Politik | Delegiertenversammlung der FDP.Die Liberalen

«Für einmal den Zürchern folgen»

Der Walliser FDP-Präsident Xavier Mottet an der DV in Brig
1/3

Der Walliser FDP-Präsident Xavier Mottet an der DV in Brig
Foto: Walliser Bote

Die Oberwalliser FDP-Kandidaten Iris Kündig Stössel und Patrick Planche an der FDP-DV in Brig
2/3

Die Oberwalliser FDP-Kandidaten Iris Kündig Stössel und Patrick Planche an der FDP-DV in Brig
Foto: Walliser Bote

Die Unterwalliser Kandidaten Léonard Bender (links) und Jean-René Germanier im Gespräch an der FDP-DV
3/3

Die Unterwalliser Kandidaten Léonard Bender (links) und Jean-René Germanier im Gespräch an der FDP-DV
Foto: Walliser Bote

Quelle: WB /fa 25.04.15 1
Artikel teilen

Bereits zu Beginn der Delegiertenversammlung der FDP.Liberalen in der Briger Simplonhalle machte der Walliser FDP-Präsident Xavier Mottet die Richtung klar, die seine Partei einschlagen will: «Wir wollen die Zahl unserer Abgeordneten in Bern verdreifachen.»

Ebenso kämpferisch zeigte sich der Schweizer Parteipräsident Philipp Müller bei seiner Begrüssungsrede. «Jetzt oder nie», müsse die Devise der FDP.Liberalen nun lauten, um die zweitstärkste politische Kraft im Land zu werden. Seine Partei schwebt nach den kantonalen Wahlen in Zürich, Luzern, Appenzell Ausserrhoden, Basel-Land und Tessin auf einer Erfolgswelle. Nun gelte es, nicht nachzulassen.

Léonard Bender, Nationalratskandidat der Walliser FDP, brachte die Strategie seiner Kantonalpartei auf den Punkt. «Wir, die uns immer von den Zürchern unterscheiden wollen, wollen ihnen nun für einmal folgen», sagte er scherzhaft mit Blick auf den Wahlerfolg der Zürcher Kantonalsektion vor zwei Wochen.

Zu reden gab an der DV vor allem das Referendum gegen das neue Radio- und Fernsehgesetz (RTVG). Der Walliser FDP-Nationalrat Jean-René Germanier legte die Argumente für das Gesetz, sein Zürcher Rats- und Parteikollege nahm die Position der Referendumsführer ein. Mehrere Delegierte ergriffen in der anschliessenden Diskussion das Wort, wobei das Argument «Keine neue Steuern», die Belastung der KMU oder Fragen der nationalen Kohäsion im Zentrum standen. Die Delegierten sprachen sich mit 136 gegen 76 Stimmen (bei acht Enthaltungen) gegen das neue Gesetz aus.

Den Verfassungsartikel zur Präimplantationsdiagnostik haben die FDP-Delegierten mit 194 zu 6 Stimmen (bei neun Enthaltungen) angenommen, die Erbschaftssteuerinitiative wurde einstimmig abgelehnt.

Franco Arnold
25. April 2015, 11:22
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • Caspar W. Müller 1928 Ravoire/VS - vor 10 Jahre ↑2↓6

    Jetzt oder nie! - Genau Herr Müller müssen wir den Beginn der Energiewende starten. Ihre Partei hat uns massgeblich zu den Atomkraftwerken verholfen. Der Segen der Väter der Fluch der Söhne, Herr Müller. Wenn die FDP wirklich so liberal ist wie sie sagt dann muss sie der Zukunft zustimmen und damit der Energiewende im Sinne der erneuerbaren Energien. Ohne wenn und aber. Keine diesbezüglichen Sabotage - Aktionen mehr, Danke.

    antworten

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ermittlungen zur Autofahrt durch die Visper Bahnhofsunterführung
  2. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  3. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  4. Eidgenössisches Jodlerfest in Brig-Glis
  5. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  6. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plachy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    «Für einmal den Zürchern folgen» | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • «Für einmal den Zürchern folgen»

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich