Lawinensituation | Lawinengefahr auf Stufe 5 angestiegen

Höchste Lawinengefahrenstufe im gesamten Wallis

Im Wallis herrscht derzeit mit Stufe 5 sehr grosse Lawinengefahr.
1/1

Im Wallis herrscht derzeit mit Stufe 5 sehr grosse Lawinengefahr.
Foto: Screenshot SLF

Quelle: 1815.ch 21.01.18 0
Artikel teilen

Wie dem aktuellen Lawinenbulletin des Instituts für Schnee- und Lawinenforschung SLF am Sonntagnachmittag zu entnehmen ist, herrscht im gesamten Wallis mit Stufe 5 sehr grosse Lawinengefahr. Die Lawinensituation im gesamten Kantonsgebiet ist kritisch. In der Nacht auf Montag intensivieren sich die Niederschläge erneut.

Artikel zum Thema

  • Saas- und Lötschental, Zermatt und Leukerbad vorerst nicht mehr zu erreichen
  • Lawinenverantwortliche im Dauereinsatz

Mit den intensiven Niederschlägen und einer steigenden Schneefallgrenze ist die Lawinengefahr vor allem im Wallis von Gefahrenstufe 4 (gross) auf Stufe 5 (sehr gross) angestiegen. Die Schneehöhen, so informiert das SLF weiter, seien für die Jahreszeit überdurchschnittlich bis stark überdurchschnittlich. Im südlichen Wallis würden sie in den Bereich der Extremwerte von Ende Februar 1999 kommen. Von Samstag bis Sonntag hat es in den Vispertälern, im Simplongebiet oberhalb von 1600 bis 2000 m 40 bis 60 cm Neuschnee, lokal bis 70 cm Neuschnee gegeben. In den übrigen Gebieten fielen 30 bis 40 cm Neuschnee.

Lawinengefahr im Wallis sehr gross

An allen Expositionen oberhalb von rund 2000 m ist der Neu- und Triebschnee störanfällig. Laut SLF sind viele spontane Lawinen zu erwarten. Sie können in tiefen Schichten anreissen, sehr gross werden und sehr weit vorstossen. Ferner sind vermehrt Gleitschneelawinen zu erwarten, welche recht gross werden können. Dies an allen Expositionen unterhalb von rund 2200 m. Vorsicht ist in Hängen mit Gleitschneerissen geboten. Mit dem Regen sind auch nasse Lawinen zu erwarten. Von Schneesport wird dringend abgeraten.

Vom vergangenen Montag bis heute Sonntag fielen in den Schweizer Alpen flächig 100 bis 200 cm Schnee. Mit Sturmwind entstanden mächtige Triebschneeschichten. Neu- und Triebschnee liegen teils auf einer kantig aufgebauten Schwachschicht und sind störanfällig, besonders auch im Bereich der Waldgrenze.

Niederschläge dauern bis Montag an

Gemäss SLF intensivieren sich die Niederschläge in der Nacht auf Montag erneut und sind anhaltend und ergiebig. Die Schneefallgrenze steigt mit einer Warmfront an und liegt im Wallis zwischen 1300 und 1800 m. Oberhalb von 2000 m fallen im westlichsten Unterwallis und im nördlichen Wallis von Sonntag- bis Montagabend 80 bis 120 cm Neuschnee. In den übrigen Gebieten des Wallis sind es 60 bis 80 cm.

pan
21. Januar 2018, 17:05
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ebener folgt auf Bellwald
  2. Von einem, der immer schon etwas anders war
  3. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  4. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  5. Lawine am Bietschhorn aus Sicherheitsgründen künstlich ausgelöst
  6. Geschiebesammler für nächste Hochwasser nachgerüstet
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plaschy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Höchste Lawinengefahrenstufe im gesamten Wallis | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Höchste Lawinengefahrenstufe im gesamten Wallis

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich