallis auf Platz drei der Beliebtheits-Skala
Auf die 7406 Campingplätze im Wallis entfielen im vergangenen Jahr bei 118'285 Ankünften ganze 379'144 Übernachtungen – 2016 wurden 350'508 Logiernächte verzeichnet.
Auf der landesinternen Beliebtheits-Skala steht das Wallis damit hinter dem Tessin mit 748'901 Logiernächten und dem Genferseegebiet (458'544) auf Platz drei. Gäste blieben im Schnitt 3,2 Tage im Rhonetal. Aber nicht nur hierzulande, auch Schweizweit konnte im letzten Jahr ein starker Anstieg der Campingübernachtungen um 13,9 Prozent registriert werden.
2017 registrierten die Schweizer Campingplätze insgesamt 3,2 Millionen Logiernächte, 13,9 Prozent mehr als im Vorjahr. Davon gingen 2,1 Millionen Logiernächte auf das Konto von inländischen Gästen, was einer Zunahme von 20,1 Prozent entspricht. Die Besucher aus dem Ausland verzeichneten 1 Million Logiernächte (+2,8 Prozent). Die ausländische Nachfrage stammte grösstenteils von Gästen aus Europa (96,6 Prozent). Sie generierten 990'000 Logiernächte und damit ein Plus von 3,2 Prozent.
pd/map
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar