Technologie | Die Jugend entdeckt das «Jodeln»

«Jodeln» für die Lachmuskeln

Sprachliche Vielfalt ist oftmals ein Thema auf «Jodel».
1/8

Sprachliche Vielfalt ist oftmals ein Thema auf «Jodel».
Foto: Printscreen Jodel

Nicht nur Witz sondern auch die Anerkennung an den schönen Dingen findet man auf der App.
2/8

Nicht nur Witz sondern auch die Anerkennung an den schönen Dingen findet man auf der App.
Foto: Printscreen Jodel

Wichtige Fragen werden thematisiert.
3/8

Wichtige Fragen werden thematisiert.
Foto: Printscreen Jodel

Viele Berufskategorien werden mittels Klischees auf die Schippe genommen.
4/8

Viele Berufskategorien werden mittels Klischees auf die Schippe genommen.
Foto: Printscreen Jodel

Niemand bleibt von den «Jodels» verschont.
5/8

Niemand bleibt von den «Jodels» verschont.
Foto: Printscreen Jodel

Klassiker finden ihre Ehrerbietung auf «Jodel».
6/8

Klassiker finden ihre Ehrerbietung auf «Jodel».
Foto: Printscreen Jodel

Nationale Unternehmen sind ein gefundenes Fressen für die Jodler.
7/8

Nationale Unternehmen sind ein gefundenes Fressen für die Jodler.
Foto: Printscreen Jodel

Auch lokale Geschäfte bleiben nicht verschont.
8/8

Auch lokale Geschäfte bleiben nicht verschont.
Foto: Printscreen Jodel

Quelle: 1815.ch 10.05.16 0

Viele Apps dienen der Kommunikation oder der Unterhaltung, auch «Jodel» sorgt für munteres Treiben. Die deutsche App ist der letzte Schrei bei den Jugendlichen.

Der neuste Trend in der Welt des Cyberspace ist die App des Berliner Start-Ups «tellM» und heisst «Jodel». In der App können anonyme Kurznachrichten an eine Pinnwand gepostet werden, die dann ledglich für Nutzer im Umkreis von zehn Kilometern sichtbar sind. Die App lokalisiert immer den aktuellen Standort des Nutzers und sorgt somit für einen gewissen Reiz.

Einzug hielt die App hierzulande an den Unis, wo sich die Studenten gegenseitig neckten. Nun ist das Ganze kantonsübergreifend. Zürcher ärgern Basler, Berner die Walliser und Briger die Visper. Die deutsche Sprache hat keine Chance auf der Plattform, alle «Jodels» werden im Dialekt verfasst.

Alles hat seine Grenzen

Grundsätzlich kann über alles «gejodelt» werden – lustige Beobachtungen, Witze, Fotos oder einfache Kommentare. Jedoch achten die App-Erfinder darauf, dass keine verletzenden Dinge gepostet werden. Schlechte oder beleidigende «Jodels» haben generell sowieso keine Chance, da mit einem Up- und Down-Vote-System jeder Post bewertet wird und bei zu vielen negativen Bewertungen von der Pinnwand fallen.

noa
10. Mai 2016, 15:12
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  2. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  3. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  4. Bewährungsstrafe für Unfallverursacherin
  5. Polizei löst Party auf
  6. Auch das noch: Corona verzögert Autobahnbau
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    «Jodeln» für die Lachmuskeln | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • «Jodeln» für die Lachmuskeln

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich