Landwirtschaft |  Kürbisse, Ponys, Märchen – was das Herz begehrt

Das vielleicht grösste Fruchtgemüse der Welt

Kürbisse in allen Formen und Grössen wurden zum Verkauf feilgeboten.
1/3

Kürbisse in allen Formen und Grössen wurden zum Verkauf feilgeboten.
Foto: Walliser Bote

Ob Kürbissuppe oder Kürbisragout. Hauptsache Gemüse.
2/3

Ob Kürbissuppe oder Kürbisragout. Hauptsache Gemüse.
Foto: Walliser Bote

Höchste Konzentration. Aus manch einem Kürbis wurde ein Furcht erregender Kürbiskopf.
3/3

Höchste Konzentration. Aus manch einem Kürbis wurde ein Furcht erregender Kürbiskopf.
Foto: Walliser Bote

Quelle: WB 01.10.16 1

Am Samstagmorgen um 11 Uhr startete das Kürbisfestival in Ried-Brig in die bereits 18. Runde. Organisiert wird der Anlass jeweils von der Kulturkommission aus Ried-Brig, die auch in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt auf die Beine stellte.

Artikel zum Thema

  • Europas schwerster Kürbis kommt aus der Schweiz

Wo wäre der wohl geeignetste Platz, um ein Kürbisfestival durchzuführen? Auf einem Bauernhof selbstverständlich, wird sich auch die Familie Gemmet gedacht haben, die die Infrastuktur ihres Bauernhofs in Ried-Brig jedes Jahr für diesen Anlass zur Verfügung stellt. Die Gemmets räumen den Platz, auf dem das Werkhofteam der Gemeinde anschliessend alles für den Festbetrieb bereit macht.

An dem familiären Anlass können sich die Besucher dem Ponyreiten widmen, Märchen lauschen, Kürbisse zurechtschnitzen und zwischendurch an den Verpflegungsständen zur Stärkung eine Kürbissuppe, eine Portion Spaghetti mit Kürbisragout oder Kuchen essen. Den ganzen Tag über läuft Musik und am Nachmittag stand noch eine Musikeinlage der «Swiss Mountain Brass»-Band auf dem Programm.


Mehr zum Anlass lesen Sie in der WB-Ausgabe vom Montag, dem 3. Oktober. Unter anderem Kochtipps für Kürbisgerichte des Kochclubs Simplon.

mas
01. Oktober 2016, 16:06
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • Oberländer - vor 9 Jahre ↑3↓7

    Kürbis gibt's auch anderswo...
    z.B. Als in den neunziger Jahren die Kürbisausstellung auf dem Juckerhof von Beat und Martin Jucker in Seegräben (Zürcher Oberland) startete, begeistert heute auch Hundert Tausende von Besuchern auf Kürbisausstellungen im In- Ausland

    antworten

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Gelungenes Wimbledon-Debüt von Viktorija Golubic
  2. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  5. Bewährungsstrafe für Unfallverursacherin
  6. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Das vielleicht grösste Fruchtgemüse der Welt | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Das vielleicht grösste Fruchtgemüse der Welt

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich