Alpinismus | 50 solarbetriebene Leuchten am Matterhorn

Ausgeleuchtete Erstbegeher-Route

Die rote Leuchte markiert den Ort, wo vier Bergsteiger einer Siebnergruppe im Abstieg vom Matterhorn den Tod fanden.
1/3

Die rote Leuchte markiert den Ort, wo vier Bergsteiger einer Siebnergruppe im Abstieg vom Matterhorn den Tod fanden.
Foto: Hans-Peter Lehner

Das Licht-Schauspiel ist in den kommenden Tagen täglich am Abend ab 21.15 Uhr zu bestaunen.
2/3

Das Licht-Schauspiel ist in den kommenden Tagen täglich am Abend ab 21.15 Uhr zu bestaunen.
Foto: David Bumann

Alle zehn Sekunden beginnt eine der 50 am Berg platzierten, solarbetriebenen Lampen zu leuchten.
3/3

Alle zehn Sekunden beginnt eine der 50 am Berg platzierten, solarbetriebenen Lampen zu leuchten.
Foto: David Bumann

Quelle: 1815.ch 14.07.15 3

Am Montagabend, am Vorabend zum 150. Jahrestag der Matterhorn-Erstbesteigung, wurde die Erstbegeher-Route erstmals ausgeleuchtet. Das Schauspiel ist in den kommenden Tagen täglich am Abend ab 21.15 Uhr zu bestaunen.

Artikel zum Thema

  • 130 Übernachtungsgäste vor der Einweihung

Alle zehn Sekunden beginnt eine der 50 am Berg platzierten, solarbetriebenen Lampen zu leuchten. Acht Minuten dauert es, bis der ganze Weg sichtbar ist, den Eduard Whymper und seine Begleiter vor 150 Jahren gegangen sind. Die Absturzstelle, wo damals vier der Bergsteiger ums Leben kamen, wird mit einer roten Leuchte ausgeleuchtet.

Heute Dienstag, 14. Juli, zum 150. Jahrestag der Erstbesteigung, wird die Hörnlihütte / Base Camp Matterhorn wieder eröffnet. Bereits am Montag erhielten 130 geladene Gäste die Möglichkeit, der neuen Hörnlihütte einen Besuch abzustatten. Unter den Gästen befanden sich etwa alt Bundesrat Adolf Ogi, CVP-Präsident Christophe Darbellay weitere Prominenz sowie zahlreiche Bergsteiger. Anwesend sind ebenfalls Vertreter des britischen Alpine Club.

zen
14. Juli 2015, 07:51
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • Klara Zenruffinen - vor 10 Jahre ↑3↓5

    Wie kann man einen Berg mit über 600 Toten feiern? Echt makaber und morbid... Ein Medikament mit ähnlichen Nebeneffekten würde sofort verboten und mit riesigen Entschädigungen für die Hinterbliebenen verklagt. Verkehrte (Berg)Welt?

    antworten

  • Tanja - vor 10 Jahre ↑0↓6

    Wie viele Tage wird die Erstbesteiger-Route am Matterhorn beleuchtet sein?

    antworten

  • Leviathan - vor 10 Jahre ↑5↓3

    Eduard Whymper ist abgestürzt?!Nach 150 Jahren doch noch neue Erkenntnisse.

    antworten

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  3. WB-Journalisten zügeln ins neue Mengis-Medienhaus
  4. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  5. Lawine am Bietschhorn aus Sicherheitsgründen künstlich ausgelöst
  6. Eidgenössisches Jodlerfest in Brig-Glis
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plachy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Ausgeleuchtete Erstbegeher-Route | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Ausgeleuchtete Erstbegeher-Route

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich