Bildung | Oberwalliser Mittelschule OMS diplomierte ihre Abgängerinnen und Abgänger

Leichten Schrittes in die Zukunft

Lange Schlange. Eine Absolventin hat von Staatsrat Darbellay ihr Diplom erhalten und wird von Direktor Olivier Mermod beglückwünscht.
1/6

Lange Schlange. Eine Absolventin hat von Staatsrat Darbellay ihr Diplom erhalten und wird von Direktor Olivier Mermod beglückwünscht.
Foto: Walliser Bote

Darbietung. Schülerinnen der A+OTanz lockerten das Programm auf.
2/6

Darbietung. Schülerinnen der A+OTanz lockerten das Programm auf.
Foto: Walliser Bote

Ausgezeichnet. Die Preisträger der diesjährigen Diplomfeuer.
3/6

Ausgezeichnet. Die Preisträger der diesjährigen Diplomfeuer.
Foto: Walliser Bote

Ansprache. Staatsrat Christophe Darbellay sprach zu den Diplomierten und ihren Angehörigen.
4/6

Ansprache. Staatsrat Christophe Darbellay sprach zu den Diplomierten und ihren Angehörigen.
Foto: Walliser Bote

Exzellent. Simone Steiner von der 3. FMS C wurden ganze vier Auszeichnungen überreicht.
5/6

Exzellent. Simone Steiner von der 3. FMS C wurden ganze vier Auszeichnungen überreicht.
Foto: Walliser Bote

Stolzer Direktor. Olivier Mermod von der OMS durfte 111 Absolventen gratulieren.
6/6

Stolzer Direktor. Olivier Mermod von der OMS durfte 111 Absolventen gratulieren.
Foto: Walliser Bote

Quelle: 1815.ch 23.06.18 0
Artikel teilen

Im Garten der OMS St. Ursula durften heute Morgen 111 Absolventinnen und Absolventen ihre Diplome in Empfang nehmen.

«Ihr erhält gleich aus den Händen des Staatsrats ein Stück Papier, eine Schrift, ein Zertifikat», begrüsste OMS-Direktor Olivier Mermod die Absolventinnen und Absolventen der diesjährigen Abschlussklassen und zitierte Alt-Staatsrat Claude Roch, der vor einigen Jahren an der Diplomfeier folgendes gesagt hatte: «Schrift für Schrift müssen wir vorwärtsgehen.». Was sich damals wie ein vermeintlicher Versprecher angehört habe, sein in Tat und Wahrheit keiner gewesen. Denn die Diplomierten würden mit einer Schrift nach Hause gehen können, mit der sie einen Schritt weiter zur nächsten Schrift seien: Zur EFZ, der Fachmaturität oder dem Bachelor.

Die insgesamt 111 Diplome wurden in fünf Abteilungen vergeben. Das Zertifikat der Fachmittelschule erhielten 46 Kandidatinnen und Kandidaten. Davon wurden 20 im Berufsfeld «Gesundheit» und 26 im Berufsfeld «Soziale Arbeit» ausgehändigt. 28 Absolventinnen und Absolventen erhielten das Zertifikat der Fachmaturität Pädagogik. In der Handelsmittelschule haben 29 junge Erwachsene den schulischen Teil der Ausbildung abgeschlossen und werden noch diesen Sommer das Praktikumsjahr BM/EFZ beginnen. Zusätzlich erhielten noch 37 Kandidatinnen und Kandidaten das Zertifikat der Schule für Berufsvorbereitung.

Generell werden an Diplomfeiern hervorragende Leistungen ausgezeichnet. Dies war auch an den Festlichkeiten der OMS nicht anders. Insgesamt wurden 17 Preise vergeben, die auf 12 Studentinnen und Studenten verteilt wurden. Zwei Absolventinnen überschatteten aufgrund ihrer vielen eingeheimsten Auszeichnungen die restlichen Preisträger. So wurden Simone Steiner von der 3. FMS C und Laura Loureio Fontinha von der Handelsmittelschule jeweils vier Auszeichnungen verliehen, darunter jeweils auch die Preise der Moritz-Kämpfen-Stiftung, welche die Schülerinnen und Schüler mit den besten Notendurchschnitten honoriert.

awo
23. Juni 2018, 15:31
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Bewährungsstrafe für Unfallverursacherin
  5. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  6. Eine Region – ein News-Portal
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Leichten Schrittes in die Zukunft | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Leichten Schrittes in die Zukunft

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich