Spende für Krebsforschung
Kochabend für den guten Zweck

Kochen mit Spass und Jasmin Gehrig-Mathieu
Foto: zvg
Stefan Gehrig von der Gehrig Steuerberatung GmbH und seine Ehefrau Jasmin Gehrig-Mathieu - Störköchin im Oberwallis - führten am Montag und Dienstag zwei chinesische Kochabende durch.
16 Kochinteressierte lauschten den Instruktionen der Störköchin Jasmin Gehrig-Mathieu und nahmen nach einem Apéro die Kochlöffel selbst in die Hand. Entstanden ist ein 3-Gang-Menu nach chinesischer Art. Mit vielen Tipps und Tricks durch die Fachfrau erfuhren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie die chinesische Küche einfach in das tägliche Kochen eingebaut und so zu mehr kulinarischer Abwechslung führen kann.
Neben dem Kochen stand das Diskutieren, Fachsimpeln und der Spass im Vordergrund. Vergnügt und entspannt genossen die teilnehmenden Köche den Abend. Dies auch im Hinblick auf das damit verbundene gute Werk: Mit der Leitung von Frau Gehrig-Mathieu, durch die Kostenübernahme der Waren durch die Gehrig Steuerberatung GmbH und die kostenlose Nutzung der Ausstellungsküche der Hallenbarter Generalbauunternehmung in Naters wird der gesammelten Teilnahmebetrag von 1000 Franken vollumfänglich gespendet.
Die Eheleute Gehrig-Mathieu beschlossen, den gesammelten Beitrag via dem Lions Club Simplon der internationalen Krebsforschung zukommen zu lassen. Der Lions Club Simplon organisiert im Jahr 2016 ein Benefiz-Strassenrennen zwischen Stalden und Moosalp nach dem Vorbild einer erfolgreichen Veranstaltung an der Alpe d’Huez in Frankreich. Am Rad-Event in Frankreich nehmen jährlich rund 5000 Personen teil, welche von rund 50 000 Begleitern und Zuschauern unterstützt werden. Die gesammelten Gelder fliessen in die Krebsforschung.
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar