Tourismus | Frankenstärke macht sich bemerkbar

Harte Zeiten für Oberwalliser Campingplätze

Der Camping Santa Monica in Raron
1/3

Der Camping Santa Monica in Raron
Foto: 1815.ch

Der Camping Swiss-Plage in Salgesch
2/3

Der Camping Swiss-Plage in Salgesch
Foto: swissplage.ch

Der Camping Bella Tola in Susten
3/3

Der Camping Bella Tola in Susten
Foto: bella-tola.ch

Quelle: 1815.ch /map 06.08.15 0
Artikel teilen

Der starke Franken macht den Schweizer Campingplätzen zu schaffen. Die Zahl der Übernachtungen sank im vergangenen Jahr um sieben Prozent. Auch im Oberwallis wird die Lage als «bedenklich» beschrieben.

Artikel zum Thema

  • Deutlicher Rückgang bei Übernachtungen auf Campingplätzen

Innert fünf Jahren haben die Schweizer Campingplätze fast eine Million Besucherinnen und Besucher verloren. Als Grund dafür wird vor allem die Währungsentwicklung betrachtet, die Gäste aus dem benachbarten Ausland abschreckt.

«Auch bei uns sieht die Lage schlechter aus als im Jahr zuvor», erklärt Maria Hartmann vom Camping Bella-Tola in Susten auf Anfrage. «Der letzte Sommer war auch schon schlecht, weil es sehr regnerisch war. Im Jahr davor konnten wir allerdings noch gute Zahlen verbuchen.» Ein Indiz für Hartmann, dass die Frankenstärke nicht der alleinige Grund für die sinkenden Übernachtungszahlen sein kann. «Das Ferienverhalten hat sich verändert. Heutzutage kann man mit einer vierköpfigen Familie für 2000 Franken in die Karibik reisen.»

«Bedenklich schlechte Lage»

Als «bedenklich schlecht» beschreibt Erwin Sterren vom Camping Santa Monica in Raron die Lage. «Wir müssen mit hohen Einbussen rechnen – mit Sicherheit werden es im Vergleich zum vergangenen Jahr gegen 30 Prozent sein.» Die Reservierungen würden sich auf wenige Tage beschränken. «Gäste, die ganze 14 Tage bleiben, kann man an einer Hand abzählen. Es gibt zudem Stammkunden, die dieses Jahr nicht mehr kommen.»

Der Camping Santa Monica bietet Gästen aus dem Euro-Raum bei Barzahlung der Campingabrechnung einen Euro-Kurs von 1.20 Franken an. «Gäste aus den Niederlanden etwa nutzen unseren 'Euro-Rabatt'. Einzelne kommen extra deswegen zu uns, aber sicher nicht die grosse Masse.»

«Die Stammgäste bleiben uns treu»

«Im Vergleich zum Vorjahr haben auch wir in diesem Juli ein Minus eingefahren», erklärt die Familie Genoud, Betreiberin des Camping Swiss-Plage in Salgesch. Es handle sich dabei um gut zehn Prozent weniger Besucher als im Juli 2014. «Das heisse Wetter machte erstaunlicherweise keinen Unterschied. Stark ins Gewicht fällt die Frankenstärke. Wir nehmen an, dass dies der Hauptgrund für den Rückgang ist.»

Die Stammkundschaft sei dem Camping glücklicherweise treu geblieben, so Genoud, jene aus der Schweiz, aber auch diejenigen aus dem Euro-Raum. Einige davon hätten allerdings ihren Aufenthalt verkürzt. «Wir hoffen auf ein ähnliches Szenario wie im Vorjahr: Da war der Sommer sehr schlecht. Danach gabs aber einen wunderbaren Altweibersommer, durch den wir einiges aufholen konnten.»

06. August 2015, 07:00
Artikel teilen

Artikel

Kommentare

Noch kein Kommentar

Kommentar

schreiben

Loggen Sie sich ein, um Kommentare schreiben zu können.

zum Login
Corona Infoseite

Wallis: Abgesagt oder verschoben wegen Corona

Veranstaltungen

  • Hier ansehen.
  • Newsticker
  • Meistgelesen
  • 20:00 Ab morgen ein neues News-Portal für das Oberwallis
  • 19:45 Polizei löst Party auf
  • 17:00 Eine Region – ein News-Portal
  • 16:21 Update: Flächenbrand in Törbel verläuft glimpflich
  • 12:47 Staubtrockene erste Aprilhälfte
  • 09:58 Türkischer Präsident Erdogan lehnt Rücktritt seines Innenministers ab
  1. Ins Herz des UNESCO-Welterbes Jungfrau-Aletsch
  2. WB-Journalisten zügeln ins neue Mengis-Medienhaus
  3. Lawine am Bietschhorn aus Sicherheitsgründen künstlich ausgelöst
  4. «Ich wurde fünf Stunden lang brutal vergewaltigt»
  5. Felsabbruch verursacht grosse Staubwolke
  6. Eine Region – ein News-Portal
Aktuelle Verkehrsmeldungen

Kolumne | Diese Woche zum Thema:

Offene Fragen zur Corona-Pandemie

Peter Bodenmann und Oskar Freysinger schreiben bis auf weiteres im Walliser Bote.

RZ | Der ehemalige SP-Schweiz-Präsident und Hotelier Peter Bodenmann und Alt-Staatsrat und [...]

Oberwalliser Baby-Galerie

Tena MatijevicMartín StephanZoé Jessica Plachy
zur Baby-Galerie
Anmeldung - WB Newsletter

Walliser Bote - Newsletter

    Täglich informiert mit dem WB-Newsletter!
  • Jetzt registrieren unter: www.1815.ch/newsletter

1815.märt - Jetzt inserieren

Hier können Sie Ihre Inserate direkt, günstig und flexibel im Walliser Bote und der Rhone Zeitung aufgeben.

Logo WalliserBote
  • Walliser Bote - Stellen
  • Walliser Bote - Immobilien
  • Walliser Bote - 5 Liber
  • Walliser Bote - Fahrzeuge
  • Walliser Bote - Diverses
  • Walliser Bote - Erotik
Logo Rhonezeitung
  • Rhone Zeitung - Inserate
  • Rhone Zeitung - 5 Liber
  • Rhone Zeitung - Baby Galerie - Kostenlos

Publikationen 2020

  • WB Publikationen 2020 [PDF]
  • RZ Publikationen 2020 [PDF]
Tweets von @1815_online
Rotten Verlag News

Kultur Wallis

    mehr

    Kursangebote

    Fehler beim laden der XML Datei

    mehr

    Das Walliser Erlebnismagazin

    Bergluft

    • Bergluft Nr. 30 [PDF]
    • Bergluft Nr. 29 [PDF]
    • Bergluft Nr. 28 [PDF]
    • Bergluft Nr. 27 [PDF]
    • Bergluft Nr. 26 [PDF]
    • Bergluft Nr. 25 [PDF]
    • Bergluft Nr. 24 [PDF]
    • Bergluft Nr. 23 [PDF]
    Harte Zeiten für Oberwalliser Campingplätze | 1815.ch
    • Trauer
    • Login
    • ePaper
    • Babies
    • Umfragen
    • Videos
    • Bilder
    • Wetter
    • Suchen
    • 1815 Märt
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Impressum
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    Mengis Gruppe: Pomona Media AG
    Rotten Verlags AG
    Alpmedia AG
    1815.ch
    Wetter-Cam
    : °/°
    • Login
    • Abo
    • Werbung
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Leser-Reporter
    • Babies
    • Umfragen
    • Bilder
    • Videos
    • Trauer
    • Sie sind hier:
    • Home
    • News
    • Wallis
    • Aktuell
    • Harte Zeiten für Oberwalliser Campingplätze

    Sitemap

    Impressum

    NEWS

    • Wallis
    • Schweiz
    • Ausland
    • Sport

    ABONNEMENTS

    • Aboservice
    • Alle Aboangebote
    • Probeabo
    • Ferienumleitung
    • Adresse ändern

    VERLAG & SERVICES

    • Regio Info
    • RSS
    • Werbung
    • Tarifdoku: WB, RZ, 1815

    MENGIS GRUPPE

    Pomonastrasse 12
    3930 Visp
    Tel. +41 (0)27 948 30 30
    Fax. +41 (0)27 948 30 31
    • Kontakt

     

    • Mengis Druck und Verlag AG
    • Rotten Verlags AG
    • Alpmedia AG

    © 2025 Mengis Druck und Verlag AG - Alle Rechte vorbehalten | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB Abo | AGB Werbung | AGB 1815.club | AGB Rotten Verlags AG

    Website by update AG, Zürich