Wetter | Höchstwert von 35 Grad
Hitzerekord in Visp
![Am Donnerstagnachmittag lagen die Temperaturen in Visp bei 35 Grad (Archivbild).](/site/assets/files/0/75/97/95/306/lonza.650x0n.jpg)
Am Donnerstagnachmittag lagen die Temperaturen in Visp bei 35 Grad (Archivbild).
Foto: zvg
Unter strahlender Sonne gab es am Donnerstag im ganzen Land verbreitet einem Hitzetag. Davon sprechen die Meteorologen, wenn es über 30 Grad heiss wird. In Visp kletterte das Thermometer am Nachmittag auf 35 Grad.
Wie es bei MeteoSchweiz hiess, registrierte Visp am Nachmittag einen Höchstwert von 35,3 Grad. Das ist ein neuer Juni-Rekord. In Sitten war es mit 34,5 Grad ähnlich heiss.
Entlang der grossen Gewässer Bodensee und Genfersee blieb es dank des noch kühlen Wassers kälter. Genf mass 29,5 Grad. In der Deutschschweiz war es in Basel mit 32,9 Grad am heissesten. In Luzern herrschte eine Hitze von 31,8 Grad, in Zürich 31,4, in Bern 31,2, in Chur 31,4 und im höhergelegenen St. Gallen 27,1 Grad. Im Tessin blieb es bei 30 Grad in Locarno und 30,2 Grad in Lugano leicht kühler.
Der Wetterdienst SRF Meteo konstatierte, herrscht zwar eine "Bullenhitze", aber zu den absoluten Rekorden reicht es nicht. Die höchste in der Schweiz je gemessene Temperatur liegt bei 41,5 Grad. Sie wurde am 11. August 2003 in Grono GR registriert. Die höchste Temperatur auf der Alpennordseite datiert vom 7. Juli 2015: 39,7 Grad in Genf. Seit der Jahrhundertwende gab es nur dreimal einen Jahreshöchstwert von über 37 Grad.
Artikel
Kommentare
Noch kein Kommentar