Nationales Schneesportzentrum als Kompensation
Loretan: «Militärische Anlagen könnten integriert werden»
![Gilbert Loretan, Präsident des Vereins Region Oberwallis, fordert das Nationale Schneesportzentrum im Goms als Kompensation.](/site/assets/files/0/75/34/90/218/16493_1.650x0n.jpg)
Gilbert Loretan, Präsident des Vereins Region Oberwallis, fordert das Nationale Schneesportzentrum im Goms als Kompensation.
Foto: zvg
Ab 2017 soll das Oberwallis mit den Schiessplätzen und Unterkünften im Goms und mit der Aussenstelle Logistik in Brig wertvolle VBS-Einrichtungen verlieren. Umso wichtiger sei es für die Region Oberwallis, sich für die Ansiedlung des Nationalen Schneesportzentrums in Fiesch einzusetzen.
Die Armee hat sich ab den 40er-Jahren im Goms ausgebreitet, grosse Flächen erworben und Bauten aufgestellt.
«Das Goms hat in den letzten Jahrzehnten mit und mitunter von der Armee gelebt», betont Gilbert Loretan, Präsident des Vereins Region Oberwallis. «Dafür haben die Gemeinden und die Bevölkerungen auch Entbehrungen auf sich genommen.»
Die Erwartungen an eine nachhaltige Entwicklung und gesicherte Arbeitsplätze seien nicht erfüllt worden, der Abbau ging schleichend voran. Die Tatsache, dass es in drei Jahren im Goms keine Militärpräsenz mehr geben wird, muss nach Meinung von Loretan kompensiert werden.
Gesellschaftlich und wirtschaftlich eine grosse Gelegenheit biete sich mit dem Nationalen Schneesportzentrum. Das Nationale Schneesportzentrum soll Schätzungen zufolge rund 60 000 Logiernächte pro Jahr und entsprechend Wertschöpfung für Bergbahnen, Sportanlagen und Gewerbe in die Region bringen.
«Wird das Zentrum in Fiesch angesiedelt, ist es durchaus denkbar, militärische Anlagen im Goms, die nicht mehr genutzt werden, in das Schneesportzentrum zu integrieren.»
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar