KinderKultur Festival | Zeughaus Kultur Brig als Station des internationalen Theaterfestival für die Jüngsten

Keiner zu klein, kreativ zu sein

Jennifer Skolovski und Carina Pousaz (von links) mit dem «Superwurm».
1/10

Jennifer Skolovski und Carina Pousaz (von links) mit dem «Superwurm».
Foto: mengis media / Alain Amherd

Impressionen vom KinderKultur Festival im Zeughaus Kultur Brig.
2/10

Impressionen vom KinderKultur Festival im Zeughaus Kultur Brig.
Foto: mengis media / Alain Amherd

Der Klangkünstler Benoît Sicat aus Frankreich lud Kinder ab sechs Monaten bis maximal drei Jahren zu einer Klangperformance.
3/10

Der Klangkünstler Benoît Sicat aus Frankreich lud Kinder ab sechs Monaten bis maximal drei Jahren zu einer Klangperformance.
Foto: Weina Venetz

Impressionen vom KinderKultur Festival im Zeughaus Kultur Brig.
4/10

Impressionen vom KinderKultur Festival im Zeughaus Kultur Brig.
Foto: mengis media / Alain Amherd

Impressionen vom KinderKultur Festival im Zeughaus Kultur Brig.
5/10

Impressionen vom KinderKultur Festival im Zeughaus Kultur Brig.
Foto: mengis media / Alain Amherd

Impressionen vom KinderKultur Festival im Zeughaus Kultur Brig.
6/10

Impressionen vom KinderKultur Festival im Zeughaus Kultur Brig.
Foto: mengis media / Alain Amherd

Impressionen vom KinderKultur Festival im Zeughaus Kultur Brig.
7/10

Impressionen vom KinderKultur Festival im Zeughaus Kultur Brig.
Foto: mengis media / Alain Amherd

Jennifer Skolovski und der «Superwurm».
8/10

Jennifer Skolovski und der «Superwurm».
Foto: mengis media / Alain Amherd

Impressionen vom KinderKultur Festival im Zeughaus Kultur Brig.
9/10

Impressionen vom KinderKultur Festival im Zeughaus Kultur Brig.
Foto: mengis media / Alain Amherd

Der Klangkünstler Benoît Sicat aus Frankreich lud Kinder ab sechs Monaten bis maximal drei Jahren zu einer Klangperformance.
10/10

Der Klangkünstler Benoît Sicat aus Frankreich lud Kinder ab sechs Monaten bis maximal drei Jahren zu einer Klangperformance.
Foto: Weine Venetz

Quelle: 1815.ch 02.02.20 0
Artikel teilen

Brig präsentierte sich am Samstag als Austragungsort des internationalen Theaterfestivals für die Jüngsten – «Prima». Der Publikumsaufmarsch war gross.

Eine Klangperformance für Kinder unter drei Jahren, zeitgenössischer Tanz für Kinder ab sieben oder das Theater «Superwurm» für Besucher ab drei Jahren: die Auswahl an Angeboten für das kleine Publikum war vielfältig. Ganz nach dem Motto Kunst und Kreativität kennt kein Alter fand am Samstag, 1. Februar 2020, im Zeughaus Kultur Brig das KinderKultur Festival im Rahmen des internationalen Theaterfestivals «Prima» statt. Brig positionierte sich damit neben Aarau, Bern, Frauenfeld, Schaan und Zürich als Stadt mit einem kinderfreundlichen Kulturangebot.

Das Festival hatte auch eine Premiere zu bieten: der «Superwurm» der Compagnie Digestif. Carina Pousaz und Jennifer Skolovski zeigten ein witziges Bewegungstheater für Kinder ab drei Jahren. Die fröhliche, originelle Inszenierung bot gute Unterhaltung und zeigte zudem auf, welche Bedeutung die unscheinbaren Würmer für die Natur haben. Bei der Vorführung konnten die Kinder eine aktive Rolle spielen. Begeistert halfen die Kleinen mit, den «Superwurm» vor der Sonne zu schützen und Futter für ihn zu besorgen.

Der Anlass klang mit einer Podiumsdikussion zum Thema «Kreativität: Kompetenz der Zukunft?» aus. Teilnehmerinnen der Diksussion waren Fabienne Truffer (Mama-Coach, Puppenkursleiterin und Bio-Bäuerin), Myriam De Carlo Bonvin (Schuldirektorin Privatschule Mandala) und Sieglinde Kuonen-Kronig (Logopädin Zentrum für Entwicklung und Therapie des Kindes Brig).

Mehr zum Thema KinderKultur Festival lesen Sie im Walliser Bote vom 3. Februar 2020.

ben
02. Februar 2020, 12:17
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Wo Zecken lauern...
  3. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  4. Novartis wächst in neuer Struktur
  5. Polizei löst Party auf
  6. Eine Tonne Erdbeeren am Tag
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Keiner zu klein, kreativ zu sein | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Keiner zu klein, kreativ zu sein

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich