28. Westschweizer Jodlerfest | Dritter und letzter Tag in Saas-Fee

Vom Gletscher- zum Jodlerdorf

Vereint. Jodler des Westschweizerverbands begleiteten den Festgottesdienst.
1/5

Vereint. Jodler des Westschweizerverbands begleiteten den Festgottesdienst.
Foto: Walliser Bote

Im Schatten. Aufgrund der hohen Temperaturen liess man es auch mal gemütlich angehen – und die Alphörner liegen.
2/5

Im Schatten. Aufgrund der hohen Temperaturen liess man es auch mal gemütlich angehen – und die Alphörner liegen.
Foto: Walliser Bote

Wie in alten Zeiten. Die beiden Saaser Ex-Skiprofis Pirmin (links) und Silvan Zurbriggen (rechts) in der Montur wie anno dazumal.
3/5

Wie in alten Zeiten. Die beiden Saaser Ex-Skiprofis Pirmin (links) und Silvan Zurbriggen (rechts) in der Montur wie anno dazumal.
Foto: Walliser Bote

Festredner. Nationalratspräsident Stéphane Rossini. Sein Weibel hatte ebenfalls mit der Hitze zu kämpfen.
4/5

Festredner. Nationalratspräsident Stéphane Rossini. Sein Weibel hatte ebenfalls mit der Hitze zu kämpfen.
Foto: Walliser Bote

Farbe bekennen. Fahnenschwinger gehören zu einem Jodlerfest ebenfalls dazu.
5/5

Farbe bekennen. Fahnenschwinger gehören zu einem Jodlerfest ebenfalls dazu.
Foto: Walliser Bote

Quelle: WB 05.07.15 0

Mit einem Festgottesdienst und feierlichem Umzug liess man das 28. Westschweizer Jodlerfest heute ausklingen. Der gesamte Anlass war gut organisiert und das Wetter tat das Seine.

Er hätte es sich nicht besser vorstellen können, schwärmt Claude Bumann am späteren Sonntagnachmittag. Das Fazit des OK-Präsidenten fällt durchwegs positiv aus. Auch wegen des schönen Sommerwetters. Im Gletscherdorf gibt es jährlich nicht viele laue Abende. Die rund 30000 Jodler, Fahnenschwinger, Alphornbläser und Zuschauer erlebten an diesem Wochenende gleich deren zwei. Am Freitag- als auch am Samstagabend sass man noch lange zusammen, stoss auf die gelungenen Wettvorträge an, Jodelklänge waren bis tief in die Nacht zu hören.

A propos Wettvorträge: Mit ganz wenigen Aussnahmen jodelten die Oberwalliser Klubs eine Eins – also das beste Resultat. Das Niveau sei sehr hoch gewesen, freut sich Gerold Supersaxo, der Präsident des Gastgebervereins «Gletscherecho».

Nebst dem Festgottesdienst und einem feierlichen Umzug durch Saas-Fee sprach zudem Nationalratspräsident Stéphane Rossini zu den zahlreichen Folklore-Fans. Dass das diesjährige Westschweizer Jodlerfest im deutschsprachigen Oberwallis statt finde, freue ihn als Walliser besonders.

Freuen dürfen sich auch die hiesigen Vereine. Denn mit dem guten Abschneiden qualifizierten sie sich fürs Eidgenössische in zwei Jahren. Austragunsort: Brig.

dab
05. Juli 2015, 18:56
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. WB-Journalisten zügeln ins neue Mengis-Medienhaus
  3. Lawine am Bietschhorn aus Sicherheitsgründen künstlich ausgelöst
  4. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  5. Eine Region – ein News-Portal
  6. Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plachy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Vom Gletscher- zum Jodlerdorf | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Vom Gletscher- zum Jodlerdorf

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich