Fasnacht | Gliser Fasnacht offiziell eröffnet - Türken hielten ihren Schnitzelbankabend

In Glis regieren wieder die Bäjini

Zunftmeister Andreas Briggeler erhält das Zepter aus den Händen von Stadtpräsident Louis Ursprung.
1/6

Zunftmeister Andreas Briggeler erhält das Zepter aus den Händen von Stadtpräsident Louis Ursprung.
Foto: Walliser Bote

D
2/6

D' Räblisch aus Naters sorgten als «The Royals» auch dank hoher musikalischer Qualität für beste Unterhaltung.
Foto: Mengis Media

Damian Gsponer vom Duo «Dünitü» während dem ersten Auftritt am Schnitzelbankabend.
3/6

Damian Gsponer vom Duo «Dünitü» während dem ersten Auftritt am Schnitzelbankabend.
Foto: Mengis Media

«Narruvolch» mit Erika und Leander Locher vor dem rund 350-köpfigen Publikum im Briger Pfarreizentrum.
4/6

«Narruvolch» mit Erika und Leander Locher vor dem rund 350-köpfigen Publikum im Briger Pfarreizentrum.
Foto: Mengis Media

«Dünitü» beim zweiten Auftritt als «Nix» und «Allz».
5/6

«Dünitü» beim zweiten Auftritt als «Nix» und «Allz».
Foto: Mengis Media

«Üfheeru» gaben sich gewohnt hemmungslos auf der Bühne.
6/6

«Üfheeru» gaben sich gewohnt hemmungslos auf der Bühne.
Foto: Mengis Media

Quelle: 1815.ch 19.02.20 0
Artikel teilen

Mit der traditionellen Chessletta organisiert von der Bäjizunft wurde am Mittwochabend die Gliser Fasnacht eingeläutet. Ab sofort regieren für die nächsten Tage bis am Aschermittwoch die Bäjini. Bereits am Dienstagabend gabs beste Unterhaltung im Briger Pfarreizentrum am Schnitzelbankabend des Briger Türkenbunds.

Angeführt von Zunftmeister Andreas Briggeler führte der fasnächtliche Umzug vom Restaurant «Gliserallee» aus durch die Gliserallee. Politische Vertreter der Stadtgemeinde Brig-Glis, Vorstand wie Mitglieder der Bäjizunft und befreundeter Zünfte sowie zahlreiche Guggenmusiken zogen bis auf den Gliser Dorfplatz. Dort übergab der Brig-Gliser Stadtpräsident Louis Ursprung ein letztes Mal das Zepter der Macht an die Bäjizunft. Als symbolischen Akt der Fasnacht 2020. Ursprung wird morgen Donnerstag auch in Brig die Macht übergeben, bis er am Aschermittwoch selber wieder die Regierungsgeschäfte übernimmt. Jedoch nur noch bis im im Herbst, bis sein Nachfolger als Schlossherr bestimmt sein wird.

Bereits gestern Dienstagabend waren 350 Gäste dem Ruf des Ministeriums des Briger Türkenbunds gefolgt. Im Briger Pfarreizentrum hatte der traditionelle Schnitzelbankabend stattgefunden. Viele Besucher fanden durchaus Gefallen am Programm: Bei einigen kam der Mix aus Comedy, klassischen Schauspieleinlagen und traditionellen Schnitzelbänken doch eher durchzogen an. Mittürke und Moderator Adrian Arnold führte durch die Show mit den Gruppen «Dünitü», «Narruvolch», »Madame de Paris», «Räblisch» und «Üfheeru».

Solche Abende gehören zur Fasnacht

Der erst kürzlich ins Amt eingesetzte Grossvezier Hatschi Grienig Ischliifi alias Patrick Hischier hatte mitsamt seinem Ministerium eingeladen: «Solche Abende gehören für mich neben den Umzügen und den Feiern unbedingt auch zur Fasnacht», sagte Hatschi Grienig Ischliifi am Tag danach.

Heute Donnerstag findet der traditionelle Kinderumzug statt, der von der Bäjizunft und dem Türkenbund gemeinsam organisiert wird.

zum
19. Februar 2020, 21:00
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. Wo Zecken lauern...
  3. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  4. Novartis wächst in neuer Struktur
  5. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  6. Polizei löst Party auf
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Sofia Agnes SchnydrigNelio KuonenMalea Zeiter
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    In Glis regieren wieder die Bäjini | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • In Glis regieren wieder die Bäjini

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich