Coronavirus | CEO geht davon aus, dass im Wallis der Notstand ausgerufen wird

Leukerbad Therme haben weniger Besucher

Die Leukerbad Therme verzeichnet aufgrund des Coronavirus einen Besucherrückgang. Die Verantwortlichen bereiten sich derweil auf den Ernstfall vor.
1/1

Die Leukerbad Therme verzeichnet aufgrund des Coronavirus einen Besucherrückgang. Die Verantwortlichen bereiten sich derweil auf den Ernstfall vor.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 12.03.20 0
Artikel teilen

Im Tessin wurden Thermalbäder wegen der Corona-Krise geschlossen. Das gleiche Schicksal könnte bald auch die Leukerbad Therme ereilen. Besucher hat es jetzt schon weniger.

Dossier zum Thema

  • Coronavirus

Das Thermalbad in Leukerbad hat 365 Tag im Jahr geöffnet. Nun könnte diese Zahl im Falle einer Ausrufung des Notstandes in diesem Jahr schrumpfen. Schuld daran: Das Coronavirus. Dieses zwingt den Tourismus und die Wirtschaft in die Knie. Auch im Wallis. Obwohl das Thermalwasser sogar gut wäre, um die Abwehrkräfte zu mobilisieren, rät der CEO der My Leukerbad AG, Urs Zurbriggen, kranken Personen von einem Besuch in der Therme ab. Denn jeder weiss: Beim Thermalbaden sitzen Gäste relativ nahe beieinander und das Risiko einer Ansteckung ist grösser.

Der Kanton hat für das Bad noch keine Einschränkungen herausgegeben. Doch neben der Einhaltung der Hygienestandards und der Fortführung der Sensibilisierungskampagnen bereitet sich die My Leukerbad AG bereits jetzt auf den Ernstfall vor. "Wir gehen nämlich davon aus, dass im Kanton Wallis dasselbe passieren wird wie im Kanton Tessin." Eine Betriebsschliessung hätte bei einer längeren Ausrufung des Notstandes extreme finanzielle Auswirkungen. Bereits jetzt verliert die Leukerbad Therme aufgrund des Besucherrückgangs täglich Geld. "Wenn das Bad weit länger als einen Monat geschlossen bleibt, dann verkraften wir das finanziell nicht mehr", erklärt Zurbriggen. Ab diesem Zeitpunkt wird wirtschaftliche Hilfe unter anderem in Form von Kurzarbeit unerlässlich. Zurbriggen kann der ganzen Krise aber nichtsdestotrotz etwas Positives abgewinnen. "Zum Glück ist dieses Virus relativ spät ausgebrochen. Wenn das an Weihnachten der Fall gewesen wäre, wäre dies einer Katastrophe gleichgekommen." Die My Leukerbad AG budgetiere mit relativ starken Einbrüchen und Einnahmen. "Wir können aber sicher das Geschäftsjahr unter dem Strich immer noch positiv abschliessen." Es werde nun einfach ein gutes, anstelle eines sehr guten Geschäftsjahres.

sr
12. März 2020, 17:29
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Eine Region – ein News-Portal
  4. «Ich bin stolz, dass die Kinder ihren Traum leben können»
  5. Zermatt verkauft 50 Gondeln innerhalb von nur fünf Tagen
  6. Staubtrockene erste Aprilhälfte
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Leukerbad Therme haben weniger Besucher | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Leukerbad Therme haben weniger Besucher

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich