Kürbisfestival Ried-Brig | Schwerster Kürbis wiegt 237 Kilogramm

Kürbis-Giganten gewogen und prämiert

Die Sieger des diesjährigen Kürbiswettbewerbs (v.l.): Die Ausserberger Hubert und Therese Schmid holten den 1. Platz. Gefolgt von Alfredo Mammone aus Naters, der Platz 2 und 3 belegte.
1/15

Die Sieger des diesjährigen Kürbiswettbewerbs (v.l.): Die Ausserberger Hubert und Therese Schmid holten den 1. Platz. Gefolgt von Alfredo Mammone aus Naters, der Platz 2 und 3 belegte.
Foto: 1815.ch

Brachte 237 Kilogramm auf die Waage: der Riesenkürbis von Therese und Hubert Schmid aus Ausserberg.
2/15

Brachte 237 Kilogramm auf die Waage: der Riesenkürbis von Therese und Hubert Schmid aus Ausserberg.
Foto: 1815.ch

Platz 2 für den 152 Kilogramm schweren Kürbis des Natischer Züchters Alfredo Mammone.
3/15

Platz 2 für den 152 Kilogramm schweren Kürbis des Natischer Züchters Alfredo Mammone.
Foto: 1815.ch

Auch in diesem Jahr wurden die gewichtigsten Brocken prämiert.
4/15

Auch in diesem Jahr wurden die gewichtigsten Brocken prämiert.
Foto: 1815.ch

Zahlreiche Besucher fanden auch in diesem Jahr den Weg ans Kürbisfestival in Ried-Brig.
5/15

Zahlreiche Besucher fanden auch in diesem Jahr den Weg ans Kürbisfestival in Ried-Brig.
Foto: 1815.ch

Kürbiszüchter Hubert Schmid im Gespräch mit einem Besucher.
6/15

Kürbiszüchter Hubert Schmid im Gespräch mit einem Besucher.
Foto: 1815.ch

Kürbisse in allen Variationen und Sorten.
7/15

Kürbisse in allen Variationen und Sorten.
Foto: 1815.ch

Am Samstag fand wiederum das bei Alt und Jung beliebte Kürbisfestival statt.
8/15

Am Samstag fand wiederum das bei Alt und Jung beliebte Kürbisfestival statt.
Foto: 1815.ch

Das Kürbisfestival Ried-Brig lockte zahlreiche Besucher auf den Hof der Familie Gemmet.
9/15

Das Kürbisfestival Ried-Brig lockte zahlreiche Besucher auf den Hof der Familie Gemmet.
Foto: 1815.ch

Beliebtes Angebot: Kürbisschnitzen.
10/15

Beliebtes Angebot: Kürbisschnitzen.
Foto: 1815.ch

Kürbisse in allen Variationen und Sorten.
11/15

Kürbisse in allen Variationen und Sorten.
Foto: 1815.ch

Kürbisse in allen Variationen und Sorten.
12/15

Kürbisse in allen Variationen und Sorten.
Foto: 1815.ch

Beliebtes Angebot: Kürbisschnitzen.
13/15

Beliebtes Angebot: Kürbisschnitzen.
Foto: 1815.ch

Siegerehrung: Therese und Hubert Schmid aus Ausserberg nehmen ihren Preis entgegen.
14/15

Siegerehrung: Therese und Hubert Schmid aus Ausserberg nehmen ihren Preis entgegen.
Foto: 1815.ch

Impressionen vom diesjährigen Kürbisfestival.
15/15

Impressionen vom diesjährigen Kürbisfestival.
Foto: 1815.ch

Quelle: 1815.ch 03.10.15 0
Artikel teilen

Trotz launenhaftem Herbstwetter liessen es sich sowohl Besucher als auch Züchter am Samstag nicht nehmen, am diesjährigen Kürbisfestival in Ried-Brig zahlreich zu erscheinen. Beim Kürbiswettbewerb, bei dem jeweils die schwersten Kürbisse ausgemacht werden, brillierten altbekannte Gärtner.

Artikel zum Thema

  • Riesenkürbis in Raron ist reif für die Ernte

Am Samstag hat auf dem Bauernhof der Familie Gemmet in Ried-Brig wiederum das beliebte Kürbisfestival stattgefunden. Die Kulturkommission von Ried-Brig stellte erneut ein vielseitiges Programm mit Angeboten wie Kürbisschnitzen, Märli-Atelier oder Ponyreiten zusammen.

Einen Höhepunkt des Anlasses stellte erneut der Kürbiswettbewerb dar, bei dem der schwerste Brocken der Region ausgemacht wurde. Gegen 14 Uhr wurde schliesslich die Siegerehrung vorgenommen. Das Rennen um den schwersten Kürbis-Gigant machten auch dieses Jahr keine unbekannten Kürbiszüchter unter sich aus. Unter Applaus der anwesenden Besucher wurden die leidenschaftlichen Gärtner mit einem Präsent für ihre gärtnerischen Mühen belohnt.

Mit dem Kürbis «Balladur», der stolze 237 Kilogramm auf die Waage brachte, landeten Therese und Hubert Schmid aus Ausserberg auf dem 1. Platz. Für die ambitionierten Züchter stellte das Gewicht des Kolosses, der am Samstag mithilfe von sechs Personen unversehrt von einem Garten im «Chummuderfji» in Raron nach Ried-Brig transportiert wurde, auch einen persönlichen Rekord dar.

Auf dem 2. Rang klassierte sich Alfredo Mammone aus Naters. Sein Riesenkürbis wog 152 Kilogramm. Auch der dritte Platz ging an den Natischer. Der drittschwerste Kürbis zeigte auf der Waage 123 Kilogramm an. Den 4. Platz holte sich Renata Pfaffen aus Ausserberg, deren Kürbisfrucht 67 Kilogramm schwer war.

Der Sieger-Kürbis von Therese und Hubert Schmid wird gemäss den Züchtern nun noch rund einen Monat nachreifen. «Dann sind die Kerne erst richtig ausgereift», erklärt Hubert Schmid. Aus diesen will der Ausserberger auch im kommenden Jahr Rekord-Kürbisse ziehen.

pan
03. Oktober 2015, 15:55
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. WB-Journalisten zügeln ins neue Mengis-Medienhaus
  3. Lawine am Bietschhorn aus Sicherheitsgründen künstlich ausgelöst
  4. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  5. Eine Region – ein News-Portal
  6. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plachy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Kürbis-Giganten gewogen und prämiert | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Kürbis-Giganten gewogen und prämiert

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich