Lawinen | Schneemassen reissen drei Tourenskifahrer mit

Lawinenniedergang in der Region Mäderlücke – zwei Tourenskifahrer getötet

Lawinenniedergang unterhalb der Mäderhütte am Samstagmittag: Trotz rascher Bergung erlagen zwei Tourenskifahrer ihren Verletzungen.
1/3

Lawinenniedergang unterhalb der Mäderhütte am Samstagmittag: Trotz rascher Bergung erlagen zwei Tourenskifahrer ihren Verletzungen.
Foto: Walliser Bote

Helikopter der Einsatzkräfte beim Restaurant Ganterwald in der Simplonregion.
2/3

Helikopter der Einsatzkräfte beim Restaurant Ganterwald in der Simplonregion.
Foto: Walliser Bote

Lawinenniedergang unterhalb der Mäderhütte am Samstagmittag: Trotz rascher Bergung erlagen zwei Tourenskifahrer ihren Verletzungen.
3/3

Lawinenniedergang unterhalb der Mäderhütte am Samstagmittag: Trotz rascher Bergung erlagen zwei Tourenskifahrer ihren Verletzungen.
Foto: Walliser Bote

Quelle: 1815.ch/WB 09.01.16 0

Am Samstagmittag löste sich in der Region Mäderlücke, rund 100 Meter unterhalb der Mäderhütte, eine Lawine. Zwei Tourenskifahrer verloren in den Schneemassen ihr Leben.

Artikel zum Thema

  • «Wer jetzt die Skipiste verlässt, sollte extrem grosse Erfahrung haben»

Wie Markus Rieder, Sprecher der Kantonspolzei Wallis gegenüber 1815.ch bestätigt, hat sich die 300 Meter breite und 200 Meter lange Lawine gegen 11.30 Uhr unterhalb der Mäderhütte auf einer Höhe von zirka 2'500 m ü. M gelöst.

Drei Tourenskifahrer befanden sich zur selben Zeit in der Region Mäderlücke am Ort «Bodme». Die Schneemassen haben die drei Männer verschüttet.

​Nach dem Alarmeingang begab sich die Rettungsstation Simplon mit drei Lawinenhundeführer zur Unglücksstelle. Die drei Tourenskifahrer konnten bereits vor dem Eintreffen der Rettungskolonne von einer weiteren Gruppe rasch geortet und geborgen werden.

Zwei Mitglieder der Gruppe erlagen jedoch anschliessend ihren schweren Verletzungen. Der dritte verschüttete Tourenfahrer blieb unverletzt, wie ein Sprecher der Walliser Kantonspolizei auf Anfrage der Nachrichtenagentur sda sagte. Im Einsatz standen auch zwei Helikopter der Air-Zermatt.

Bei den Todesopfern handelt es sich um zwei italienische Staatsbürger im Alter von 20 und 24 Jahren. Eine Untersuchung wurde eingeleitet.

Die Lawinensituation im Wallis ist kritisch. Das WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung rät nachdrücklich von Ski-Touren und Skifahrten ausserhalb der markierten Pisten ab. In der Saison 2014/2015 kamen im Wallis zwölf Menschen in Lawinen um, wie die Polizei in Erinnerung ruft. Die ersten Tage mit schönem Wetter nach grösseren Schneefällen seien die gefährlichsten.

pd / sda / pan
09. Januar 2016, 16:46
Artikel teilen

Artikel

Infos



Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Auch das noch: Corona verzögert Autobahnbau
  4. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  5. Lawine am Bietschhorn aus Sicherheitsgründen künstlich ausgelöst
  6. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Lawinenniedergang in der Region Mäderlücke – zwei Tourenskifahrer getötet | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Lawinenniedergang in der Region Mäderlücke – zwei Tourenskifahrer getötet

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich