Welterbe | UNESCO-Welterbestätten besuchen

Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch

Der höchste Bahnhof Europas: Jungfraujoch.
1/1

Der höchste Bahnhof Europas: Jungfraujoch.
Foto: zvg

Quelle: 1815.ch 25.05.16 0
Artikel teilen

Am 11. und 12. Juni finden die Welterbetage der Region Jungfrau- Aletsch statt. UNESCO lädt die Naturliebhaber zum höchsten Bahnhof Europas ein.

Artikel zum Thema

  • Sonne, Schnee und Spass in der Aletsch Arena

Drei herausragende Naturphänomene und acht grossartige Kulturleistungen in der Schweiz sind mit dem begehrtesten Emblem der UNESCO ausgezeichnet: Sie sind Weltnatur- respektive Weltkulturerbe. Jedes steht für Echtheit, Qualität und Vielfalt über Generationen hinaus.

Diese Werte sind Teil der Identität und Mentalität der Schweizer Bevölkerung. Im Rahmen der ersten Welterbetage vom 11. und 12. Juni 2016 soll die Schweizer Bevölkerung auf diese aussergewöhnlichen Natur- und Kulturlandschaften aufmerksam gemacht werden, erklären die Verantwortlichen des UNESCO-Welterbe in einer Mitteilung.

Die Eröffnungsfeier findet am Samstag, 11. Juni im Rathaus von Bern statt und wird von einer Ausstellung und einem Welterbe-Markt auf der Münsterplattform umrahmt. Hier erfahren die Besucher viele spannende Fakten und erleben auf kleinstem Raum die Vielfältigkeit dieser herausragenden Naturphänomene und Kulturleistungen.

Am Sonntag, 12. Juni, öffnen alle elf Welterbestätten in der Schweiz den Besuchern mit individuellen Programmen ihre Türen. Das UNESCO-Welterbe Swiss Alps Jungfrau-Aletsch wartet dabei mit einem sehr attraktiven Angebot auf.

In Zusammenarbeit mit der Jungfraubahn werden 100 Tickets zum halben Preis für eine Fahrt aufs Jungfraujoch angeboten.Die Extrafahrt startet um 8.35 Uhr ab Interlaken Ost und wird um 16.24 Uhr zurück in Interlaken sein. Die Kosten pro Ticket belaufen sich auf 102.20 Franken pro Person.

Das Jungfraujoch gehört unbestritten zu den Highlights des UNESCO-Welterbe Swiss Alps Jungfrau-Aletsch. Top of Europe – der Slogan hält was er verspricht. Den Besuchern erschliesst sich eine hochalpine Wunderwelt aus Eis, Schnee und Fels, die sie von Aussichtsplattformen aus, auf dem Aletschgletscher oder im Eispalast bewundern können.

An schönen Tagen reicht die Sicht von den Vogesen bis zum Schwarzwald. Doch bereits die Bahnfahrt zum Jungfraujoch ist ein Erlebnis. Das Pionierwerk führt durch die beiden berühmten Berge Eiger und Mönch bis hinauf auf 3454 Meter über Meer. Bei den Zwischenstationen Eismeer und Eigerwand können Sie die wunderbare Aussicht geniessen.

pd/noa
25. Mai 2016, 10:59
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  3. Eine Region – ein News-Portal
  4. Auch das noch: Corona verzögert Autobahnbau
  5. Novartis wächst in neuer Struktur
  6. Staubtrockene erste Aprilhälfte
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich