Zermatt | Einheimische Band «WintersHome» am Zermatt Unplugged

Lebensfreude und Leichtigkeit

Die einheimische Band «WintersHome» am Zermatt Unplugged 2015.
1/3

Die einheimische Band «WintersHome» am Zermatt Unplugged 2015.
Foto: Walliser Bote

Die einheimische Band «WintersHome» am Zermatt Unplugged 2015.
2/3

Die einheimische Band «WintersHome» am Zermatt Unplugged 2015.
Foto: Walliser Bote

Die einheimische Band «WintersHome» am Zermatt Unplugged 2015.
3/3

Die einheimische Band «WintersHome» am Zermatt Unplugged 2015.
Foto: Walliser Bote

Quelle: WB 20.04.15 0
Artikel teilen

Wo lässt man eine einheimische Band beim Zermatt Unplugged auftreten? Ganz einfach. Auf einer Bühne mit bestem Blick aufs Matterhorn. Das dachten sich wohl die Organisatoren, als sie die Band «WintersHome» am Samstagnachmittag auf der Terrasse des Restaurant «Chez Vrony» spielen liessen.

Artikel zum Thema

  • 28'000 Zuschauer am Zermatt Unplugged

Am Samstagnachmittag kurz nach drei Uhr ist es dann soweit. Alles ist angerichtet. Der Nebel, der vorher noch das Matterhorn bedeckte, hat sich verzogen. Die Sonne scheint. Angenehmene 12 Grad Celsius. Die sieben Bandmitglieder betreten die Bühne. Es sind Maria Zurbriggen, ihre Brüder Pirmin und Elia, Romaine Müller, ihr Bruder Joel, Rebecca Graven und Helo May.

Schon die ganzen Instrumente, die sie vorher auf der Bühne installiert haben, (Schlagzeug, Cajon, Piano, Geige, Akkustik- und Bassgitarren), lassen erahnen, dass es ein abwechslungsreiches und buntes Konzert geben wird. Die Band kann überzeugen. Vom ersten Ton an. Die Zuschauer auf der Terrasse lassen sich sofort vom Sound der Band mitreissen. Einige klatschen im Takt, andere wippen mit dem Kopf und einige erheben sich sogar von ihren Sitzen und tanzen sogar auf den Tischen.

Damals, im Dezember 2011 bei der Gründung der Band (offizielles Gründungsdatum ist der 25. Dezember 2011), dachte wohl niemand von ihnen daran, dass sie knapp drei Jahre später am Zermatt Unplugged auftreten würden. Den der Proberaum, wo alles begann, war eng, sehr eng sogar. «Viel bewegen konnte wir uns da nicht», erinnert sich Romaine Müller an die Anfangszeiten zurück.

Der Stil der Band ist eine Mischung aus Pop, Rock und Folk. «Fürs Liederschreiben sind praktisch alle Mitglieder zuständig, ausser ich», meint Elia Zurbriggen lachend. Im Repertoire hat die Band neben Coversongs auch eigene Produktionen. Die Songs tragen Namen wie «Tonight» oder «Move on» und erzählen vom Leben der sieben Mitglieder. Was dabei auffällt: Alle Eigenkompositionen haben eingängige Melodien und vermitteln Lebensfreude und Leichtigkeit.

Die Leichtigkeit scheint auch den erst kürzlich zurückgetretenen Skifahrer Silvan Zurbriggen anzustecke. Auch er steht schon längst auf seinem Stuhl, klatscht begeistert mit und meint: «Eifach geili Müsig». Das sieht auch der Rest des Publikums so. Sie fordern insgesamt drei Zugaben, welche die Zermatter Combo gerne erfüllt und nach fast 90 Minuten das gelungene Konzert beendet. Heimvorteil ausgenutzt.

vem
20. April 2015, 07:48
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Autoverlad an Lötschberg, Simplon und Vereina eingebrochen
  4. Wo Zecken lauern...
  5. «Wenn nötig, darf ich Gott sogar meine Not ins Gesicht schmettern»
  6. Eine Tonne Erdbeeren am Tag
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Lebensfreude und Leichtigkeit | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Lebensfreude und Leichtigkeit

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich