Open Air Gampel | Jester’s Quest strandete in Gampel. Und sie waren berührt.

«Vielleicht mein schönstes musikalisches Erlebnis»

Marco Mazotti (vorn): "Vor drei Jahren wurde der Grundstein für das Projekt gesetzt und jetzt spielten wir bereits in Gampel. Ein wunderschönes Resultat von drei Jahren Schweiss und Herzblut."
1/1

Marco Mazotti (vorn): "Vor drei Jahren wurde der Grundstein für das Projekt gesetzt und jetzt spielten wir bereits in Gampel. Ein wunderschönes Resultat von drei Jahren Schweiss und Herzblut."
Foto: WB/Alain Amherd

Quelle: 1815.ch 18.08.19 0
Artikel teilen

Das Bandprojekt Jester’s Quest um den Visper Bassisten Marco Mazotti überzeugte in Gampel. Das Resultat von viel Schweiss und Herzblut.

Dossier zum Thema

  • Open Air Gampel 2019

Marco, wie hast Du das Konzert in Gampel erlebt?
«Sehr emotional und richtig richtig schön! Ein unvergesslicher Moment mit einem tollen Team, ein herrlicher Tag und sicher eines meiner schönsten musikalischen Erlebnisse überhaupt.»

Für einmal habt ihr das Set nicht unplugged, sondern in der rockigen Variante gespielt. Was funktioniert besser?
«Das schöne ist, dass ich jetzt die Gewissheit habe, dass beide Konzepte funktionieren. Ich denke, unsere natürliche und authentische Ausstrahlung kommt bei beiden Varianten rüber, bei der rockigen Version vielleicht weniger im Detail bezüglich textlichen Inhalten, dafür halt mit mehr Power und Druck. Ich persönlich bevorzuge saisonbedingt die harte Variante, es hat mehr Bewegung und Möglichkeit zur Interaktion mit dem Publikum. Im Winter, in ruhigen Zeiten, passt das Unplugged-Konzept vielleicht wieder besser.»

Und was macht mehr Spass?
«Ich mag beides! Aber klar, als Rocker ist meine Antwort gegeben…»

Wie habt ihr euch auf das Konzert vorbereitet?
«Wir spielten bereits zwei Open Airs, das Bodmerfest und das Brienzersee Rockfestival. Von dem her waren wir anfangs Juni bereits gut vorbereitet und konnten gezielt vor Gampel noch an den Details arbeiten. Die Musikerinnen und Musiker dieses Projekts sind professionell, da weiss jede und jeder, was zu tun ist und ich hatte von Anfang an vollstes Vertrauen in mein Team.»

Du hast bereits mit verschiedenen Bands in Gampel gespielt. Das Konzert mit Jester’s Quest war auch für Dich ein besonderes.
«Absolut. Vor drei Jahren wurde der Grundstein für das Projekt gesetzt und jetzt spielten wir bereits in Gampel. Ein wunderschönes Resultat von drei Jahren Schweiss und Herzblut. Etwas, was einfach mal glücklich für den Moment macht und Motivation gibt für weitere Schritte.»

Wie geht es weiter mit Jester’s Quest? Wird es demnächst weitere Kapitel geben?
«Mit diesem Programm werden wir vorläufig sicher bis Ende 2020 unterwegs sein. Sowohl unplugged als auch in der harten Version, hier vor allem mit Fokus auf die Festival-Saison 2020. Mein Ziel ist es, möglichst viele Konzerte spielen zu können. Und wer weiss, vielleicht gibt es im Winter 2019/2020 eine kleine Überraschung. Wir bleiben dran und freuen uns auf alles was kommt!»

Interview: Armin Bregy

18. August 2019, 16:30
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Eine Region – ein News-Portal
  4. Zermatt verkauft 50 Gondeln innerhalb von nur fünf Tagen
  5. «Ich bin stolz, dass die Kinder ihren Traum leben können»
  6. Staubtrockene erste Aprilhälfte
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    «Vielleicht mein schönstes musikalisches Erlebnis» | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • «Vielleicht mein schönstes musikalisches Erlebnis»

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich