Verkehr | Lawinengefahr gestiegen
Im Wallis sind mehrere Strassen gesperrt

Die Strecken Stalden-Saas-Grund und Saas-Grund - Saas-Almagell sind wegen Lawinengefahr bis auf Weiteres gesperrt.
Foto: mengis media/Archiv
Aufgrund des gefallenen Neuschnees ist die Lawinengefahr im Kanton angewachsen. Deswegen mussten nun mehrere Strassenabschnitte in der Region gesperrt werden.
Die Strassenabschnitte zwischen Stalden - Saas-Grund und Saas-Grund - Saas-Almagell mussten aufgrund gestiegener Lawinengefahr im Kanton bis auf Weiteres gesperrt werden. Ebenfalls gesperrt ist die Strasse Binn - Imfeld ab 14.30 Uhr. Zudem herrscht auf den Streckabschnitten Ackersand - Stalden, Lax-Guldersand ein Kettenobligatorium. Gesperrt wegen Lawinengefahr ist auch die Strecke Grengiols-Vierte-Hockmatten-Binn. Ebenso die Strecke Visp - Saas Grund - Saas - Fee sowie die Strecke Bister - Gengiols.
Zudem ist der Autoverlad Furka zwischen Oberwald und Realp (UR) eingestellt. Grund ist eine Sperrung der Strasse zwischen Realp und Hospental infolge Lawinengefahr.
sr
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar