«Incontro Interpaese-CIP»

Internationales Rotary-Ländertreffen im Oberwallis

Gruppenfoto auf dem Gornergrat
1/4

Gruppenfoto auf dem Gornergrat
Foto: FOTOFAST ZERMATT

Filippo Lombardi, Ständeratspräsident 2013
2/4

Filippo Lombardi, Ständeratspräsident 2013
Foto: Marcus Marienfeld

Carlo Valli, OK-Präsident CIP 2013
3/4

Carlo Valli, OK-Präsident CIP 2013
Foto: Marcus Marienfeld

Franco Arzano, Präsident CIP I-CH Sektion Italien-San Marino
4/4

Franco Arzano, Präsident CIP I-CH Sektion Italien-San Marino
Foto: Marcus Marienfeld

Quelle: 1815.ch 09.09.13 0
Artikel teilen

Am Wochenende besuchten 80 Rotarier aus vier Ländern das sogenannte «Incontro Interpaese-CIP», welches erstmals vom Rotary Club Brig organisiert worden ist. Das internationale Ländertreffen der italienisch-sprechenden Länder stand unter dem Motto «Transalpine Verbindungen».

Mit Pflege von Freundschaften über Grenzen erhalten Rotary-Mitglieder Einblicke in andere Kulturen und finden sich oft auch zusammen, um Länder übergreifende Projekte zu organisieren. Die internationalen Kontakte tragen zur Völkerverständigung bei – eines der zentralen rotarischen Anliegen.

Die Schweiz ist Mitglied in sieben solchen Länderausschüssen. Einer darunter ist der Länderausschuss italienisch sprechender Rotarier mit den Ländern Italien, Albanien, Malta, San Marino, Schweiz und Liechtenstein.

Transalpine Verbindungen

Der Rotary Club Brig organisierte auf Initiative und unter der Führung von Carlo Valli erstmals das internationale Länder-Treffen. 80 Rotarier aus den Ländern Italien, Malta, Liechtenstein und Schweiz nahmen am viertägigen Treffen im Oberwallis teil. Hauptthema des Treffens war «Transalpine Verbindungen». Zum Thema sprachen Referenten aus Italien und der Schweiz.

Dr. Federica Antonietti, Vorstandsmitglied der Internationalen Vereinigung für Walsertum, referierte zum Thema «Die Bedeutung der Walser in den transalpinen Verbindungen zwischen Wallis und Oberitalien im 12. und 13. Jahrhundert»; Dr. Marie-Claude Schöpfer, Direktorin des Forschungsinstituts zur Geschichte des Alpenraums, hielt einen Vortrag zum Thema: «Vom grossen Stockalper zu den Fratelli Loscho. Transalpine Handelsverbindungen über den Simplonpass vom 17. bis zum beginnenden 19. Jahrhundert»; Filippo Lombardi, Tessiner Ständeratspräsident 2013, wusste viel Interessantes zum Thema «Der Simplon gestern, heute und morgen» und Ing. Giovanni Battista Ferrari, Generaldirektor ABB SpA und Vorstandsmitglied ABB Italia, informierte über «Smart Grid – Von der Zukunft träumen und diese realisieren».

Abwechslungsreiches Rahmenprogramm

Daneben bot das 15-köpfige Oberwalliser Organisationskomitee ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, welches einen Einblick in Landschaft und Kultur, sowie in die wirtschaftlichen Perspektiven des Kantons Wallis ermöglichte.

Das Highlight aus Sicht der Teilnehmer war sicherlich der Ausflug bei schönstem Wetter zum Gornergrat. Des Weiteren besuchten die Teilnehmer das Natischer Gardemuseum, waren Gast im Kollegium Brig, genossen am Gala-Diner im Staldbach neben Essen auch ein Konzert der Jazz GmbH und waren von der Precussions-Performance von Ephraim Salzmann derart begeistert, dass viele unter ihnen gleich mit musizierten. Zum Abschluss gab es im Briger Zentrum ein grossartiges Konzert der Stadtmusik «Saltina».

09. September 2013, 10:15
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  3. Wo Zecken lauern...
  4. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  5. Novartis wächst in neuer Struktur
  6. Polizei löst Party auf
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Internationales Rotary-Ländertreffen im Oberwallis | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Internationales Rotary-Ländertreffen im Oberwallis

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich