Bistum | Mehrere kirchliche Ernennungen im Oberwallis

Martone und Arnold tauschen Pfarreien

Pfarrer Paul Martone wechselt in die Pfarreien Gampel und Steg.
1/2

Pfarrer Paul Martone wechselt in die Pfarreien Gampel und Steg.
Foto: 1815.ch

Nach Brig. In die andere Richtung zieht Pfarrer Edi Arnold.
2/2

Nach Brig. In die andere Richtung zieht Pfarrer Edi Arnold.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 05.06.16 5

Bischof Jean-Marie Lovey hat verschiedene Ernennungen für die Region Oberwallis vorgenommen. Diese betreffen die Pfarreien Brig, Gampel und Steg, Simplon-Dorf und Gondo, Sitten und Siders, die Seelsorgeregion Turtmann sowie die Spitalseelsorge.

Artikel zum Thema

  • Ein Bistum Urschweiz ist laut einer Umfrage ohne Chance

Pfarrer Paul Martone, seit 2005 Pfarrer der Pfarrei Brig, wird neu zum Pfarrer in Gampel und in Steg ernannt. Martone zur Seite gestellt wird Diakon Rade Jozic, der als Ständiger Diakon in dieselben Pfarreien berufen wird. In die andere Richtung wechselt Pfarrer Edi Arnold, welcher seit 2011 am unteren Lonzalauf tätig ist. Er wird Pfarrer in der Simplonstadt.

Gleichzeitig geht Vikar Josef Shen, bisher in Gampel und Steg, neu als Pfarrer in die Pfarreien Simplon-Dorf und Gondo. Der bisherige Pfarrer in Simplon-Dorf und Gondo, Herbert Heiss, wird neu in die deutschsprachigen Pfarreien von Sitten und Siders berufen. Er übernimmt die Nachfolge von Wendelin Walker, der aus gesundheitlichen Gründen seine Demission eingereicht hat und in den Ruhestand tritt.

Weiter erhält Esther Metry-Bellwald nach erfolgreichem Abschluss ihres Pastoraljahres in der Seelsorgeregion Turtmann die kirchliche Beauftragung zur Pastoralassistentin in den Pfarreien Agarn, Ems, Ergisch und Turtmann. Ebenfalls nach Abschluss ihres Pastoraljahres in der Pfarrei Glis wird Manuela Fux künftig eine Tätigkeit in der Seelsorge am Spitalzentrum Oberwallis übernehmen.

Alle Ernennungen treten laut Informationen des Bistums zu Beginn des Seelsorgejahrs 2016/2017 in Kraft.

pd / pmo
05. Juni 2016, 12:00
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • Simon R. - vor 9 Jahre ↑19↓9

    Von Brig nach Gampel u. Steg. Ist das eigentliche eine Strafversetzung für Martone? :-)

    antworten

  • Oberwalliser - vor 9 Jahre ↑16↓4

    Werter Erich,
    die Erfahrungen in Deutschland sprechen eine andere Sprache. Wo Priester durch Pastoralassistenten ausgetauscht und Wortgottesdienste durch die Messfeier ersetzt werden, wird die Diaspora grundgelegt. Der Unterschied zwischen Pastoralassistent und Priester liegen nicht im Tun sondern im Sein.

    antworten

  • Oberwalliser - vor 9 Jahre ↑20↓20

    Es fällt auf, dass Priester systematisch im Oberwallis durch Pastoralassistenten ersetzt werden. Wenn die Priester gehen, verschwindet die Kirche. Der beste Pastoralassistent ist kein Priester.

    antworten

    • Erich - vor 9 Jahre ↑13↓13

      Lieber Oberwalliser,
      Dein Wort in Gottesgehörgang! Es ist längst überfällig, dass Priester von Pastoralassistetinnen ersetzt werden würden! Nur leider sind wir noch weit weg von ihrer Phantasie! Und gerade wir hätten hier so viele tolle und fähige Pastoralassistentinnen die wunderbare Pfarreiführerinnen wären! Weit besser als manch ein Pfarrer!!!

    • Nestor - vor 9 Jahre ↑17↓15

      Die Katholische Kirche braucht sowohl Priester als auch Pastoralassistenten und Pastoralassistentinnen, um die Frohe Botschaft zu feiern und zu verkünden. Unverzichtbar sind auch die Katechetinnen und die Seelsorgehelferinnen und viele weitere Menschen, die im Dienste der Gläubigen und der Kirche stehen.

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Gelungenes Wimbledon-Debüt von Viktorija Golubic
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  5. Bewährungsstrafe für Unfallverursacherin
  6. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Martone und Arnold tauschen Pfarreien | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Martone und Arnold tauschen Pfarreien

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich