Jungunternehmen | Briger Gymnasiasten mit erfolgreichem Auftritt am Zürcher HB

Maturaarbeiten in Zürich präsentiert

Valentin Millius, Pierrine Imboden, Oliver Andenmatten, Deborah Schmid, Katharina Brunner und Janine Miesch am Freitag an ihrem Stand in der grossen Halle des Zürcher HB.
1/4

Valentin Millius, Pierrine Imboden, Oliver Andenmatten, Deborah Schmid, Katharina Brunner und Janine Miesch am Freitag an ihrem Stand in der grossen Halle des Zürcher HB.
Foto: Walliser Bote

Die Briger Gymniasiasten bei ihrer Präsentation vom Samstag.
2/4

Die Briger Gymniasiasten bei ihrer Präsentation vom Samstag.
Foto: zvg

«Ampear» (von links): Jeremia Schmid, Luca Müller, Isabelle Kluser, Joas Klopotek und Julian Carlen.
3/4

«Ampear» (von links): Jeremia Schmid, Luca Müller, Isabelle Kluser, Joas Klopotek und Julian Carlen.
Foto: zvg

«Roggfit» (hinten von links): Kristina Kössler, Dario Truffer, Jessica Zurbriggen; (vorne von links): Melanie Gertschen, Matthias Hildbrand, Sarah Gruber.
4/4

«Roggfit» (hinten von links): Kristina Kössler, Dario Truffer, Jessica Zurbriggen; (vorne von links): Melanie Gertschen, Matthias Hildbrand, Sarah Gruber.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch/WB /dt 29.05.16 0
Artikel teilen

Gymniasiasten des Briger Kollegiums haben an diesem Wochenende in Zürich ihre Jungunternehmen vorgestellt. Dies im Rahmen des «Company Programms» von «Young Enterprise Switzerland».

Mit ihren Espadrilles (spanische Sommerschuhe) konnten die sechs Oberwalliser die vielen Besucherinnen und Besucher an der Messe in der grossen Halle des Zürcher Hauptbahnhofs überzeugen. Finanzchef Valentin Millius bestätigt: «Die Messe war ein grosser Erfolg für uns. Wir haben fast 20 Paar Schuhe verkauft. Das sind doppelt soviele, wie an den beiden anderen Messen, an denen wir bisher waren, zusammen.» Am Samstag folgte zudem eine Präsentation des Unternehmes auf einer Bühne. Hierfür hatten die Firmengründer fleissig geübt. Das habe sich auch gelohnt, sagt Millius: «Wir hatten keine grösseren Probleme, weder beim Stand, noch bei der Präsentation. Es war spannend einmal auf einer grossen Bühne zu stehen und eine Präsentation zu halten.» Im Hauptwettbewerb hat "espayuda" den Einzug in die Top 8 geschafft.

Ökologisch und sozial

Insgesamt 25 Jungunternehmen aus der ganzen Schweiz waren an der Messe anwesend. Die sechs Briger Gymniasiasten von «espayuda» hatten sich ihren Platz mit ihrer Idee Sommerschuhe aus alten Jeans herzustellen, gesichert. Die Schuhe werden in Zusammenarbeit mit der Sattlerei Karlen in Törbel produziert. Fünf Prozent des Gewinns gehen an Nachbar in Not Oberwallis. Da der Sommer ansteht, beginnt für die Jungunternehmer nun die eigentlche Hauptsaison für ihr Produkt. Im Oktober folgt schliesslich die Bilanz der Maturaarbeit. Anschliessend werde man entscheiden, ob es mit «espayuda» weitergehe oder nicht.

Oberwallis gut vertreten

Neben «espayuda» waren noch zwei weitere Jungunternehmen aus dem Oberwallis in Zürich vertreten: Die Kollegiumsschüler von «Roggfit» haben sich auf verschiedene Roggenriegel spezialisiert und konnten den Team Award gewinnen. «Roggfit» wurde von der Jury als das Unternehmen mit der besten Teamarbeit und dem besten Teamgeist auserkoren.

Sehr gut abgeschnitten hat auch das Jungunternehmen «Ampear». Die sechs Gymniasiasten hinter dieser Marke stellen aus alten Glühbirnen Salz- und Pfefferstreuer sowie Öllämpchen her. Damit soll besonders dem Nachhaltigkeitsgedanken Rechnung getragen werden. Das Projekt wurde beim Coop Nachhaltigkeits-Award denn auch als eines der drei besten Schweizer Schülerunternehmen auserwählt.

Entsprechend zufrieden zeigt sich Handelslehrer Daniel Margelist und hält fest: «Mit drei Schülerunternehmungen unter den Finalisten konnten die Schülerinnen und Schüler des Kollegiums ein ausgezeichnetes Resultat erreichen.»

29. Mai 2016, 14:38
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  2. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  3. Bewährungsstrafe für Unfallverursacherin
  4. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  5. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  6. Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Maturaarbeiten in Zürich präsentiert | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Maturaarbeiten in Zürich präsentiert

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich