Umfrage | Das sagen Oberwalliser zur Olympiade in Rio

Interessieren Sie sich für die Olympiade?

Judith Jossen aus Brigerbad: «Ich würde sagen, dass ich mich durchschnittlich für die Olympiade interessiere. Einige Disziplinen ziehen mich weniger, andere dafür mehr in den Bann. Wenn mein Sohn den Ferseher anschaltet, schaue ich meistens mit.»
1/7

Judith Jossen aus Brigerbad: «Ich würde sagen, dass ich mich durchschnittlich für die Olympiade interessiere. Einige Disziplinen ziehen mich weniger, andere dafür mehr in den Bann. Wenn mein Sohn den Ferseher anschaltet, schaue ich meistens mit.»
Foto: Walliser Bote

Fabio Jossen aus Brigerbad:«Da ich mich allgemein für Sport sehr interessiere, bin ich auch ein angefressener Olympiade-Gucker. Am Abend sitze ich meistens vor dem Fernseher und sehe mir fast jede Sportart an.»
2/7

Fabio Jossen aus Brigerbad:«Da ich mich allgemein für Sport sehr interessiere, bin ich auch ein angefressener Olympiade-Gucker. Am Abend sitze ich meistens vor dem Fernseher und sehe mir fast jede Sportart an.»
Foto: Walliser Bote

Alain Briggeler aus Brig: «Damit ich nichts verpasse, nehme ich die gesamte Olympiade auf dem Recorder auf. Ich sehe mir jede Sportart an ausser Tischtennis, Golf und Tennis. Dies benötigt viel Zeit, deshalb bin ich momentan ein wenig im Rückstand.»
3/7

Alain Briggeler aus Brig: «Damit ich nichts verpasse, nehme ich die gesamte Olympiade auf dem Recorder auf. Ich sehe mir jede Sportart an ausser Tischtennis, Golf und Tennis. Dies benötigt viel Zeit, deshalb bin ich momentan ein wenig im Rückstand.»
Foto: Walliser Bote

Urs Kündig aus Visp: «Gar nicht, da ich mehr an Fussball interessiert bin. Zwar bekomme ich mit, wenn etwa Cancellara gewinnt oder weitere Schweizer eine Medallie ergattern, aber das ist auch schon alles.»
4/7

Urs Kündig aus Visp: «Gar nicht, da ich mehr an Fussball interessiert bin. Zwar bekomme ich mit, wenn etwa Cancellara gewinnt oder weitere Schweizer eine Medallie ergattern, aber das ist auch schon alles.»
Foto: Walliser Bote

Laura von Heydebrand aus St. Niklaus: «Ich interessiere mich ein wenig für die Winterolympiade, für die Sommerolmypiade hingegen aber kaum. Die Euro ist erst gerade vorüber. So ist die Olympiade direkt danach ein wenig zu viel des Guten für mich.»
5/7

Laura von Heydebrand aus St. Niklaus: «Ich interessiere mich ein wenig für die Winterolympiade, für die Sommerolmypiade hingegen aber kaum. Die Euro ist erst gerade vorüber. So ist die Olympiade direkt danach ein wenig zu viel des Guten für mich.»
Foto: Walliser Bote

Jean-Marc Stoffel aus Visperterminen: «Die Olympiade ist eine gute Sache. Ich sehe mir eigentlich fast alles an. Pro Tag sind dies schon ein paar Stunden. Speziell interessiere ich mich fürs Fechten, Velofahren und Kunstturnen.»
6/7

Jean-Marc Stoffel aus Visperterminen: «Die Olympiade ist eine gute Sache. Ich sehe mir eigentlich fast alles an. Pro Tag sind dies schon ein paar Stunden. Speziell interessiere ich mich fürs Fechten, Velofahren und Kunstturnen.»
Foto: Walliser Bote

Roland Dirren aus Bürchen: «Zurzeit schlafe ich wenig. Die die Olympiade fesselt mich, somit schaffe ich es fast nicht den Fernseher auszuschalten. Heute mache ich einen Ausflug zum Gornergrat. Die Olympiade werde ich deshalb auf meinem Handy verfolgen, damit ich nichts verpasse.»
7/7

Roland Dirren aus Bürchen: «Zurzeit schlafe ich wenig. Die die Olympiade fesselt mich, somit schaffe ich es fast nicht den Fernseher auszuschalten. Heute mache ich einen Ausflug zum Gornergrat. Die Olympiade werde ich deshalb auf meinem Handy verfolgen, damit ich nichts verpasse.»
Foto: Walliser Bote

Quelle: WB 13.08.16 1

Vor zirka einer Woche haben die olypmischen Spiele in Rio begonnen. Die Schweizer haben bereits ein paar Medaillen ergattert. Auf vielen Fernsehkanälen läuft die Olympiade durchgehend. Was sagen die Oberwalliser dazu?

Die Meinungen der Befragten gehen weit auseinander. Während Roland Dirren hin und weg von der Olympiade ist, geht diese hingegen an Laura von Heydebrand fast spurlos vorbei. Trotzdem ist die Olympiade ein grosses Thema, da sind sich alle einig.

13. August 2016, 11:00
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

  • Eduard Biner - vor 9 Jahre ↑3↓5

    Bin Wanderleiter, Skifahrer und Skitourengeher: alles Fortbewegung, aber Sport interessiert mich nicht im Geringsten.

    antworten

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Durchschnittlich gute Saison in Oberwalliser SAC-Hütten
  3. Bewährungsstrafe für Unfallverursacherin
  4. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  5. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  6. Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Interessieren Sie sich für die Olympiade? | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Interessieren Sie sich für die Olympiade?

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich