Freilichtoperette | Noch 8 Tage bis zur Premiere von «Die Zirkusprinzessin»
Letzte Details werden geprobt

Probe der «Zirkusprinzessin». Choreograph Martin Schurr probt mit der «Zirkusprinzessin» Fürstin Fedora Palinska, gespielt von Frauke Schäfer, und dem ominösen «Mister X», gespielt von Peter Bernhard.
Foto: Walliser Bote

Regisseurin Anette Leistenschneider (rechts) bei Instruktionen an der Probe von «Die Zirkusprinzessin».
Foto: Walliser Bote

Teamarbeit: Solistinnen, Solisten, Schauspieler, Regisseurin, Regisseurassistenten, Projektleiter und der musikalische Leiter vereint.
Foto: Walliser Bote
Vor einmaliger Natur- und Schlosskulisse wird ab kommender Woche in Leuk die Freilichtoperette «Die Zirkusprinzessin» aufgeführt.
«Die Zirkusprinzessin» von Emmerich Kálmán vereint alle Ingredienzen, die eine Operette haben muss: Intrigen und Spässe, jedoch auch Melancholie und nachdenkliche Passagen. Zurzeit wird in Leuk zwischen den beiden Schlössern noch die letzten Details geprobt sowie Schauspiel, Gesang und Musik zu einer Einheit verknüpft. «Es geht nun darum, die einzelnen Puzzleteile zu einem Ganzen zusammenzufügen», bringt es der musikalische Leiter, Roberto Schmidt, auf den Punkt.
Bei der vom Verein «Operette Leuk» lancierten Frelichtaufführungen werden Berufsmusiker und Laien zu einer Grossproduktion vereint. Auch Sänger aus dem Oberwallis sind dabei auf der Bühne im Einsatz, so zum Beispiel Javier Hagen als Toni Schlumberger und André Werlen als Prinz Sergej Wladimir. Ab nächster Woche lässt sich nun unter freiem Himmel an 12 Aufführungen in die Welt des Zirkus und des Adels eintauchen. Die Premiere findet am Mittwoch 5. August statt.
Dietmar Willa, Präsident des Vereins «Operette Leuk» erhofft sich, dass Petrus ein Operettenfan ist und die Aufführungen bei schönstem Sommerwetter über die Bühne gehen können.
Nähere Informationen zur Freilichtoperette in Leuk finden Sie hier.
azn
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar